Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - BOMANN DTE 338 Bedienungsanleitung

Haushalts- einbau-doppeltürkühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z. B.
Messer), um Eis vom Verdampfer zu entfernen. An-
derenfalls kann dieser beschädigt werden. Ein be-
schädigter Verdampfer kann schwere Schäden ver-
ursachen.
HINWEIS: : : :
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Um den Abtauvorgang zu beschleunigen, stellen Sie
eine Schüssel mit warmem Wasser in den Gefrier-
raum.
Bevor Sie sich an den Kunde
Bevor Sie sich an
den Kundendienst
Bevor Sie sich an
Bevor Sie sich an
den Kunde
den Kunde
Störung
Störung
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Störung
Störung
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Das Gerät arbei-
- Hat das Gerät keine Stromversorgung?
tet nicht bzw.
- Ist die Temperatur richtig eingestellt?
nicht richtig
- Der Standort ist ungeeignet?
- Verhindert der Geräteinhalt das richtige
Schließen der Gerätetür?
- Ist die Belüftung des Gerätes behindert?
Die eingelagerten
- Ist die Temperatur richtig eingestellt?
Lebensmittel sind
- War die Gerätetür über einen längeren Zeit-
zu warm
raum geöffnet?
- Wurden in den letzten 24 Stunden größere
Mengen Lebensmittel eingelagert?
- Steht das Gerät in der Nähe einer Wärme-
quelle?
Das Gerät ist laut
- Steht das Gerät nicht senk- und waage-
im Betrieb
recht?
Wasser auf dem
- Ist die Temperatur richtig eingestellt?
Geräteboden
- Ist der Tauwasserablaufkanal, die -Öffnung
verstopft?
Innenbeleuchtung
- Hat das Gerät keine Stromversorgung?
funktioniert nicht
- Ist das Leuchtmittel defekt?
HINWEIS: : : :
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schritte immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben sollten,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst (siehe „Garantie / Kundendienst").
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
ndienst wenden oder einen Fachmann
wenden oder einen Fachmann hinzu rufen
ndienst
ndienst
wenden oder einen Fachmann
wenden oder einen Fachmann
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
Lampendaten: 220- - - - 240 V
Lampendaten: 220
Lampendaten: 220
Lampendaten: 220
• Lösen Sie die Schraube der
Lampenabdeckung und ent-
nehmen Sie sie.
• Wechseln Sie das defekte Leuchtmittel aus.
• Setzen Sie die Lampenabdeckung auf und dre-
hen Sie die Schraube ein.
• Schalten Sie das Gerät ein und nehmen Sie es
wieder in Betrieb.
hinzu rufen
hinzu rufen
hinzu rufen
Behebung
Behebung
Behebung
Behebung
- Setzen Sie den Netzstecker richtig ein. Kon-
trollieren Sie die Haussicherung.
- Überprüfen Sie die Temperatureinstellung.
- Umgebungstemperatur überprüfen.
- Überprüfen Sie den Geräteinhalt.
- Lüftungsöffnungen frei räumen, Gerät frei
aufstellen.
- Überprüfen Sie die Temperatureinstellung.
- Lassen Sie die Tür nur so lange wie not-
wendig geöffnet.
- Stellen Sie eine kältere Temperatur ein.
- Überprüfen Sie den Aufstellort (siehe „Instal-
lation").
- Überprüfen Sie den Stand des Gerätes.
- Siehe „Betriebsgeräusche".
- Überprüfen Sie die Temperatureinstellung.
- Überprüfen Sie den Tauwasserablaufkanal,
die -Öffnung.
- Setzen Sie den Netzstecker richtig ein. Kon-
trollieren Sie die Haussicherung.
- Siehe „Leuchtmittel auswechseln".
12
240 V~ ~ ~ ~ , , , , max. 1
240 V
240 V
max. 10 0 0 0 W W W W
max. 1
max. 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis