Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica V-LUX 5 Anleitung Seite 191

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-LUX 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Augen-Sensor AF]
Passt den Fokus automatisch an, wenn der Augensensor aktiviert wird.
In einer dunklen Umgebung arbeitet die Funktion [Augen-Sensor AF] u. U. nicht einwandfrei.
[Einstellung f. AF-Punkt]
[Zeit f. AF-Punkt]
[AF-Punkt-Anzeige]
[AF-Hilfslicht]
Um die Fokussierung zu erleichtern, leuchtet das AF-Hilfslicht auf, wenn Sie den Auslöser
halb herunterdrücken.
Die effektive Reichweite der AF-Hilfslampe beträgt 1,5 m.
Entfernen Sie die Gegenlichtblende.
In den folgenden Fällen ist die Einstellung auf [AUS] festgestellt:
• [Landschaft], [Heller blauer Himmel], [Romantischer Sonnenuntergang], [Dramatischer
Sonnenuntergang], [Glitzerndes Wasser], [Klare Nachtaufnahme], [Kühler Nachthimmel], [Warm
leuchtende,nächtl. Landschaft], [Verfremdete Nachtlandschaft], [Hand-Nachtaufn.] (Szenen-
Guide-Modus)
• Wenn [Stummschaltung] auf [AN] eingestellt ist
[AF-Messf.-Dir.versch.]
Verschiebt AF-Bereich oder MF-Assistent mit den Wahltasten während der Aufnahme.
Bei Wahl von [
Startposition der Sperre, und bei Wahl von [
Nehmen Sie die Einstellung der den Wahltasten zugewiesenen Funktionen mit dem Schnellmenü
(→50) oder den Funktionstasten (→52)vor.
In den folgenden Situationen ist der Menüpunkt [AF-Messf.-Dir.versch.] fest auf [AUS] eingestellt:
• [Glitzerndes Wasser] (Szenen-Guide-Modus)
• Kreativmodus
• Beim Aufnehmen mit [4K Live Schneiden]
191
Stellen Sie ein, wie lange der Bildschirm vergrößert wird, wenn
der Auslöser mit der Einstellung [
heruntergedrückt wird.
Stellt ein, ob der Hilfsbildschirm, der erscheint, wenn der Autofokus-
Modus auf [
angezeigt wird.
], [
], [
] oder [
Verwendung von Menüfunktionen
[Benutzerspez.] →
] im Autofokus-Modus halb
] gestellt ist, in einem Fenster oder im Vollbildschirm
] können Sie den AF-Bereich, bei Wahl von [
] die Fokussierposition verschieben.
Menüliste
[Fokus/Auslöser]
] die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis