Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Zur Montage; Montage; Antriebsschienen- Und Antriebsmontage - Alutech Levigato LG Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levigato LG Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORBEREITUNG ZUR MONTAGE

3.
VORBEREITUNG ZUR MONTAGE
Vor Beginn der Montage:
• lesen Sie Abschnitt 1. «Sicherheitsvorschriften und Warnhinweise». Vergewissern Sie sich,
dass alle Regeln und Anforderungen eingehalten bzw. erfüllt worden sind.
• die Position für die Montage des Antriebes bestimmen. Auf der Abb. 2 ist das typische
Schema der Automatisierung eines Garagentores dargestellt. Die Montageposition sollte
mit dem Betreiber abgestimmt werden.
• das Schema bestimmen, nach dem der Anschluß aller Elektrogeräte des Antriebssystems
vorgenommen werden.
• Stromleitungen gemäß geltenden Vorschriften bis an die Stellen, wo die Montage der
Bestandteile des Antriebssystems vorgesehen ist, verlegen.
4.

MONTAGE

4.1

ANTRIEBSSCHIENEN- UND ANTRIEBSMONTAGE

Empfehlenswerte Montagereihenfolge:
• Montagelinie mittig auf dem Tor ermitteln und markieren (Abb. 3). Sollte die Montage
mittig des Tores nicht möglich sein, ist eine Montage höchstens 100 mm links oder rechts
von der Tormitte zulässig.
• Torwinkel mithilfe von acht Schrauben 6,3 × 20 befestigen (Abb. 4). Löcher Ø 5 mm am
Metall im voraus bohren.
Y
ACHTUNG! Beim Bohren der Löcher die Bohrtiefe begrenzen. Durchgangslöcher am Torblatt
nicht zulassen.
• Sturzgelenk an der Antriebsschiene mithilfe von zwei Bolzen M8 × 16 und zwei Muttern M8
(Abb. 5A) befestigen. Die Konstruktion ermöglicht es, das Sturzgelenk bei der Montage um
90 ° zur Antriebsschiene zu drehen (Abb. 5В), z.B. bei der Montage der Antriebsschiene an
der Decke ohne Abhängung.
• die Montagestelle des Sturzgelenkes festlegen (Abb. 6). Der Freiraum zwischen der
Antriebsschiene und der maximalen (oberen) Endlage des Torblattes soll 20–50 mm
betragen.
• das Sturzgelenk befestigen (Abb. 7).
Y
ACHTUNG! Befestigungsmittel (Dübel, Ankerstäbe), die für den Einbau der Antriebsschiene
erforderlich sind, sollen für den Baustoff (Bauwand und Wand- oder Deckenstärke)
geeignet sein. Im Lieferumfang nicht enthalten. Befestigungsmittel sollen das Gewicht
der Antriebsschiene mit Antrieb halten und der Kraft, die für Öffnen und Schließen
des Tores erforderlich ist, widerstehen können. Künftigen Verschleiß und Verformung
mitberücksichtigen.
• An der Antriebsschiene Haltewinkel zur Befestigung der Antriebsschiene an der Decke
festlegen (Abb. 8).
• Einen Haltewinkel im Abstand von 180 ... 220 mm von der Kante der Antriebsschiene
befestigen (Abb. 9).
• Den zweiten Haltewinkel an der Stelle befestigen, wo die Festigkeit der Antriebsschiene am
besten gewährleitet wird, z.B. im Abstand von 1/3 von der Toröffnung (Abb. 10).
• Antriebsschiene zur Torkonstruktion ausrichten (Abb. 11). Haltewinkel an der
Antriebsschiene prüfen und den erforderlichen Abstand L von der Antriebsschiene bis zur
Decke (Abstand für die Abhängung) feststellen.
42
LEVIGATO DRIVES (LG SERIES)
|
LEVIGATO ANTRIEBE (SERIE LG)
|
COMMANDES LEVIGATO (SERIE LG)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis