Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W I C H T I G E H I N W E I S E Z U R A N W E N D U N G; F U N K T I O N S B E S C H R E I B U N G; Betrieb; B E D I E N U N G U N D F U N K T Io N - Lenz heat pack 1200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

W I C H T I G E H I N W E I S E Z U R A N W E N D U N G

 Optimale Heizleistung wird nur erreicht, wenn Socken, Schuhe und Sohlen trocken sind.
 Die höchste Heizleistung nicht länger als ein paar Minuten eingeschaltet lassen.
 Das Produkt stets auf eine geringe oder mittlere Heizleistung stellen, um behagliche Wärme
 beizubehalten (Heizung sollte fast nicht spürbar sein).

F U N K T I O N S B E S C H R E I B U N G

Die Akkupacks haben zwei Betriebszustände: POWER-OFF – BETRIEB. Diese werden durch
die Heizstufenanzeige (Abb. 1.2) an den Akkupacks deutlich gemacht. Die Anzahl der leuchtenden
LEDs entspricht der gewählten Heizstufe.
POWER-OFF:
 Die Akkupacks sind vollkommen abgeschaltet und die Heizstufenanzeige (Abb. 1.2) ist permanent
aus.
 Sie können nur über die Funktionstaste (Abb. 1.3) des Akkupacks eingeschaltet werden.

BETRIEB:

 Die Akkupacks versorgen die angeschlossene Socke mit Energie.
B E D I E N U N G U N D F U N K T I O N
Das Akkupack versorgt die angeschlossene Socke mit Energie, die Heizstufenanzeige (Abb. 1.2)
zeigt die gewählte Heizstufe an.
Einschalten:
Durch kurzes Drücken (ca. 0.5 Sekunden) der Funktionstaste am Akkupack (Abb. 1.3) wird das
Produkt auf der niedrigsten Heizleistung eingeschaltet.
– 11 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis