Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schmalz FMC-SVK-W Bedienungsanleitung Seite 4

Vakuum-flächengreifsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMC-SVK-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE - Bedienungsanleitung
GB - Instrucciones de manejo
30.30.01.00420
Sicherheitshinweise
Für sichere Installation und störungsfreien Betrieb sind
weiterhin u.a. folgende Verhaltensweisen nebeneinander
zu beachten und einzuhalten:
 Die Bauteile sind den Verpackungen sorgfältig zu
entnehmen.
 Die Bauteile sind generell vor Beschädigungen jeglicher
Art zu schützen.
 Bei Installation und Wartung: Bauteil, Gerät spannungs-
und druckfrei schalten und gegen unbefugtes Wieder-
einschalten sichern.
 Es dürfen keine Veränderungen an den Bauteilen
vorgenommen werden.
 Sauberkeit im Umfeld und am Einsatzort.
 Anschlusssymbole und –Bezeichnungen befinden sich
auf den Bauteilen und sind entsprechend zu beachten.
 Nur die vorgesehenen Anschlussmöglichkeiten sind zu
benutzen.
 Pneumatische und elektrische Leitungsverbindungen
müssen dauerhaft mit dem Bauteil verbunden und
gesichert sein.
 Der Greifer wird in Verbindung mit einem automatisierten
Handlingssystem (Portal / Roboter) eingesetzt. Deshalb
gelten außerdem die Sicherheitsvorschriften des
entsprechenden Systems.
 Der Betrieb außerhalb der spezifizierten Leistungsgrenze
ist nicht zulässig.
Fehlfunktion sowie Zerstörung können die Folge sein.
Nichtbeachtung dieser vorgenannten Verhaltensweisen kann
zu Funktionsstörungen, Schäden und Verletzungen – auch
Lebensgefahr – führen.
Die Bauteile sind bei Außerbetriebstellung des Gerätes
umweltgerecht zu entsorgen!
FMC-SVK-W / FMC-SW
Status / Fecha 06.2013 / Index 0
J. Schmalz GmbH
Aacher Straße 29
D - 72293 Glatten
Tel +49 (0) 7443 / 2403 - 0
Fax +49 (0) 7443 / 2403 - 259
www.schmalz.com
Seite / Página 2/25
schmalz@schmalz.de
Indicaciones de seguridad
Para que la instalación sea segura y el funcionamiento
no tenga fallos, se deben observar y respetar, entre otras
cosas, los siguientes modos de comportamiento.
 Los componentes se deben sacar de sus embalajes con
cuidado.
 De forma general, los componentes se deben proteger
contra deterioros de cualquier tipo.
 Para los trabajos de instalación y de mantenimiento:
Desconecte la tensión y la presión en el componente /
dispositivo y asegúrelo contra una conexión involuntaria.
 No está permitida la realización de modificaciones en los
componentes.
 Mantenga limpios el lugar de trabajo y su entorno.
 Los símbolos y los nombres de las conexiones se
encuentran en los componentes y se deben observar.
 Sólo se deben utilizar las posibilidades de conexión
previstas.
 Las conexiones de los conductos neumáticos y eléctricos
se deben conectar y asegurar de forma permanente a los
componentes correspondientes.
 El plano aspirante se utiliza en combinación con un
sistema de manipulación automatizado (pórtico / robot).
Por ello, las instrucciones de seguridad del sistema
correspondiente tienen también vigencia.
 No está permitido el funcionamiento fuera de los límites
de potencia especificados.
De otro modo, pueden producirse fallos en el funciona-
miento, así como la destrucción del sistema.
La no observación de los modos de comportamiento recién
citados puede ser causa de fallos de funcionamiento, de
deterioros y lesiones personales que pueden llegar a ser
mortales.
Cuando se ponga fuera de servicio el aparato, los compo-
nentes se deben eliminar de forma tolerante con el medio
ambiente.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fmc-sw

Inhaltsverzeichnis