Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Beschreibung Des Gerätes; Vorderansicht - VINCENT SV-226MKII Bedienungsanleitung

Hybrid-stereovollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LIEFERUMFANG

Bitte prüfen Sie den Inhalt der Verpackung, diese sollte zusätzlich zum
Gerät folgendes Zubehör enthalten:
• 1 Fernbedienung SRC-1
• 2 Batterien vom Typ AAA (LR3)
• 1 Netzkabel
• dieses Handbuch
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
Obwohl die Entwicklung stetig in Richtung digita-
ler Tonformate und mehrkanaliger Audio-Video-
Systeme geht, erfreuen sich hochwertige Stereo-
anlagen weiterhin großer Beliebtheit. Manch einer
schreckt auch vor der Installation allzu aufwändi-
ger Mehrkanalsysteme zurück und genießt DVD-
Filme in Stereo. Manche Musikliebhaber möchten
nicht auf Raumklangsysteme umsteigen, weil High-
End-Stereo-Quellen in manchen Surroundsystemen
nicht ihr gesamtes Klangpotential entfalten können.
Auch dann, wenn eine Platz sparende Zweitan-
lage nicht zusätzlich an Klangqualität sparen soll,
werden Stereovollverstärker bevorzugt.
Der SV-226MKII ist ein fernbedienbarer Stereo-
Vollverstärker. Er wurde als der bestausgestattete
Hybrid-Vollverstärker ins Programm von Vincent
genommen. Das Hauptaugenmerk wurde aber auf
die Verstärker-Schaltungstechnik gelegt, welche
6
Vincent
die Vorzüge von Transistorverstärkern und Röh-
renverstärkern verbindet und wieder Maßstäbe
setzt. Das Gerät besitzt genug Leistung, um auch
zwei Paare gängiger Lautsprechermodelle antrei-
ben und kontrollieren zu können. Weitere
Ausstattungsmerkmale sind die Einschaltsteuerung
weiterer Geräte (Power Control), ein Kopf-
hörerausgang, abschaltbare Klangregler, Loud-
ness-Funktion, Fernbedienbarkeit und ein Um-
schalter für die beiden Lautsprecherpaare. Höch-
ste Verarbeitungsqualität und ein hervorragendes
Preis-Leistungs-Verhältnis sind selbstverständlich.
Dieser Verstärker ist der ideale Partner für DVD-
Player, CD-Player, Tuner, Kopfhörerverstärker und
Lautsprecher von Vincent. Zusammen mit den HiFi-
Möbeln und Lautsprecherkabeln des Sortiments
kann ein perfekt harmonierendes System aufge-
baut werden.

VORDERANSICHT

1
4
5
6
1. INPUT:
Drehknopf für die Eingangswahl
Hiermit kann eine der sechs Eingangsquellen
des Verstärkers zur Wiedergabe ausgewählt
werden. Die dem ausgewählten Eingang
zugeordnete LED oberhalb des Drehknopfes
leuchtet, solange der Verstärker eingeschaltet
bleibt und nicht stummgeschaltet ist.
2. Infrarot-Empfänger für die Fernbe-
dienung
3. VOLUME: Lautstärkedrehknopf
Hiermit kann die Lautstärke des Systems
erhöht oder verringert werden.
4. SPEAKERS: Lautsprecherumschalter
Mit diesem Umschalter können die Laut-
sprecherausgänge A und B ein- und abge-
schaltet werden.
5. TONE:
Klangregelung ein-/ausschalten
Umgehung (Bypass) der Klangregelung, welche
an den Drehknöpfen BASS und TREBLE ein-
gestellt wurde.
3
7
2
8
9
10
6. BASS: Tiefenregler
Zur Einstellung der Bassanteile des Klangs.
7. POWER: Netzschalter
Schaltet das Gerät ein und aus, das Gerät ist
im ausgeschalteten Zustand vom Netz
getrennt. Im eingeschalteten Zustand wird an
den Ausgängen „POWER CONTROL" (17)
das Einschaltsignal ausgegeben.
8. TREBLE: Höhenregler
Zur Einstellung der Höhenanteile des Klangs.
9. LOUD: Loudness-Schaltung
Dieser Knopf aktiviert und deaktiviert eine
Klangkorrektur für niedrige Lautstärkebereiche.
10.PHONES: Kopfhöreranschluss
An diese 6,3 mm Klinkenbuchse kann ein
Kopfhörer mit einer Impedanz von mindestens
32Ω angeschlossen werden. Die Lautsprecher-
ausgänge werden durch das Einstecken eines
Kopfhörers abgeschaltet. Die Lautstärke des
Kopfhörers kann danach mit dem Knopf
„VOLUME" (3)(20) verändert werden.
Vor dem Einstecken eines Kopfhörers sollte
vorsichtshalber die Lautstärke an diesem
Knopf reduziert werden.
Vincent
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis