Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN DTE 338 Bedienungsanleitung Seite 6

Haushalts- einbau-doppeltürkühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Das Gerät darf nur an einem Ort stehen, dessen
Umgebungstemperatur der Klimaklasse ent-
spricht, für die das Gerät ausgelegt ist. Die Klima-
klasse finden Sie unter „Technische Daten" und
auf dem Typenschild, welches sich im Innenraum
oder auf der Geräterückseite befindet.
• Achten Sie auf stabilen, waagerechten Stand des
Gerätes.
• Vermeiden Sie eine Aufstellung:
Vermeiden Sie eine Aufstellung:
Vermeiden Sie eine Aufstellung:
Vermeiden Sie eine Aufstellung:
-
neben Heizkörpern, einem Herd, direkter Son-
neneinstrahlung oder sonstigen Wärmequel-
len;
-
an Orten, an denen eine hohe Feuchtigkeit
auftritt (z. B. im Freien, Badezimmer), da die
Metallteile in solchen Fällen rostanfällig sind;
-
in der Nähe von flüchtigen und entflammbaren
Materialien (z. B. Gas, Benzin, Alkohol, La-
cken etc.) und in Räumen mit schlechter Luft-
zirkulation (z. B. Garage).
-
Setzen Sie das Gerät keinerlei Witterungsein-
flüssen aus.
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
• Die Installation an das Stromnetz muss gemäß
den lokalen Gesetzen und Vorschriften erfolgen.
• Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu einem
elektrischen Schlag
elektrischen Schlag führen!
elektrischen Schlag
elektrischen Schlag
• Verändern Sie den Gerätenetzanschlussstecker
nicht! Lassen Sie die Netzsteckdose durch einen
Fachmann ersetzen, wenn diese für den Geräte-
netzstecker nicht geeignet ist.
• Die Zugänglichkeit des Netzsteckers muss ge-
währleistet sein, um das Gerät im Notfall sofort
von der Stromversorgung zu trennen.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen oder
sollte es zu einem Stromausfall kommen:
Warten Sie etwa 5 Minuten bevor Sie das Gerät
-
wieder in Betrieb nehmen.
Überprüfen Sie die Betriebseinstellungen.
-
• Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benut-
zen wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt.
Die Angaben hierzu finden Sie auf dem Typen-
schild des Gerätes.
• Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschrifts-
mäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
• Wenn der Netzstecker nach der Installation nicht
frei zugänglich ist, muss zur Erfüllung der ein-
schlägigen Sicherheitsvorschriften installations-
seitig eine entsprechende Trennvorrichtung vor-
handen sein.
Türanschlag wechseln
Türanschlag wechseln
Türanschlag wechseln
Türanschlag wechseln
Die Türanschläge können von rechts (Lieferzustand)
nach links gewechselt werden, falls der Aufstellort
dies erfordert.
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
Beim Auswechseln der Türanschläge darf das Gerät
nicht mit dem Netzstrom verbunden sein. Ziehen Sie
vorher den Netzstecker.
HI HI HI HIN N N N WEIS
WEIS: : : :
WEIS
WEIS
• Ziehen Sie eine weitere Person zur Hilfe hinzu.
Sie benötigen ggf.:
schraubendreher sowie Schlitzschraubendreher.
Von rechts nach links
• Demontieren Sie zunächst das Anschlagblech
(A).
6
Schraubenschlüssel, Kreuz-
Von links nach rechts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis