Abb.29
Aufruf der Fachhandwerker-Ebene
4x
2x
9.3
Auslesen der Betriebsdaten
114493 - v.05 - 07022018
Vorsicht!
Die Änderung der Werkseinstellungen kann den Kesselbetrieb be
einträchtigen.
9.2.1
Einstellung der Parameter auf Fachhandwerker-Ebene
Installateurparameter (siehe Parametertabelle) können nur von anerkann
ten Fachhandwerkern geändert werden. Um Fehler durch Falscheinstel
lungen zu vermeiden, erfordert die Änderung bestimmter Parameter die
Eingabe des speziellen Zugriffscodes
1. Navigieren Sie zum Installateursmenü.
Das Symbol
2. Das Fachhandwerkermenü mit der Taste
Auf dem Bildschirm wird
3. Mit den Tasten
geben.
4. Zum Bestätigen die Taste
wird angezeigt.
5. Taste
Der Wert
6. Den Wert durch Drücken der Tasten
Sie den Wert zum Beispiel auf
Taste
7. Taste
wird angezeigt.
8. Weitere Parameter bei Bedarf mit der Taste
und einstellen.
9. Taste
Wichtig:
Das Hauptmenü wird auch angezeigt, wenn über einen Zeitraum
von 3 Minuten keine Taste betätigt wurde.
AD-4000048-01
Die Steuereinheit registriert permanent verschiedene Werte des Heizkes
sels und der angeschlossenen Sensoren. Diese Werte können auf dem
Schaltfeld des Heizkessels abgelesen werden.
Verweis:
Siehe Handbuch des Schaltfelds
9.3.1
Ablesen der aktuellen Werte
Folgende aktuelle Werte werden im Informationsmenü
= Status
= Teilstatus
= Vorlauftemperatur (°C)
= Rücklauftemperatur (°C)
= Außentemperatur (°C). Wird nur bei angeschlossenem Außenfüh
ler angezeigt.
= Heizkesseltemperatur (°C)
= Interner Sollwert (°C).
= Ionisationsstrom (uA)
= Ventilatordrehzahl (U/min)
= Wasserdruck (bar).
= Bereitgestellte relative Wärmeleistung (%).
wird blinkend in der Menüleiste angezeigt.
oder
den Fachhandwerkercode
drücken.
drücken.
°C wird angezeigt (Werkseinstellung).
.
drücken, um den Wert zu bestätigen.
zweimal drücken, um zur Hauptanzeige zurückzukehren.
9 Einstellungen
.
wählen.
angezeigt.
oder
ändern. Reduzieren
°C. Verwenden Sie hierzu die
oder
auswählen
angezeigt:
ein
49