Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P R O D U K T B E S C H R E I B U N G; T E C H N I S C H E D A T E N; I N B E T R I E B N A H M E U N D L A D E N - Lenz heat pack 1200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

P R O D U K T B E S C H R E I B U N G

heat pack 1200
 Druckknöpfe zum Anschließen an das Ladegerät und an die beheizbare Socke (Abb. 1.1)
 Heizstufenanzeige 1 / 2 / 3 (Abb. 1.2)
 Funktionstaste (Abb. 1.3)
 Kontaktschutz (Abb. 1.4)
Ladegerät
 Netzteil (Abb. 2.1)
 Ladeanzeige (Abb. 2.2)
 Ladestecker (Abb. 2.3)

T E C H N I S C H E D A T E N

Globales Ladegerät
(mit wechselbarem Stecker)
heat pack 1200

I N B E T R I E B N A H M E U N D L A D E N

Wichtiger Hinweis:
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die Akkupacks geladen werden!
Ladevorgang
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Die Ladeanzeige (Abb. 2.2) leuchtet grün.
2. Entfernen Sie den Kontaktschutz (Abb. 1.4) und verbinden Sie beide Akkupacks mit den
Ladesteckern des Ladegerätes (Abb. 2.4), bitte beachten Sie die Grafik auf den Ladesteckern zur
richtigen Orientierung. Die Akkupacks können in jedem beliebigen Betriebszustand geladen
werden.
Eingang: 100 V - 240 VAC
(50/60 Hz), max. 130 mA
– 9 –
Ausgang: 2 x 4.2 V / 500
mA
Ausgang: 3.7 V / 2400
mAh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis