Inhaltszusammenfassung für Alutech Levigato LG Serie
Seite 1
Assembly and operation manual English Drives Levigato (LG series) for garage doors Montage- und Betriebsanleitung Deutsch Antriebe Levigato (Serie LG) für Garagentore Manuel d’Installation et d’Utilisation Français Commandes Levigato (série LG) de portes de garages 03.2019 www.alutech-group.com...
SICHERHEITSVORSCHRIfTEN UND WARNHINWEISE SICHERHEITSVORSCHRIfTEN UND WARNHINWEISE ALLGEMEINES ACHTUNG! Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Vor Montage und Betrieb studieren Sie aufmerksam alle unten angegeben Informationen und bewahren Sie diese Anleitung für die weitere Anwendung auf! Beachten Sie die Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften, die in den geltenden gesetzlichen Unterlagen und in dieser Anleitung angegeben sind.
Seite 39
SICHERHEITSVORSCHRIfTEN UND WARNHINWEISE leistet werden. Die Zugkraft bei manueller Betätigung des Torblattes soll 150 N (EN 12604) nicht überschreiten. Die Abmessungen und Spezifikationen des Tores sollen innerhalb akzeptabler Grenzen liegen (Abschnitt 2.2. «Technische Daten»). Der Aufstellungsort soll dem angegebenen Temperatur- betriebsbereich entsprechen, der auf dem Etikett angegeben ist. Entfernen Sie vor der Montage alle nicht benötigten Teile (Kabel, Seile, Winkel, Ketten usw.) und schalten Sie alle nicht benötigten Geräte aus, und schließen Sie die Riegelvorrichtungen ab.
SICHERHEITSVORSCHRIfTEN UND WARNHINWEISE Falls es erforderlich ist, ist der Schutz gegen Gefährdung (Schlag, Zusammenpressen, Verklem- mung, Schleppen usw.) sicherzustellen: durch den Einbau von Sicherheitsvorrichtungen; Installa- tion von Schutzkonstruktionen, die den Bewegungsbereich des Torblattes schützen; Einhaltung der Sicherheitsabstände und Lücken zwischen dem Torblatt und der festen Umfassungskonst- ruktionen, die nach EN 12604 montiert sind.
PRODUKTBESCHREIBUNG Bei Verletzung des Kabels bzw. der Netzleitung den Austausch von den Vertretern des Herstellers oder der Serviceorganisation durchführen lassen. Bei Verwendung einer Kurve (Filtertyp) A beträgt der Schalldruckpegel des Antriebs in einem Abstand von 3 Metern ≤ 70 dB (A). Das Produkt ist für den Betrieb in trockenen Räumen und nicht in einem sauren, salzenden oder explosionsgefährlichen Medium bestimmt.
PRODUKTBESCHREIBUNG Bügel zur Montage- Befestigung des 1 Stk. und Betriebs- — 1 Stk. Antriebes an der anleitung Antriebsschiene Endanschlag 1 Stk. Handsender 2 Stk. AT-4N-868 Achse Ø 8 × 19 1 Stk. Bolzen M8 × 16 6 Stk. Schild über die 1 Stk. Entriegelung Schraube 6,3 × 20 12 Stk.
Seite 43
Fläche und Höhe des Tors beim Torhersteller je nach der Kombination zwischen dem Antrieb und dem Tor verschiedener Montageart. ** Die Daten werden für einen bestimmten ALUTECH-Tortyp angegeben und erfüllen die Anforderungen des Sicher- heitsvorschriften für die Erkennung eines Hindernisses (EN 12453 eingebaute Vorrichtung Typ C) für die werkseitige Einstellungen des Antriebs.
VORBEREITUNG ZUR MONTAGE VORBEREITUNG ZUR MONTAGE Vor Beginn der Montage: • lesen Sie Abschnitt 1. «Sicherheitsvorschriften und Warnhinweise». Vergewissern Sie sich, dass alle Regeln und Anforderungen eingehalten bzw. erfüllt worden sind. • die Position für die Montage des Antriebes bestimmen. Auf der Abb. 2 ist das typische Schema der Automatisierung eines Garagentores dargestellt.
MONTAGE • An den Haltewinkeln die Abhängungen befestigen und ausrichten (Abb. 12). Die Abhängungen an den Haltewinkeln mit zwei Bolzen M8 × 16 und zwei Muttern M8 befestigen. • Die Abhängungen von beiden Seiten biegen, dabei den vorher gemessenen Abstand L und Biegewinkel einhalten (Abb. 13). Die Abhängungen an der Decke mit den Befestigungsmitteln (Dübeln, Ankerstäben) befestigen.
Das Kabel sollte nach dem Verlegen nicht durchhängen. ELEKTROANSCHLüSSE ACHTUNG! Vor Beginn ist die Spannungsfreiheit sicherzustellen. Bitte verwenden Sie nur Bedien- und Sicherheitselemente der Fa. ALUTECH. Beim Einsatz von Fremdfabrikaten entfällt die Hersteller-Garantie. Wenn an den Klemmen «PH1» und «S» kein Zubehör angeschlossen ist, sollen Steckbrücken eingesetzt werden.
Seite 47
ELEKTROANSCHLüSSE Eingang für den Anschluss von optischen Sensoren oder der widerstandsfähigen Sicherheitsleiste (8,2 kΩ). In den Einstellungen (Kapitel «6. Einstellungen» P7–f4) je nach der angeschlossenen Sicherheitseinrichtung wird gewählt: widerstandsfähiger Sensor (Abb. 28) oder der optisch-elektrische Sensor (Abb. 27). Kontakt des Torblattes mit einem Hindernis beim Schließen (Sensorauslösung) verursacht den Stopp des Torlaufes und ein nachträgliches vollständiges Öffnen Eingang für den Anschluss der Lichtschranke mit normal geschlossenem Kontakt...
EINSTELLUNG EINSTELLUNG Die Einstellung erfolgt mit den Tasten auf der Bedientafel zum Antrieb, die Anzeige der Einstellung wird auf dem Bildschirm der Bedientafel wiedergegeben (Abb. 30). Taste zum Aufrufen und Verlassen des Einstellungsmenüs — Taste zum Aufrufen des Einstellungsmenüs und Bestätigung des ausgewählten Wertes —...
EINSTELLUNG Drücken Sie die Taste ; danach wird ein Punkt angezeigt, das heißt, die Position «Tor–Zu» wird abgespeichert. ACHTUNG! Gleich danach beginnt automatischer Torlauf Das Tor fährt automatisch in die Position «Tor–Auf» Das Tor fährt automatisch bis zum Anschlag (der Kontrollpunkt wird abgespeichert) Das Tot fährt automatisch in die Position «Tor–Auf»...
Seite 50
EINSTELLUNG Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige «rc», das heißt, es steht das Speichern des Handsenders im SBS-Modus (step–by–step) an Betätigen Sie auf dem Handsender dreimal die gewünschte Steuertaste Auf dem Bildschirm wird automatisch die Nummer angezeigt, die für den Handsender zum Speichern im Antrieb angeboten wird (mit der Taste oder kann die Nummer geändert werden...
EINSTELLUNG EINSTELLUNG DER fERNBEDIENUNG Das Menü «P2» (Tab. 9) bietet 6 Einstellungen zum Einlernen der Handsender (f1–f6), Einstellung für das Erkennen der Handsendernummer (f7), zwei Einstellungen für Löschen eines bestimmten Handsenders (f8, f9) und die Einstellig für das Löschen aller Handsender (f0). Tabelle 9 MENü...
— — — — — Bei Einstellungen von f1-f4 können die leeren Tasten des Bedienfeldes in anderen ALUTECH- Produkten aufgezeichnet werden, wo die Aufnahme der Fernbedienung AT-4N möglich ist. Tabelle 11 Halten Sie die Taste ~ 5 Sekunden lang gedrückt, bis das Einstellungsmenü...
Seite 53
EINSTELLUNG Tabelle 12 Halten Sie die Taste ~ 5 Sekunden lang gedrückt, bis das Einstellungsmenü aufgerufen wird Nachdem «P1» angezeigt wird, drücken Sie die Taste Nachdem «P2» angezeigt wird, drücken Sie die Taste Mit der Taste oder im Einstellungsmenü wählen Sie die gewünschte Einstellung: «f7» –...
EINSTELLUNG Drücken Sie die Taste . Auf dem Bildschirm erlischt der Punkt neben der Nummer. Das bedeutet, dass der Handsender gelöscht wurde In ~ 3 Sekunden wird auf dem Bildschirm die nächste gespeicherte Handsendernummer angezeigt. Um das Einstellungsmenü zu verlassen, drücken Sie dreimal die Taste oder warten Sie 15 Sekunden lang ab (bis zum automatischen Verlassen des Einstellungsmenüs) Löschen aller Handsender...
Seite 55
EINSTELLUNG Nachdem das gewünschte Menü angezeigt wird, drücken Sie die Taste Mit der Taste oder die gewünschte Einstellung «f№» im Menü Nachdem die Anzeige der gewünschten Einstellung erscheint, drücken Sie die Taste Auf dem Bildschirm wird der eingestellte Wert angezeigt. Der Wert soll mit dem Punkt sein.
Seite 56
In der werkseitigen Einstellung ist der Antrieb auf die Höchstgeschwindigkeit eingestellt Sicherheitsnorm (EN 12453 Einbautyp C) für einen bestimmten Geschwindigkeit der Torfahrt beim Schließen ALUTECH-Türtyp mit zulässigen In der werkseitigen Einstellung des Antriebs Grenzparametern (Abschnitt 2.2. ist die Torgeschwindigkeit beim Schließen um «Technische Daten»). In anderen ~ 20 % niedriger als die Geschwindigkeit beim Fällen hat die Fachkraft die...
EINSTELLUNG EIN- WERK- BESCHREIBUNG MENü WERTE STELLUNG EINSTELLUNG funktion «fototest». Wenn die Einstellung aktiviert ist, werden die Fotoelemente vor Beginn der Bewegung automatisch durch kurzes no — Abgeschaltet / Ausschalten und anschließendes Einschalten on — Eingeschaltet der Versorgung des Senders überprüft. Das Anschlußschema für die Fotoelemente –...
fUNKTIONSTEST UND INBETRIEBNAHME Tabelle 17 Halten Sie die Taste ~ 5 Sekunden lang gedrückt, bis das Einstellungsmenü aufgerufen wird Nachdem «P1» angezeigt wird, drücken Sie die Taste Nachdem «P0» angezeigt wird, drücken Sie die Taste Nachdem «f0» angezeigt wird, drücken Sie die Taste Nachdem «– –»...
TECHNISCHE WARTUNG einem Hindernis während Zufahrt soll der Antrieb das Tor anhalten und in die Auf-Endlage reversieren. • Stellen Sie sicher, dass das Tor stoppt und sich dann vollständig öffnet, wenn das Tor mit beiden Händen gestoppt wird. Wenn das Tor mit beiden Händen gestoppt wird, stoppt das Tor beim Öffnen.
Seite 60
EVENTUELLE URSACHE EMPfEHLUNGEN Netzspannung überprüfen. Der Antrieb funktioniert nicht (das Sicherungsgerät prüfen und ALUTECH-Logo am Antrieb Die Netzspannung fehlt gegebenenfalls auswechseln leuchtet nicht; beim Drücken der oder das Sicherungsgerät ist (technische Daten des Taste an der Fronttafel reagiert die durchbrannt Sicherungsgerätes sollen der...
LAGERUNG, TRANSPORT UND ENTSORGUNG fEHLER EVENTUELLE URSACHE EMPfEHLUNGEN Funktionsfähigkeit der an den Beim Steuerbefehl beginnt der Eingang «Stop» angeschlossenen Antrieb nicht die Arbeit oder hält Nach dem Signal auf Eintritt Sicherheitselemente (oder von selbst an; auf dem Bildschirm «Stop» hält das Tor an Vorhandensein der Steckbrücke) leuchtet die Fehleranzeige«E5»...
INBETRIEBNAHMEBESCHEINIGUNG • Während der Garantiedauer werden die Störungen, die durch Herstellerfehler verursacht worden sind, durch den Servicedienst beseitigt, der den Nachverkaufsservice leistet. Anmerkung: die auf Garantie ersetzten Einzelteile sind Eigentum des Servicedienstes, der die Reparatur durchgeführt hatte. • Die Garantie für die Anlage gilt nicht in folgenden Fällen: −...
Tel.: 0086 21 54888982, Fax.: 0086 21 54888926 Importeur in der Republik Belarus/bevollmächtigter Vertreter des Herstellers: ALUTECH Systems s.r.o., 348 02, Czech Republic, Bor u Tachova, CTPark Bor, Nova Hospoda 19, D5-EXIT 128 Phone / fax: +420 374 6340 01, e-mail: info@cz.alutech-group.com...
Seite 90
ANGABEN üBER REPARATUREN WÄHREND DER GARANTIEfRIST LEVIGATO DRIVES (LG SERIES) LEVIGATO ANTRIEBE (SERIE LG) COMMANDES LEVIGATO (SERIE LG)
Seite 92
10, Selitskogo str. 220075, Minsk, Republic of Belarus Tel. +375 (17) 330 11 00 Fax +375 (17) 330 11 01 www.alutech-group.com 03.2019...