Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlende Öle - K&S BASIC KSB 6000D Betriebsanleitung

Dieselgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSB 6000D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.EMPFEHLENDE ÖLE
Das Motoröl beeinflusst die Betriebsangaben des Motors und gilt als
Hauptfaktor, der seine Ressource bestimmt. Verwenden Sie ein Öl, welches
für die Viertaktmotoren vorgesehen ist, denn es beinhaltet Detergenzien,
die den Anforderungen der Standards Kategorie SE nach der API – Klassifikation
(oder der gleichwertigen) entsprechen oder sie übertreffen.
In Allgemeinfällen ist es zu empfehlen, den Motor auf dem Motorenöl mit
Viskosität SAE10W-30 zu betreiben. Die Motorenöle mit einer anderen
Viskosität, die in der Tabelle angegeben ist, können erst dann benutzt werden,
wenn die durchschnittliche Temperatur in Ihrer Region den angegebenen
Temperaturbereich nicht überschreitet. Die Ölviskosität laut SAE-Standard oder
die Servicekategorie des Öls sind auf dem Kleber des API – Behälters angegeben.
10W-30, 10W-40
-20
-10
0
ERSATZ ODER ZUSATZ DES ÖLS IN DEN MOTOR
Beim Sinken des Ölstandes muss dieses erhöht werden, um den ordentlichen
Betrieb des Generators zu gewährleisten. Es ist notwendig, den Ölstand gemäß
dem Zeitplan der Wartung zu prüfen.
UM DAS ÖL ABZULASSEN, FÜHREN SIE FOLGENDE SCHRITTE AUS
1. Ziehen Sie die Schutzhandschuhe an, um zu verhindern, dass Ihre Haut mit Motoröl in
Berührung kommt.
2. Unter den Motor den Ölablassbehälter stellen.
3. Schrauben Sie mit einem 10 mm Maulschlüssel (für Generatormodelle bis 3,0 kW)
oder 12 mm Maulschlüssel (für Modelle mit einer Leistung von mehr als 3,0 kW)
die unter der Ölmessstababdeckung befindliche Ablassabdeckung ab.
4. Warten Sie, bis das Öl abgelaufen ist.
5. Stellen Sie den Deckel der Abflussöffnung wieder ein und ziehen Sie diesen gut zu.
6. Es ist besser, das Motoröl abzulassen, wenn der Motor noch nicht nach dem Betrieb
abgekühlt ist. In diesem Fall lässt sich das Motoröl am schnellsten und vollständig
ablassen.
FÜR DIE ÖLFÜLLUNG HANDELN SIE FOLGENDERWEISE:
1. Ziehen Sie die Schutzhandschuhe an, um zu verhindern, dass Ihre Haut mit Motoröl in
Berührung kommt.
2. Dafür sorgen, dass der Generator auf einer ebenen horizontalen Oberfläche aufgebaut ist.
3. Die Ölmessstababdeckung am Motor abschrauben.
4. Mit Hilfe des Einfülltrichters das Kurbelgehäuse mit empfohlenem Motoröl auffüllen.
Der Einfülltrichter ist nicht im Lieferumfang enthalten. Nach dem Auffüllen muss der
Ölstand nahe der Oberkante der Öleinfüllöffnung liegen.
Ablassdeckel
Deckel des
Ölmessfühlers
10
20
30
15
0
40
C
Abb 8
Der obere Stand

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis