Inhaltszusammenfassung für Alutech Levigato LG-600F
Seite 1
Assembly and operation manual English Drives for garage doors Levigato (LG series) Montage- und Betriebsanleitung Deutsch Antriebe für Garagentore Levigato (Serie LG) Manuel d’Installation et d’Utilisation Français Commandes de portes de garages Levigato (série LG) 02.2018 www.alutech-group.com...
SIGNALLEUCHTEE SICHERHEITSVORSCHRIfTEN SIGNALLEUCHTEE SICHERHEITSVORSCHRIfTEN Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Vor Montage aufmerksam alle unten angegeben Informationen studieren und diese Anleitung für die weitere Anwendung aufbewahren! Montage, Anschlüsse, Endprüfungen der Anlage, Inbetriebnahme und Wartung sind vom sach- kundigen Personal durchzuführen. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften, die in den geltenden Richtlinien und dieser Anleitung angegeben sind.
PRODUKTBESCHREIBUNG Der Antrieb besteht aus dem Getriebemotor mit Elektromotor von 24 V Gleichstrom, einem Transformator, einem elektronischen Steuergerät mit dem integrierten Funksteuermodul und einer LED-Beleuchtung. Stromversorgung des Antriebes wird vom Netz 230 V / 50 Hz gewähr- leistet. Bei einem kurzfristigen Ausfall der Netzspannung, kann die Antriebsschiene entriegelt werden, danach kann das Torblatt manuell betätigt werden.
2730 LGR-4200C Kettensystem 3330 * die Angaben gelten für die ALUTECH Garagen-Sektionaltore mit einer Standardumlenkung. Abmessungen (Außen-, Anschluß-, Einbaumaße), die im Lieferumfang enthalten sind, sind auf der Abb. 1 dargestellt. VORBEREITUNG ZUR MONTAGE Vor Montage sind alle Komponenten auf evtl. Beschädigungen und Vollständigkeit zu prüfen.
Seite 39
VORBEREITUNG ZUR MONTAGE Prüfen, dass für die Montage des Antriebssystems und dessen Betrieb genug Platz vorhanden ist. Prüfen, dass sich die Torabmessungen und technische Daten innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen befinden (Kapitel 2.2. «Technische Daten»). Prüfen, dass das Torblatt federausgeglichen ist, d.h. beim Loslassen in jeder Position unbeweg- lich bleibt.
MONTAGE Länge usw.) sollen dem Anschlußschema, Leistung der Einrichtungen, Verlegungsstrecke und -Art, Außenbedingungen entsprechen. Während der Verlegung von Leitungen keine elektrischen Einschaltungen vornehmen. Span- nungsfreiheit feststellen. Vor Beginn der Montage: • die Position für die Montage des Antriebes bestimmen. Auf der Abb. 2 ist das typische Schema der Automatisierung eines Garagentores dargestellt.
MONTAGE • Antriebsschiene zur Torkonstruktion ausrichten (Abb. 11). Haltewinkel an der Antriebsschiene prüfen und den erforderlichen Abstand L von der Antriebsschiene bis zur Decke (Abstand für die Abhängung) feststellen. • An den Haltewinkeln die Abhängungen befestigen und ausrichten (Abb. 12). Die Abhängungen an den Haltewinkeln mit zwei Bolzen М6 × 12 und zwei Muttern М6 befestigen. •...
ELEKTROANSCHLüSSE ELEKTROANSCHLüSSE Vor Beginn ist die Spannungsfreiheit sicherzustellen. Bitte verwenden Sie nur Bedien- und Sicherheitselemente der Fa. ALUTECH. Beim Einsatz von Fremdfabrikaten entfällt die Hersteller-Garantie. Wenn an den Klemmen «PH1» und «S» kein Zubehör angeschlossen ist, sollen Steckbrücken eingesetzt werden. Wenn an den o.g. Klemmen eine Sicherheitsvorrichtung angeschlossen ist, die Steckbrücke entfernen.
Seite 43
ELEKTROANSCHLüSSE Eingang für den Anschluss der Lichtschranke mit normal geschlossenem Kontakt (NC). Im Auslieferungszustand ist der Eingang auf Ansprechen der Lichtschranke beim Schließen eingestellt (beim Öffnen nicht aktiv). Ansprechen der Lichtschranke beim Schließen führt zu einem unverzüglichen Stopp und dem nachträglichen vollständigen Öffnen oder zum Blockieren des Startes einer Zufahrt.
EINSTELLUNG EINSTELLUNG Einstellung des Antriebs erfolgt mithilfe der Schalttafel mit Tasten Die Indikation erfolgt auf der Anzeige (Abb. 30). Tabelle 6 P1 — EINSTELLUNG DER TORSTELLUNG Die Taste drücken; nach dem Drücken erscheint auf der P1–F1 — Einstellung der Endlagen Anzeige ein Punkt. Einstellung der Endlage «Tor-Auf»...
Seite 45
EINSTELLUNG Mit der Taste Das Tor verfährt automatisch in im Menü die Funktion die Position «Tor-Auf» «F2» wählen Das Tor verfährt automatisch in Die Taste drücken die Position «Tor-Zu» Das Tor in die Position Auf der Anzeige erscheint die «Durchgang von Personen» mit Anschrift «rc», d. h.
Seite 46
EINSTELLUNG Auf der Anzeige erscheint automatisch die Nummer, die Die Taste drücken zum Speichern des Handsenders im Antrieb angeboten wird (mit der Taste «no.» — «Lagekontrolle» kann die Nummer ist abgeschaltet; geändert werden) «on.» — «Lagekontrolle» ist eingeschaltet. Die Taste Im Auslieferzustand — «no.». Bestätigung drücken;...
Seite 47
EINSTELLUNG P2–F5 — Einlernen der Funkhandsender im Auf der Anzeige erscheint Steuermodus «vier Taster» mit den Funktionen automatisch die Nummer 11.8 «Tor-Auf (OP)», «Stopp (STOP)», «Tor-Zu (CL)» des Handsenders aus dem Antriebsspeicher und «Durchgang für Personen (PE)» In 3 Sek. erfolgt der Die Einstellung erfolgt gemäß Abschnitt 5 der automatische Übergang zur Tabelle 6, jedoch für das Programm «P2»...
EINSTELLUNG In 3 Sek. erfolgt der P2–F0 — Alle Handsender löschen automatische Übergang zur Die Taste drücken und Erwartung des Signals von dem binnen ~ 5 Sek. bis Eintritt in den nächsten Handsender. Für den 14.1 12.1 Programm-Modus gedrückt Austritt aus dem Programm- halten Modus dreimal die Taste drücken oder 15 Sek.
Seite 49
EINSTELLUNG «on.» — der automatische P4–F2 — Einstellung der Zeit für die Modus ist eingeschaltet; automatische Zufahrt nach dem Ansprechen «no.» — der automatische der Lichtschranke (aus jeder Position außer Modus ist abgeschaltet. «Durchgang für Personen») HINWEIS! Einschalten des 15.2 automatischen Modus schaltet den manuellen Modus ab In den Programm-Modus (gemäß Abschnitt 16).
Seite 50
EINSTELLUNG «01…99» — Werte für die Antriebs-Geschwindigkeit. In den Programm-Modus «01.» — minimaler Wert; (gemäß Abschnitt 1.1–1.5 24.2 «99.» — maximaler Wert der 21.1 Tabelle 6) eintreten, das Geschwindigkeit. Programm «P5» und die Auslieferungszustand — «99.» Funktion «F1» wählen P6–F3 — Einstellung der Anlaufzeit bei einer Auffahrt «00…99» —...
Seite 51
EINSTELLUNG P6–F6 — Einstellung der Verzögerungszeit des P7–F4 — Einstellung der Funktion Antriebes bei einer Zufahrt «Sicherheitsleiste» In den Programm-Modus In den Programm-Modus (gemäß Abschnitt 1.1–1.5 (gemäß Abschnitt 1.1–1.5 31.1 Tabelle 6) eintreten, das Tabelle 6) eintreten, das 28.1 Programm «P6» und die Programm «P7» und die Funktion «F6»...
Seite 52
EINSTELLUNG «no.» — Beleuchtung nach der Beendigung der Torfahrt ist In den Programm-Modus abgeschaltet, (gemäß Abschnitt 1.1–1.5 «01…99» — Zeit für die Dauer 33.1 Tabelle 6) eintreten, das der Beleuchtung; Programm «P8» und die «01.» — entspricht der Dauer Funktion «F1» wählen von 5 Sek.; 35.2 «99.» —...
fUNKTIONSTEST UND INBETRIEBNAHME Die Taste drücken und binnen ~ 5 Sek., bis auf der In den Programm-Modus Anzeige ein Punkt erscheint, d. h. (gemäß Abschnitt 1.1–1.5 dass alle Antriebseinstellungen 37.1 37.3 Tabelle 6) eintreten, das auf den Auslieferungszustand Programm «P0» und die zurückgesetzt sind (mit Ausnahme Funktion «F0»...
BEDIENUNG Für die Inbetriebnahme: • Technische Unterlagen zum Steuerset vorbereiten und aufbewahren. Unterlagen sollen folgende Informationen beinhalten: generelle Zeichnung, elektrisches Schema, Montage- und Betriebsanleitung sowie Wartungsplan. • In der Nähe des Tores einen permanenten Aufkleber oder Warnzeichen mit der Beschreibung der Entriegelung und manueller Toröffnung anbringen. •...
EVENTUELLE URSACHE EMPfEHLUNGEN Netzspannung überprüfen. Der Antrieb funktioniert nicht Sicherungsgerät prüfen und (das ALUTECH-Logo am Antrieb Die Netzspannung fehlt gegebenenfalls auswechseln leuchtet nicht; beim Drücken der oder das Sicherungsgerät ist (technische Daten des Taste an der Fronttafel reagiert die durchbrannt Sicherungsgerätes sollen der...
LAGERUNG, TRANSPORT UND ENTSORGUNG fEHLER EVENTUELLE URSACHE EMPfEHLUNGEN Beim Torbetrieb reagiert der Leistungsfähigkeit der Lichtschranke Fotoelemente sind nicht intakt Antrieb nicht auf Hindernisse prüfen, gegebenenfalls auswechseln; oder der Betriebsmodus der der auf der optischen Achse der den Modus für die Lichtschranke im Lichtschranke ist nicht korrekt Lichtschranke Menü...
GARANTIEBEDINGUNGEN Die Entsorgung erfolgt nach Vorschriften und Gesetznormen zur Überarbeitung und Entsorgung, die im jeweiligen Land des Benutzers gelten. Das Produkt enthält keine Schadstoffe, die für Leben, Gesundheit der Menschen sowie Umwelt ein Risiko darstellen. 11. GARANTIEBEDINGUNGEN • Der Hersteller garantiert die Leistungsfähigkeit des Produktes unter Einhaltung von Lagerungs-, Transport-, Einstellungs- und Betriebsvorschriften und bei (rechtzeitigen und verbindlichen) Montage- und Wartungsarbeiten durch eine Organisation, die in der Automatik spezialisiert und für die Montage und Wartung autorisiert ist.
ANGABEN üBER REPARATUREN WÄHREND DER GARANTIEfRIST Der Bertreiber (Auftraggeber) hat den Lieferumfang überprüft, ist mit den Garantiebedingungen und -Fristen einverstanden, hat keine Beanstandungen am äußeren Erscheinungsbild. Das Pro- dukt ist gemäß geltenden Anforderungen montiert und eingestellt, ist betriebsfähig. Die Einwei- sung des Benutzers über die Gefahren und Risiken, sowie über Betriebsregeln ist durchgeführt.
Tel.: 0086 21 54888982, Fax.: 0086 21 54888926 Importeur in der Republik Belarus/bevollmächtigter Vertreter des Herstellers: ALUTECH Systems s.r.o., 348 02, Czech Republic, Bor u Tachova, CTPark Bor, Nova Hospoda 19, D5-EXIT 128 Phone / fax: +420 374 6340 01, e-mail: info@cz.alutech-group.com...
Seite 86
10, Selitskogo str. 220075, Minsk, Republic of Belarus Tel. +375 (17) 330 11 00 Fax +375 (17) 330 11 01 www.alutech-group.com 02.2018...