Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spokey VITAL Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
VORBEREITUNG
1. Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass Sie ausreichend viel Platz
haben
2. Verwenden Sie die dargestellten Werkzeuge für die Montage
3. Prüfen Sie vor der Montage, ob sich alle Teile in der Schachtel befinden.
Es wird empfohlen, dass das Produkt von mindestens zwei Personen
montiert werden sollte, um eventuelle Verletzungen zu vermeiden.
MONTAGEANLEITUNG (BILDER – SEITEN 33-35)
Achtung: Gehen Sie gemäß den nachstehenden Montageanweisungen vor
1. Montage des vorderen und hinteren Stabilisators: Befestigen Sie den
vorderen (2) und hinteren Stabilisator (3) am Hauptrahmen (1) mithilfe der
Schraube (13), Bogen-Unterlegscheibe (14) sowie der Hutmutter (15).
2. Montage des rechten und linken Pedals: Befestigen Sie das rechte
und linke Pedal (9L/R) an der Kurbel (10). Das rechte Pedal (9R) sollte im
Uhrzeigersinn hineingedreht werden. Das linke Pedal (9L) sollte gegen den
Uhrzeigersinn hineingedreht werden.
ACHTUNG: Das rechte und linke Pedal (9L/R) sind mit den Buchstaben
"R" für das rechte sowie "L" für das linke Pedal gekennzeichnet.
3. Sattelmontage: Befestigen Sie den Sattel (7) an der Sattel-Säule (6)
mithilfe der flachen Unterlegscheibe (33) sowie der Nylonmutter (34),
danach befestigen Sie den Sattel (6) am Hauptrahmen (1), und ziehen Sie
diesen mit dem Drehknopf (31) fest.
Achtung: Während der Einstellung der Sattelhöhe, darf die Linie für
maximales Hinausschieben nicht über den Rand der Stange des
Hauptrahmens hinausragen.
4. Montage der Lenker-Säule: Verbinden Sie das Sensorkabel (17) des
Hauptrahmens (1) mit dem Verbindungskabel (18) der Lenkersäule (4).
Bringen Sie das Ende des Widerstandsknopfes (20) in dem elastischen
Verlegung des Gerätes
Das Crosstrainer vorsichtig auf vordere Förderrollen heben (Bild - S.36) und es auf beliebigen Ort verlegen, indem man es auf beiden Seiten hält.
Widerstandseinstellung
Die Funktion der Widerstandseinstellung ermöglicht, die Intensität des
Widerstands der Pedale zu verändern. Ein hoher Widerstand erfordert
größeren Krafteinsatz beim Treten in die Pedale dementsprechend
erfordert ein niedriger Widerstand niedrigeren Krafteinsatz. Der Widerstand
wird mit dem Drehknopf an der Lenkersäule eingestellt. Zwecks
Höheneinstellung Sattel (Bild – S.37)
Die Höhe des Sattels kann durch Beseitigen des Drehknopfs und
Einstellung der Sattelschaft auf entsprechender Höhe eingestellt werden.
In der Sattelschaft gibt es einige Öffnungen für einige mögliche
Höheneinstellungen.
Zwecks Höheneinstellung die Schraube, die Sattelschaft im Rahmen
befestigt, lockern.
Anschließend die Sattelschaft nach oben oder nach unten
Nivellierung des Gerätes (BILD - S.36)
Vor dem Beginn des Trainings ist die angemessene Einstellung des
Gerätes zu überprüfen.
BEDIENUNGSANLEITUNG ZÄHLWERK
Taste
Verwenden Sie diese Taste zur Auswahl der gewünschten Funktion.
Zwecks Zurücksetzen aller Werte (außer ODO) halten Sie die Taste bitte
drei Sekunden lang gedrückt.
Automatisches ein-/ausschalten (auto on/off)
Das Display schaltet sich automatisch ein, wenn Sie beginnen, die Pedale
zu bewegen, oder eine beliebige Taste drücken.
Zurücksetzen
Das Drücken dieser Taste für mehr als 3 Sekunden lang, führt zur Zurücksetzung aller Funktionswerte auf Null, mit Ausnahme des Werts ODO –
GESAMTSTRECKE.
Funktionen
SCAN – Scannen aller erreichten Werte, d. h. Zeit, Geschwindigkeit,
Distanz, Kalorien, Odo, Puls alle 6 Sekunden.
TIME (Zeit) – Zeigt die Trainingsdauer an. Die Zeit läuft maximal bis zum
Punkt 99:59 (Minuten:Sekunden).
Der Großteil der genannten Montageausrüstung wurde gesondert
verpackt, aber manche Elemente wurden in den bestimmten Montageteilen
vorinstalliert. Wenn dies erforderlich ist, bauen Sie diese aus und erneut
ein.
Machen Sie sich bitte mit den einzelnen Montageschritten und allen
installierten Geräten vertraut.
Haken des Widerstandskabels (16) an, wie auf der Abbildung gezeigt
wurde. Ziehen Sie das Kabel des Widerstandsknopfes (18) heraus und
legen Sie dieses in den Spalt der Metall-Halterung des Widerstandskabels
(16).
Am Ende legen Sie die Lenker-Säule (4) in den Hauptrahmen (1) hinein
und sichern Sie diese mit der Innensechskantschraube (19) und der
Bogen-Unterlegscheibe (35).
5. Montage der Lenker-Halterung: Legen Sie die Kabel der Pulssensoren
(24) in die Öffnung der Lenker-Säule (4), und ziehen Sie diese danach
durch den oberen Rand der Säule (4).
Befestigen Sie die Lenker-Halterung (5) an der Lenker-Säule (4) mithilfe
der elastischen Unterlegscheibe (25), der flachen Unterlegscheibe (33)
sowie der Schraube (26). Legen Sie die Abdeckung (27) auf die Lenker-
Halterung (4).
6. Montage des Zählers: Ziehen Sie das Kabel des Pulssensors (24) und
das Verbindungskabel (18) durch die Öffnung der Zähler-Halterung (30)
und passen Sie danach die Halterung an die Lenkersäule an. Verbinden
Sie das Kabel des Pulssensors (24) sowie das Verbindungskabel (18) mit
den aus dem Zähler kommenden Kabeln (8), danach schließen Sie den
Zähler (8) an die Zähler-Halterung (30) an.
Herabsetzen des Widerstands den Drehknopf in Richtung „1", zwecks
Erhöhung des Widerstands den Drehknopf in Richtung „8" drehen.
Um einen individuell passenden Widerstand zu erlangen, sollte die
Intensität des Widerstands während des Trainings eingestellt werden.
verschieben und entsprechende an den Benutzer angepasste Höhe
auswählen.
Nach der Auswahl der entsprechenden Höhe den Drehknopf so
festschrauben, damit die Einstellung nicht mehr geändert werden kann.
Achtung: Man darf die Sattelschaft oberhalb der auf der Schaft markierten
Höchst- bzw. Mindesteinstellung nicht herausziehen.
Das Gerät mittels Knebelgriffen des hinteren Stabilisators
Achtung: Die Werte werden auch im Fall
der Herausnahme der Batterien aus dem Zähler
zurückgesetzt.
Das Display schaltet sich automatisch ab, wenn
Sie das Training für mehr als 4 Minuten
unterbrechen.
SPEED (Geschwindigkeit) – Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an, mit der
das Training durchgeführt wird.
DISTANCE (Distanz) – Zeigt die während des Trainings bewältigte Distanz
an.
28
TIME
DISTANCE
ODOMETER
SPEED
CALORIES
SCAN
PULSE
www.spokey.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis