Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersetzung Der Originalanleitungen; Einleitung; Verbraucherinformation; Erlauterung Der Symbole Und Sicherheitshinweise - EMAK LRi 44 P Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33

ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNGEN

Verehrte Kunden
Danke für Ihre Wahl eines Produkts von Emak.
Unser Händlernetz und unsere Vertragswerkstätten stehen
jederzeit zu Ihrer Verfügung.

EINLEITUNG

Lesen Sie diese Anleitung vor Arbeitsbeginn aufmerksam
durch, um mit dem Aufsitzmäher richtig umgehen zu können
und Unfälle zu vermeiden. In dieser Betriebsanleitung finden
Sie die Erklärung zur Funktionsweise der verschiedenen
Bauteile und die die Hinweise für die anfallenden Kontrollen
und Wartungsarbeiten.
H I N W E I S : D i e i n d i e s e r An l e i t u n g e nt h a l te n e n
Beschreibungen und Abbildungen sind unverbindlich.
Der Hersteller behält sich das Recht auf etwaige
Änderungen vor, ohne jeweils eine Aktualisierung der
vorliegenden Anleitung vorzunehmen.
Zusätzlich zu den Betriebs- und Wartungsvorschriften enthält
diese Anleitung ebenfalls Informationen, auf die Sie
besonders achten müssen. Diese Informationen sind durch
nachstehende Symbole gekennzeichnet:
ACHTUNG:
- es besteht die Gefahr von Unfällen, ernsthaften bis
lebensgefährlichen Verletzungen oder schweren
Sachschäden.
- es besteht die Gefahr von Schäden an der Maschine
oder an ihren Bauteilen.
INHALT
SICHERHEITSHINWEISE _______________________ 33
2. BAUTEILE DES RASENMÄHERS _________________ 33
3. SICHERHEITSVORKERUNGEN __________________ 33
4. MONTAGE __________________________________ 35
5. ANLASSEN __________________________________ 35
6. GEBRAUCH _________________________________ 36
7. MOTOR ABSTELLEN __________________________ 36
8. WARTUNG __________________________________ 37
9. LÄNGERUNG ________________________________ 38
10. TECHNISCHE ANGABEN _______________________ 39
11. KONFORMITATS-ERKLARUNG __________________ 39
12. GARANTIESCHEIN ____________________________ 40
13. STÖRUNGSBEHEBUNG ________________________ 41
1. E R L ÄU T E R U N G D E R S Y M B O L E - U N D
SICHERHEITSHINWEISE (Abb.1)
ACHTUNG! - Betriebsanleitung vor der Inbetriebsnahme lesen
1.
Schnittgefahr für Hände und Füße! - Das Annähern von
2.
Unbefugten an die Maschine während der Arbeit ist
untersagt
Ve r l e t z u n g s g e f a h r d u rc h we g g e s c h l e u d e r te
3.
Gegenstände und Schnittgefahr Hände! Ziehen Sie
den Sicherheitsschlüssel vor jeder Wartung ab.
Technische Daten
4.
Gerät: AKKU-RASENMÄHER
5.
Marke und Maschinenmodell
6.
Garantierter akustischer Schalleistungspegel
7.
Seriennummer
8.
CE-Zeichen
9.
Baujahr
10.
Schutzklasse des Geräts
11.

VERBRAUCHERINFORMATION

I m
S i n n e
2 0 1 1 / 6 5 / E G u n d 2 0 1 2 / 1 9 / E G z u r
Beschränkung der Verwendung bestimmter
g e f ä h r l i c h e r S t o f f e i n E l e k t r o - u n d
Elektronikgeräten sowie über die Entsorgung
der Altgeräte.
Das am Gerät angebrachte Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seines
Lebenszyklus nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf,
sondern in die getrennte Sammlung gegeben werden muss.
Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten müssen
diese daher zu einer Sammelstelle bringen, von wo sie der
getrennten Sammlung zugeführt werden, oder bei Kauf eines
neuen, vergleichbaren Geräts im Verhältnis eins zu eins
an den Händler zurückgeben.
Die korrekte getrennte Sammlung zur anschließenden
Z u f ü h r u n g z u r V e r w e r t u n g , B e h a n d l u n g u n d
umweltverträglichen Beseitigung des Altgeräts trägt dazu
bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und auf
die Gesundheit zu vermeiden und begünstigt das Recycling
der Materialien, aus denen das Gerät besteht.
Die widerrechtliche Entsorgung durch den Verbraucher hat
die von der nationalen Gesetzgebung vorgesehenen Strafen
zur Folge.
ACHTUNG! Entsorgen Sie die Batterien bicht
zusammen mit dem Gerät! Das Produkt ist recycelbar:
Lithium-Ionen-Batterie.
ACHTUNG! Lesen Sie auch die Betriebs- und
Wa r t u n g s a n l e i t u n g d e r B a t t e r i e u n d d e s
Batterieladegeräts!
2. BAUTEILE DES RASENMÄHERS (Abb. 2)
1.
Schalter-Hebel
2.
Griffholm
3.
Grasfangbehälter
4.
Deflektor
5.
Drehgriff zur zentralen Schnitthöheneinstellung
6.
Knopf zur Höhenverstellung und Sperre des Griffholms
7.
Behälter-Füllanzeige
8.
Batteriefachklappe
9.
Sicherheitsschlüssel
10. Sicherheitstaste

3. SICHERHEITSVORKERUNGEN

ACHTUNG - Bei richtigem Einsatz ist die Maschine
ein schnelles, praktisches und leistungsfähiges
Arbeitsgerät; falls Sie sie falsch oder ohne die
nötige Vorsicht einsetzen, kann sie zu einer Gefahr
werden. Beachten Sie bitte daher unbedingt die
Sicherheitsvorschriften die Sie nachstehend in der
Betriebsanleitung finden, damit ihre Arbeit immer
angenehm und sicher ist.
ACHTUNG: Das Versorgungseinheit Ihres Gerätes
erzeugt ein äußerst schwaches elektromagnetisches
F e l d . D i e s e s F e l d k a n n u n t e r U m s t ä n d e n
Herzschrittmacher beeinflussen. Um die Gefahr ernster
oder gar tödlicher Unfälle zu reduzieren, sollten Personen
mit Herzschrittmachern vor Benutzung dieser Maschine
ihren Arzt und den Hersteller des Herzschrittmachers zu
Rate ziehen.
d e r
R i c h t l i n i e n
33
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis