Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN DTE 338 Bedienungsanleitung Seite 9

Haushalts- einbau-doppeltürkühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stellung 0
Stellung 0
Stellung 0
Stellung 0
Stellung 1
Stellung 1
Stellung 1
Stellung 1
ausgeschalteter
niedrigste Stufe
Zustand
(wärmste Innen-
temperatur)
Beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhän-
gigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstellungs-
ort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der Be-
stückung ändert.
Bei Erstbetrieb stellen Sie den Temperaturregler
zunächst auf die höchste Stufe, bis das Gerät die
gewünschte Betriebstemperatur erreicht hat. Es wird
empfohlen, danach auf eine mittlere Stufe zurück zu
stellen, dann können Sie eine eventuelle Tempera-
turkorrektur einfach vornehmen.
Innenbeleuchtung
Innenbeleuchtung
Innenbeleuchtung
Innenbeleuchtung
Durch Öffnen der Gerätetür schaltet sich die Innen-
beleuchtung automatisch ein.
Lebensmittel lagern.. .. .. ..
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
HI HI HI HIN N N N WEIS
WEIS
WEIS: : : : Empfehlung!
WEIS
Empfehlung!
Empfehlung!
Empfehlung!
Damit die Temperatur tief genug ist, lassen Sie das
Gerät einige Zeit vorkühlen, bevor Sie erstmals Le-
bensmittel einlegen.
ACHTUN
ACHTUNG:
ACHTUN
ACHTUN
G:
G: G:
Beachten Sie grundsätzlich die Lagerungsvorschrif-
ten auf den Verkaufsverpackungen.
..im Kühlteil
..im Kühlteil
..im Kühlteil
..im Kühlteil
Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt
ins Gerät gelangen, um Austrocknen und Geruchs-
oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut
zu vermeiden. Zum Verpacken eignen sich z. B.
• Frischhaltebeutel, Foli-
en aus Polyäthylen
• Kunststoffbehälter mit
Deckel
Stellung 7
Stellung 7
Stellung 7
Stellung 7
höchste Stufe
(kälteste Innen-
temperatur)
• Spezielle Hauben
aus Kunststoff mit
Gummizug
• Aluminiumfolie
E E E E mpfehlungen
mpfehlungen
mpfehlungen
mpfehlungen
• Lagern Sie frische, verpackte Waren auf den
Glasböden, frisches Obst und Gemüse in der
Gemüseschale.
• Stellen Sie Flaschen in die Türablage.
• Durch die Luftzirkulation entstehen unterschiedli-
che Kältezonen.
Die kälteste Zone befindet sich an der Rück-
-
wand und im unteren Kühlraumteil. Empfohlen
für die Lagerung von Lebensmitteln wie Fisch,
Wurst und Fleisch.
Die wärmste Zone befindet sich an der Tür
-
und im oberen Kühlraumteil. Geeignet zur La-
gerung von z. B. Käse und Butter.
• Lassen Sie warme Lebensmittel erst abkühlen.
..im Gefrierteil
..im Gefrierteil
..im Gefrierteil
..im Gefrierteil
Der
Gefrierraum ermöglicht Ihnen Gefriergut
bei einer Temperatur von -18°C oder kälter über
mehrere Monate zu lagern, Eiswürfel zu bereiten und
frische Lebensmittel einzufrieren. Die Temperatur
des Gefrierraums wird automatisch über den Tempe-
raturregler im Kühlraum gesteuert. Aufgrund äußerer
Einflüsse wie Raumtemperatur, Aufstellungsort, Häu-
figkeit des Türöffnens sowie der Bestückung, kann
die Temperatur im Gerät beeinflusst werden.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Gefrier-
raum nicht über -18°C steigt. Dazu sollte das Gerät
regelmäßig abgetaut werden. Eine dicke vereiste
Schicht an den Wänden verschlechtert die Kältewir-
kung und der Stromverbrauch steigt an.
Einfrieren
Einfrieren
Einfrieren
Einfrieren
• Wir empfehlen, 24 Stunden vor dem Einfrieren
den Temperaturregler auf die höchste Leistungs-
stufe zu stellen und diese Stellung auch nach
dem Einfrieren noch einige Stunden zu belassen.
Das Gerät wird nicht beeinträchtigt, wenn nach
dem Einfriervorgang die Einstellung nicht auf eine
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis