Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica V-LUX 5 Anleitung Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-LUX 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Stop-Motion-Video]
Sie können ein Video aus den Bildern einer Gruppe erstellen, die mit [Stop-Motion-
Animation] aufgenommen wurde.
[Wiederg.] → [Stop-Motion-Video]
1
Verwenden Sie
drücken Sie dann [MENU/SET]
2
Erstellen Sie ein Video, nachdem Sie eine Produktionsmethode gewählt haben
• Einzelheiten finden Sie in Schritt
Abschnitts (→136).
[Anz. Drehen]
Dieser Modus ermöglicht das Anzeigen von Bildern im Hochformat, wenn die Kamera bei
der Aufnahme im Hochformat gehalten wurde.
[Wiederg.] → [Anz. Drehen] → [AN]
Wenn Sie Bilder auf einem PC wiedergeben, können diese nicht in der gedrehten Richtung
angezeigt werden, es sei denn, das Betriebssystem bzw. die Software ist mit Exif kompatibel. Exif
ist ein Dateiformat für Bilder, mit dem Aufnahmeinformationen usw. hinzugefügt werden können.
Es wurde von „JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries Association)"
eingeführt.
[Bildersortierung]
Sie können die Anzeigereihenfolge festlegen, die für die Wiedergabe der Bilder auf
diesem Gerät verwendet wird.
[Wiederg.] → [Bildersortierung]
[FILE NAME]
[DATE/TIME]
Bilder werden möglicherweise nicht sofort in der [DATE/TIME]-Reihenfolge angezeigt, nachdem
eine Speicherkarte in das Gerät eingestezt wurde. Warten Sie in diesem Fall kurz, bis die Bilder in
der [DATE/TIME]-Reihenfolge angezeigt werden.
230
zur Auswahl einer Stop-Motion-Animationsgruppe, und
7
und in den nachfolgenden Schritten des entsprechenden
Zeigt Bilder in der Reihenfolge der Ordnernamen oder Dateinamen an. Mit
diesem Anzeigeformat können Sie den Speicherort eines Bilds auf einer
Speicherkarte leichter finden.
Bilder werden in der chronologischen Reihenfolge von Datum und Uhrzeit
der Aufnahme angezeigt. Bei vielen Bildern, die mit mehreren Kameras
aufgenommen wurden und auf der gleichen Speicherkarte abgespeichert
sind, ermöglicht es dieses Anzeigeformat, ein bestimmtes Bild leichter zu
lokalisieren.
Verwendung von Menüfunktionen
Menüliste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis