ALLGEMEINE HINWEISE UND VORSCHRIFTEN ERSATZTEILE Wir raten Ihnen in Ihrem eigenen Inte- resse nur ORIGINALERSATZTEILE zu verwenden. Bei Bestellungen von Ersa- tzteilen beachten Sie bitte die im Ersa- tzteil-Katalog angeführten Hinweise. MOTORWARTUNG Hinweise für Bedienung und Wartung CE - SCHILD GERÄTE-SERIEN-NR.
ABMESSUNGEN AUSFÜHRUNG MIT BODENFRÄSE AUSFÜHRUNG MIT MÄHBALKEN Abb. 6A Abb. 6B 1440 1440 1465 1465 230÷1050 275÷1090 345÷1150 390÷1195 400÷430 400÷430 350÷600 350÷600 900÷1117 900÷1117 FAHRGESCHWINDIGKEITEN in Km/h bei Motordrehzahl 3.600 U/Min. MASCHINENTYP RÄDER GANG 1ª 2ª 1ª RM 2ªRM 3.50 - 6”...
Abb.9C MOTOR ANLASSEN (Abb. 9C) Die Bedienungs- und Wartungsanleitun- gen des Motors beachten. Sich vergewissern, daß sowohl Ganghe- bel wie Zapfwellenhebel in Leerlaufstel- lung sind. Dann Motorstophebel 1 und Kupplungshebel 2 mit dem Klemmhaken C feststellen. In dieser Stellung hat man auch bei eingelegten Gang keinen Vor- trieb.
ZAPFWELLE Alle Modelle sind mit einer getriebeuna- bhängigen Heckzapfwelle, Profil 15 x 12 gem. DIN, ausgestattet. Bei den Model- ENKHOLMSCHWENKUNG FÜR len 1 +1 sowie 2+2 hat die Zapfwelle FRONTANBAUGERÄTE eine Umdrehung von 1.004 U/Min.. Zum Anbau von Frontgeräten muß der Holm um 180°...
Abb. 13A Abb. 14A Abb.15A Abb.15B Abb.15C SICHERHEITSVORRICHTUNGEN plungsklemmhaken C verhindert jegli- Dieses Kombigerät ist mit verschiede- chen Vortrieb, auch bei eingelegtem nen Sicherheitsvorrichtungen ausgestat- Gang. tet, die nachstehend beschrieben wer- 3 - ZAPFWELLENSPERRE den. Diese sehr wichtige Vorrichtung evrhin- 1 - MOTORSTOP (TOTMANNSCHAL- dert im Fräsbetrieb die gleichzeitige Ein- TER)
Abb.17A Abb. 16A SCHMIERUNG SCHMIERMITTELTYP und Öl ablaufen lassen. Nach vollstän- Motor: Betriebsanleitung des Motorher- digem Ölablauf Ablaßschraube wieder stellers beachten. einsetzen und das frische Öl durch die Maschine: Nur Öltyp ESSO UNIFARM Öffnung B einfüllen (Fassungsvermögen 15 - 40 W und Fettyp ESSO MULTIPUR- 1,75 Kg).
Bevor ein Anbaugerät montiert wird ist der Zapfwellenhebel in die Freilaufstel- Abb. 18A lung zu bringen (Position 0). Diesen Vorgang bei waagerechter Maschine und abgeschaltetem Motor durchführen. Sowohl zum Abbau wie auch zum An- bau der Anbaugeräte muß der Schnap- priegel nach oben herausgezogen und um 90°...
Abb.21A MONTAGE FRONTMÄH- - Befestigungsschrauben 3 wieder fest BALKENS anziehen. Anbau an das Kombigerät Achtung: Erst eine Führung richtig ein- Der Anbau des Frontmähbalkens am stellen, dann die zweite, dritte usw. Nach Kombigerät erfolgt mittels der vorhan- dem Einstellen jeder einzelnen Führung denen Schnellkupplung.
Seite 15
B 52 - B 62 ERSATZTEILKATALOG BESCHREIBUNG MOTORHAUBE SCHALTUNGEN KUPPLUNG UND ZAHNRADGETRIEBE GETRIEBEGEHÄUSE UND BEREIFUNG LENKSÄULE LENKHOLM FRÄSE MÄBALKEN MÄHANTRIEB MÄBALKEN MÄBALKEN L.500.00 MÄHANTRIEB L.500.00 MÄHANTRIEB MÄBALKEN...
Seite 16
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 17
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 18
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 19
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 20
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 21
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 22
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 23
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 24
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 25
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 26
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 27
07-03 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 28
07-02 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.
Seite 29
07-02 MOD. TAV. REV. No. pezzo No. di ordinazione No. pezzo No. pezzo No. di ordinazione No. di ordinazione No. piece Part No. No. piece No. piece Part No. Part No. No. pièce No. de commande No. pièce No. pièce No.