Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Angaben - Plamen International UPLAND Technische Anweisungen

Gusseisenofen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21

TECHNISCHE ANGABEN:

DIMENSIONEN:
MASSE:
NENNLEISTUNG:
IZVEDBA po EN 13 240:
POSITION DES ABGASANSCHLUSSES: oben:
BRENNSTOFF:
AUFSTELLUNGANLEITUNG
Nachdem Sie die Kartonschachtel und den oberen Holzrahmen entfernt haben, müssen Sie aus dem
Ofen die Füße, Schrauben, Ascheschaufel und das Schüreisen herausnehmen. Entfernen Sie den
Ofen aus dem oberen Holzrahmen, legen Sie ihn seitlich auf die ausgebreitete Schachtel und
schrauben Sie die Füße zu.
Raumvoraussetzungen
Falls der Raum, der für den Einbau des Ofens vorgesehen ist, einen Boden aus einem leicht
entzündlichen oder temperaturempfindlichen Material aufweist, muss der Ofen auf eine feuerfeste
Unterlage gestellt werden. Die Unterlage muss so dimensioniert sein, dass sie größer als der
Grundriss des Ofens ist: seitlich und rückwärts 40 cm und von der Vorderseite 60 cm.
Der Mindestabstand zwischen den temperaturempfindlichen Materialien muss seitlich und rückseitig
45 cm betragen.
Temperaturempfindliche Materialien müssen im direkten Wärmestrahlungsbereich vor dem Ofen
einen Mindestabstand von 120 cm haben.
Der Ofen muss auf eine waagrechte Oberfläche gestellt werden. Der Raum, in welcher er eingebaut
ist, muss über ausreichend frische Verbrennungsluft verfügen.
Inwiefern sich in dem Raum ein Luftabzug oder irgendein anderer Luftverbraucher befindet, ist es
notwendig, durch eine Sonderöffnung mit dem Schutznetz, welches nicht verstopft werden kann,
regelmäßige Frischluftzufuhr zu gewährleisten.
Schornsteinanschluss
Wir empfehlen, für den Schornsteinanschluss übliche (dem Standard entsprechende) Rauchrohre
und Knierohre mit einer eingebauten Klappe zu verwenden. Der Nenndurchmesser des Rauchrohrs
beträgt Ø118 mm.
Die Rauchrohre (Rauchrohrknie) müssen fest und undurchlässig mit dem Abgasstutzen des Ofens
verbunden sein. Sie müssen ferner miteinander fest und undurchlässig mit dem Schornstein
verbunden sein. Das Rauchrohr darf nicht in den Querschnitt des Schornsteins eingreifen.
Bei der Aufstellung des Ofens muss man sich an die nationalen, europäischen und lokalen
Vorschriften für diese Geräteart halten.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Erstes Heizen
Da der Ofen aus Grauguss hergestellt wurde, muss man über die Sprungneigungen des Graugusses
wegen plötzlicher und ungleichmäßiger Wärmebelastungen Rechnung tragen. Heizen Sie deshalb
bei dem ersten Heizen mit einem gemäßigten Feuer. Zum Anfeuern Zeitungspapier und dünne,
trockene Holzscheitel verwenden.
Der Ofen hat keinen Rost und keinen Aschekasten. Die Asche wird mit einer Schaufel und einem
Schüreisen, welchen Sie zum Ofen enthalten entfernt.
H x B x T
23
68,5 x 32 x 61 cm
65 kg
8 kW
1a
Ø118/120 mm
Holz, Holzbriketts

Werbung

loading