Herunterladen Diese Seite drucken

Plamen International UPLAND Technische Anweisungen Seite 22

Gusseisenofen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Ofenbeschreibung
Der Ofen UPLAND ist ein Produkt, welches die Firma PLAMEN INTERNATIONAL d.o.o. auf Grund
der Dokumentation und der Muster der amerikanischen Firma UPLAND WOODSTOVES fertigt.
• Der Ofen UPLAND ist aus hochqualitativem Grauguss gefertigt, der als ideales
Konstruktionsmaterial für diese Zwecke ausgearbeitet, schön geformt und mit Reliefen dekoriert
wurde.
• Die Charakteristik der Konstruktion, von dem funktionalen Standpunkt aus gesehen, liegt darin,
dass hier ein gründlich kontrolliertes Abbrandsystem und eine Abgasleitung in „S"-Form angewandt
wurde, welche sich auch in langen skandinavischen Wintern bewährt haben. Die Holzstücke
müssen auf einer Ascheschicht liegen und von der Vorderseite, von wo die Luft strömt, unterfeuert
werden.
• Der Holzabbrand funktioniert ähnlich wie ein Zigarettenabbrand, weil er schrittweise von der
Vorderseite in Richtung Rückseite voranschreitet. Wegen der aufgestellten Zwischenwand
oberhalb des Feuers, werden die Abgase in Richtung Vorderende gelenkt, wo sie im Feuer, das auf
Grund der Zufuhr der Sekundärluft durch die oberen Öffnungen an der oberen Öffnung des
Feuerraums entsteht, weiter verbrennen.
• Der Ofen wird mit dem Anschluss an dem, auf der Kuppel befindlichen Abgasstutzen gefertigt.
• Die Regulierung der Wärmeleistung erfolgt mit einem händischen Primär - und
Sekundärluftschieber, der sich an der Feuerraumtür befindet.
Der Ofen ist sehr verlässlich und ermöglicht einen gleichmäßigen Abbrand. Eine Feuerung kann
das Feuer über 10 Stunden lang auf einer Minimalleistung beibehalten.
Wir bitten Sie, DIESE ANWEISUNG GENAU DURCHZULESEN, wodurch Sie beste Resultate
bereits bei der ersten Verwendung erzielen werden können.
Der Ofen entspricht den notwendigen Anforderungen von EN 13 240 und trägt die CE –
Kennzeichnung.
Die schematische Darstellung des Abgas
- und Zuluftverlaufs ist auf Abb. 1
(Längsquerschnitt) ersichtlich.
Abb. 1
22

Werbung

loading