Seite 1
OM 106-124 - EF 106-124 OPERATOR’S INSTRUCTION BOOK GEBRUIKS- EN ONDERHOUDSHANDLEIDING BETRIBS- UND WARTUNGSANLEITUNG MANUAL DE USO Y MANTENIMIENTO MANUEL D’UTILISATION ET D’ENTRETIEN INSTRUKCJA OBSŁUGI I KONSERWACJI MANUALE USO E MANUTENZIONE...
Seite 2
User’s manual ........23 (TRANSLATION OF ORIGINAL INSTRUCTIONS) Bedienungsanleitung ......67 (ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNGEN) Manuel Utilisateur ......111 (TRADUCTION DES INSTRUCTIONS ORIGINALES) Manuale di istruzioni ..........155 (ISTRUZIONI ORIGINALI) Gebruikershandleiding ....... 199 (VERTALING VAN DE OORSPRONKELIJKE INSTRUCTIES) Manual de usuario ......
Seite 4
ENGINE: xxxxxxxxxxxxx YEAR OF PRODUCTION: xxxx WEIGHT: xxxkg FABRICATION: Seco GROUP a.s., BRANCH PLANT 02 EMAK spa via Fermi, 4 Jicin , Jungmannova 11 42011 Bagnolo in Piano (RE) ITALY Czech Republic CE CONFORMITY: 2006/42/EC;2004/108/EC 2000/14/EC;2002/88/EC MADE IN EUROPE 1.3.1a...
VORWORT Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf dieses Aufsitzmähers von Emak S.p.A., ein sowohl in Europa als auch international renommiertes Unternehmen als Hersteller von hochwertigen Maschinen und Zubehör für die Pflege von Rasenflächen. ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG Dieses Handbuch soll Sie auf einfachste Weise durch die sichere Installation, Bedienung und Wartung Ihrer Maschine führen und Ihnen Auskunft zu ihren Optionen und Funktionen geben.
1.1 | ANWENDUNG Der 106 - 124 ist ein zweiachsiger Aufsitzmäher mit Eigenantrieb zum Mähen von ebenen, gepflegten Rasenflächen mit einer maximalen Wuchshöhe von 10 cm, z.B. in Parks, Gärten und auf Sportplätzen, auch geeignet für Hänge mit leichter Neigung, auf denen sich keine Gegenstände befinden (herabgefallene Äste, Steine, feste Gegenstände usw.).
Seite 23
1.3 | KENNZEICHNUNGSETIKETT DES PRODUKTS UND ANDERE ETIKETTEN MIT SYMBOLEN, DIE AN DER MASCHINE VERWENDET WERDEN MODELL-TYPENSCHILD (A) ► Maschinenmodell 2. Motormodell Baujahr Gewicht 5. Name und Adresse des Herstellers 1.3.1a 6. Verwendete EG-Codes zur Compliance-Bewertung des Produkts Compliance-Zeichen des Produkts 8.
Seite 24
► ETIKETTEN AM MÄHWERK (F) Nicht auf die Gefahr Maschine steigen 1.3.1a Garantierter 1.3.1b Rotierende Schallleis- Werkzeuge tungspegel ► KRAFTSTOFFTANKPLATTE (G) Fassungs- vermögen des Kraft- 1.3.1b stofftanks ► ETIKETTEN AM BREMSPEDAL (H): Bremse 1.3.1b ► ETIKETT AM PEDAL DIFFERENTIALSPERRE (I) Differen- Differen- tialsperre...
1.4 | TECHNISCHE PARAMETER AUFSITZMÄHER-MODELL BASISPARAMETER EINHEITEN Abmessungen inkl. Grasfangvorrichtung [cm] 242 x 106 x 116 264 x 127 x 129 (Länge x Breite x Höhe) Gewicht (ohne Kraftstoff, Öl und Fahrer) [kg] Radstand [cm] Vorne Spurweite [cm] Hinten Geschwindigkeit vorwärts / rückwärts...
Seite 26
Vibrationswerte gemäß EN ISO 5395-1 (min,s Angegebener Emissi- U/min Garantierter onsschalldruckpegel am Gesamtwert der Gesamtwert der Schwin- Motor ± 100 Schallleistungspegel Einsatzort LpAd (dB) Schwingungsbeschleu- gungsbeschleu-nigung (min (dB) EN ISO 5395-1 nigung an Hand-Arm a der ganze Körper a BS 4155 2700 85 + 4 <...
2 │ ARBEITSSICHERHEIT UND GESUNDHEIT Aufsitzmäher der 106 - 124 werden gemäß geltenden europäischen Sicherheitsnormen hergestellt. Der Hersteller der Maschine bestätigt diese Tatsache in der Compliance-Erklärung am Ende dieser Bedienungsanleitung ( 10). Wenn diese Maschine richtig und gemäß der Bedienungsanleitung verwendet wird, ist sie sehr sicher.
Seite 28
2.1.3 Bevor die Maschine benutzt wird ! Verwenden Sie den Aufsitzmäher nicht, wenn er beschädigt ist oder eine seiner Schutzvorrichtungen fehlt. Alle Abdeckungen und andere Schutzelemente müssen immer angebracht sein. Entfernen oder setzen Sie keine Schutzelemente der Maschine außer Betrieb. Die richtige Funktion dieser Elemente ist regelmäßig zu kontrollieren. ! Nach dem Konsum von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die Ihre Wahrnehmung beeinträchtigen, dürfen Sie nicht mit der Maschine arbeiten.
2.2 | SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR DIE ARBEIT AN HÄNGEN Hänge sind die Hauptursache für Unfälle, Kontrollverlust über die Maschine oder nachfolgendes Umkippen, was jeweils zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. Das Mähen an Hängen erfordert immer ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit. Wenn Sie nicht sicher sind oder es Ihre Fähigkeiten übersteigt, mähen Sie nicht an Hängen.
3 │ VORBEREITEN DER INBETRIEBNAHME 3.1 | AUSPACKEN UND KONTROLLE DES INHALTS Der Aufsitzmäher wird in einer Holzkiste geliefert. Aus Transportgründen werden einige Bauteile der Maschine im Fertigungswerk demontiert und es ist notwendig, diese vor Inbetriebnahme der Maschine zu montieren. Das Auspacken und die Vorbereitung für den Betrieb wird vom Verkäufer im Rahmen des Kundendienstes durchgeführt.
3.3.1 SITZ, LENKRAD UND BATTERIE a) Einpassen des Schiebemechanismus des Sitzes und der Befestigungsschrauben: } Kippen Sie die Sitzkonsole (1) ca. 90 nach oben. Setzen Sie den Schiebemechanismus des Sitzes (2) in die Kante der inneren Bohrung der Konsole. Platzieren Sie eine Platte (4) auf einer Seite der Konsole und 3.3.1a Schrauben (3) mit Unterlegscheiben auf der anderen Seite.
3.3.2 GRASFANGVORRICHTUNG Die Grasfangvorrichtung wird in einer separaten Verpackung geliefert. Aus Transportgründen sind einige der Teile demontiert und müssen zuerst montiert werden. Die folgenden Kapitel zeigen eine grobe Darstellung ihres Zusammenbaus. Eine detaillierte Vorgehensweise befindet sich auf der CD im Lieferumfang des Mähers, oder wir schicken sie Ihnen auf Anfrage. ►...
► INSTALLATION DER GRASFANGVORRICHTUNG } Schrauben Sie die Scharniere der Grasfangvorrichtung (1) auf die hintere Platte. Verwenden Sie zu diesem Zweck die Montagemarkierungen auf der Platte, die die richtige Position der Zugvorrichtungen anzeigen. } Schrauben Sie nur die untere Zugvorrichtung an (2), wenn Sie einen Anhänger verwenden wollen (optionales 3.3.2c Zubehör).
3.4 | KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME 3.4.1 KONTROLLE DES MOTORÖLS Der Mäher muss sich in horizontaler Position befinden, bevor der Ölstand überprüft werden kann. Der Öldeckel ist nach dem Aufklappen der Haube zugänglich. Schrauben Sie den Ölmessstab heraus, wischen Sie ihn ab, setzen ihn wieder ein und schrauben ihn ein.
4 │ BEDIENUNG DER MASCHINE 4.1 | LAGE DER HAUPTBEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN (1) Gashebel (2) Informationsfeld (optionales Zubehör) (3) Schalter AUT/MAN - Steuerung der Mähfunktion, wenn die Grasfangvorrichtung voll ist (optionales Zubehör) (4) 12V Steckdose (optionales Zubehör) (5) Deaktivierung der Rückzugsfunktion des Mähwerks beim Rückwärtsfahren (6) Aktivierungsschalter Mähwerk (7) Hauptschalter (8) Summer...
4.2 | BESCHREIBUNG UND FUNKTIONEN DER BEDIENELEMENTE (1) GASHEBEL Dient zur Regulierung der Drehzahl. Er hat die folgenden drei Stellungen: CHOKE* Starten eines kalten Motors Maximale Drehzahl Minimale Drehzahl (Leerlauf) Nur bei Maschinen mit den Motoren BS15, BS17, K1600 und K2400 (2) INFORMATIONSFELD (optionales Zubehör) Das Informationsfeld enthält Anzeigeleuchten, die den Status der Grundfunktionen der Maschine signalisieren.
Seite 37
(3) SCHALTER ZUR STEUERUNG DER MÄHFUNKTION, WENN DIE GRASFANGVORRICHTUNG VOLL IST (optionales Zubehör) Der AUT/MAN-Schalter dient zur Aktivierung und Deaktivierung der Steuerung der Mähfunktion (Mähwerk), wenn die Grasfangvorrichtung voll ist. In der Stellung MAN ist das Mähen dauerhaft aktiviert, und wenn die Grasfangvorrichtung voll ist, kann sich Schnittgut im Auswurf ansammeln.
Seite 38
(7) HAUPTSCHALTER Dient zum Starten / Abschalten des Motors. Er verfügt über folgende 4 Positionen: Zündung aus / Zündung ausschalten STOP Scheinwerfer an der Motorhaube einschalten / ausschalten Scheinwerfer an der Motorhaube einschalten / ausschalten Zündung an, der Motor läuft. Motor starten –...
Seite 39
(12) BREMSPEDAL UND ANZEIGELEUCHTE FÜR FESTSTELLBREMSE Die Kontrollleuchte signalisiert das richtige und falsche Starten des Motors ( 5.2), die betätigte Bremse und das Betätigen der Parkbremse. Signal Feststellbremse aktiviert ( ) ) Signal Bremspedal aktiviert (13) PEDAL DIFFERENTIALSPERRE Das Pedal wird nur bei Bedarf verwendet und nur während der direkten Vorwärtsfahrt. Wenn das Pedal nach unten gedrückt wird, rastet die Sperre ein.
Seite 40
(16) PEDAL RÜCKWÄRTSFAHRT Das Pedal steuert die Kraftübertragung auf die Räder und regelt die Geschwindigkeit der Maschine rückwärts. Je stärker das Pedal gedrückt wird, desto schneller wird die Maschine – und umgekehrt. Wenn das Pedal losgelassen wird, kehrt es automatisch in die neutrale Position zurück, und die Maschine stoppt.
Seite 41
(21) UND (22) LEERLAUFHEBEL - FREIE BEWEGUNG DER HINTERRÄDER Der Leerlaufhebel dient dazu, die Übertragung für den Heckantrieb zu deaktivieren, und wird dazu verwendet, die Maschine ohne Motoreinsatz zu schieben oder zu ziehen. Je nach Art des verwendeten Getriebes befindet es sich hinter linken Hinterrad oder vor dem linken Hinterrad.
5 │ BETRIEB UND HANDHABUNG DER MASCHINE Informationen, die man kennen sollte, bevor der Aufsitzmäher zum ersten Mal eingeschaltet wird: } Der Aufsitzmäher ist mit Sicherheitskontakten ausgestattet, die aktiviert werden durch: - einen Schalter unter dem Sitz - einen Schalter an einer angebrachten Grasfangvorrichtung oder einem Leitblech - einen Schalter für volle Grasfangvorrichtung - einen Bremspedalschalter } Der Motor schaltet automatisch ab, wenn der Fahrer den Sitz verlässt und die Maschine nicht mit der Feststellbremse...
7) Drücken Sie den Choke herein (nur bei Maschinen mit Zweizylindermotor) 8) Schieben Sie den Gashebel langsam in Stellung „MIN“ Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, bevor Sie das Mähwerk einschalten. Lassen Sie niemals einen gestarteten Motor in einem geschlossenen oder schlecht belüfteten Bereich laufen. Abgase enthalten gesundheitsschädliche Gase.
Position zu Position zu bewegen, dann lösen Sie die Spannung der Feder des Hebelmechanismus. Die Feder befindet sich auf der rechten Seite der Maschine und ihre korrekte Länge ist 93 mm (106) - 110 mm (124), wenn der Hebel zur Höhenverstellung des Mähwerks sich in Position 1 befindet.
5.5.1 VORWÄRTS- / RÜCKWÄRTSFAHREN } Bewegen Sie den Gashebel langsam in die Stellung „MIN“. Dies senkt die Motordrehzahl. } Treten Sie langsam auf das Fahrpedal für die gewünschte Fahrtrichtung (vorwärts oder rückwärts). Vorsicht - Verletzungsgefahr wenn das Pedal zu schnell getreten wird! Das Ändern der Fahrtrichtung vorwärts/rückwärts ist erst möglich, nachdem die Maschine gestoppt wurde.
5.5.4 FAHREN AM HANG Right Der Aufsitzmäher 106 - 124 kann auf Hängen mit einer Neigung bis 12° (21%) eingesetzt werden. Beim Arbeiten am Hang sind folgende Grundsätze zu beachten: } Seien Sie beim Fahren an einem Hang besonders aufmerksam.
6 │ WARTUNG UND EINSTELLUNG Die richtig durchgeführte regelmäßige Wartung und Inspektion des Aufsitzmähers kann seine Betriebsdauer erhöhen, ohne dass Probleme auftreten. Verschlissene oder beschädigte Teile müssen rechtzeitig ersetzt werden. Beim Austausch von Teilen nur Original-Ersatzteile verwenden. Der Einsatz von Nicht-Originalteilen kann die Maschine beschädigen, die Gesundheit des Fahrers oder anderer Personen gefährden, und während der Garantiezeit erlischt die Garantie.
(Fortsetzung) INTERVALL BAUGRUPPE MASSNAHME Luftfilter und Zündkerzen Inspektion, bei Bedarf austauschen 6.3.2 NACH 50 STUNDEN Schmierung Schmierung von Teilen nach Schmierplan NACH Motor, Getriebe, Überprüfung und Einstellung der Bewegung 100 STUNDEN elektromagnetische Übertragung Reifen Überprüfen des Reifendrucks 6.2.1 MONATLICH Prüfung der Spannung des Zahnantriebsriemen der Mähwerk 6.3.9 Messer...
Seite 49
6.2.1 VOR BEGINN DER ARBEIT ► ÜBERPRÜFEN DES REIFENDRUCKS Halten Sie den vorgeschriebenen Reifendruck ein und überprüfen Sie ihn regelmäßig. Einhalten des vorgeschriebenen Reifendrucks ist für das gleichmäßige Mähen wichtig. Unterschiedliche Reifendrücke können das Fahren erschweren oder sogar zum Verlust der Kontrolle über die Maschine führen. Der Luftdruck in den Vorder- und Hinterreifen muss im Bereich 80 - 140 kPa liegen, während der Unterschied zwischen den einzelnen Reifen ±...
6.2.2 NACH ABSCHLUSS DER ARBEIT ► EINRICHTEN DER MASCHINE Heben Sie nach Abschluss des Mähens das Mähwerk in die höchste Stellung und deaktivieren Sie den Antrieb für die Mähmesser. Schalten Sie die Zündung aus, treten Sie auf das Bremspedal und sichern Sie mit der Feststellbremse die Maschine in ihrer Position.
6.3.2 MOTOR ► ÖLWECHSEL Bereiten Sie vor dem Ölwechsel einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von mindestens 2 Litern vor. Damit das gesamte Öl aus dem Motor fließt, empfehlen wir Ihnen, geeignete Gegenstände (z.B. Holzklötze) unter die gegenüberliegende Seite der Ablassschraube zu legen. Lassen Sie das Öl ab, solange es noch warm ist.
} Beim Austausch der Halogen-Glühlampen drücken Sie zuerst Lasche (1) und schieben die Glühbirne aus dem Sockel (2). Für den Einbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. 6.3.3 6.3.4 AUSTAUSCHEN EINER SICHERUNG Wenn eine Sicherung beschädigt ist, schaltet der Motor sofort ab, das Mähwerk stoppt und alle Kontrollleuchten am Armaturenbrett erlöschen.
Der Riemen wird mit Schrauben und einer Feder gespannt. } Stellen Sie das Mähwerk in Stellung 1. 6.3.8 } Drehen Sie mit einem geeigneten Schraubenschlüssel die Mutter (2), so dass Feder (3) auf einen Wert von 145±1 mm (106) - 155±1 mm (124) mm gespannt ist.
6.3.9 MÄHWERK - EINSTELLUNG DES ZAHNANTRIEBSRIEMENS DER MESSER Senken Sie das Mähwerk auf die niedrigste Position, indem Sie den Hebel zur Höhenverstellung auf Position 1 bewegen. } Lösen Sie die Schnellkupplungsbolzen der Seitenabdeckungen des Mähwerks und nehmen Sie die Abdeckungen 6.3.9a } Lösen Sie den Schnellkupplungsbolzen (1) der oberen Abdeckung (2) und klappen Sie die Abdeckung ungefähr in der Mitte nach oben.
6.3.12 KONTROLLE UND EINSTELLUNG DES FAHRANTRIEBRIEMENS Überprüfen Sie regelmäßig die Spannung des Fahrantriebsriemens. Der Riemen ist richtig gespannt, wenn eine auf den mittleren Abstand zwischen den Riemenscheiben (1) und (3) wirkende Kraft von 4 kP dazu führt, dass der Riemen um ca. 1,5 cm durchhängt. Wenn der Riemen zunehmend durchhängt, muss die Spannung angepasst werden.
6.3.17 ÜBERSICHT ÜBER DAS DREHMOMENT DER SCHRAUBVERBINDUNGEN Mähwerk: Drehmoment Zentrale Messerschraube 30 ± 3 Nm M12 Muttern auf Riemenscheiben des Mähantriebs 45 - 55 Nm Schraube 10x25 KL 100 RIPP auf dem Arm der Spannrolle des Mähantriebsriemens 55 - 65 Nm Lenkung: Schraube M8x30 des Lenkungsbereichs 15 - 25 Nm...
7 │ REPARATUR VON FEHLERN UND DEFEKTEN Führen Sie keine Reparaturen durch, wenn Sie nicht über die entsprechende technische Ausrüstung und Qualifikationen verfügen. Die unten beschriebenen Reparaturen können vom Benutzer der Maschine durchgeführt werden. Werden andere Reparaturen durch den Benutzer durchgeführt, die hier nicht aufgeführt sind, erlischt die Garantie. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch falsch durchgeführt, ungenehmigte Reparaturen durch den Benutzer entstehen.
Seite 58
PROBLEME BEIM FAHREN PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN BEHEBUNG Überprüfen Sie den Zustand der Riemen und ES “PFEIFT” BEIM Abgenutzte oder beschädigte Riemen, Spannrollen. Wenn das Problem weiterhin besteht, FAHREN Führungs- oder Spannrollen wenden Sie sich sofort an ein autorisiertes Service- Center Beschädigte oder verformte Überprüfen Sie den Zustand der Riemenscheiben.
Seite 59
MÄHWERKPROBLEME PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN BEHEBUNG Gras und Schmutz haben sich im } Entfernen Sie den Schmutz von der Unterseite des Mähwerk angesammelt Mähwerks. Überprüfen Sie den Zustand der Messer und schärfen Stumpfe oder deformierte Messer oder ersetzen Sie sie gegebenenfalls ( 6.3.6) DAS MÄHWERK MÄHT UNGLEICHMÄSSIG...
Seite 60
MÄHWERKPROBLEME (Fortsetzung) PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN BEHEBUNG Überprüfen Sie den Zustand des Riemens. Vielleicht Beschädigter Antriebsriemen des ist der Riemen aus der Riemenscheibe gesprungen Mähwerks oder er wurde beschädigt. Bei Bedarf ersetzen. Überprüfen Sie die Spannung des Antriebsriemens Der Antriebsriemen ist unzureichend 6.3.8 und 6.3.9) und spannen ihn gegebenenfalls.
MÄHWERKPROBLEME (Fortsetzung) PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN BEHEBUNG } Überprüfen Sie, dass die Messer nicht verbogen oder Beschädigte Messer verdreht sind und dass sie ausgewuchtet sind. Wenn sie deformiert sind, ersetzen Sie sie. } Überprüfen Sie, dass der Riemen keine verbrannten Stellen oder Unregelmäßigkeiten aufweist,...
7.2 | GARANTIE D i e s e M a s c h i n e i s t n a c h d e n m o d e r n s t e n - Unsachgemäße Verwendung bzw. Umrüstung des Fertigungstechniken entwickelt und hergestellt worden.
8 │ WARTUNG NACH DER SAISON, AUSSERBETRIEBNAHME DER MASCHINE Nach der Saison oder bei Nichtverwendung der Maschine für mehr als 30 Tage sollte das Gerät für die Lagerung vorbereitet werden. Wenn ohne Bewegung von mehr als 30 Tagen Kraftstoff im Tank bleibt, kann sich eine klebrige Ablagerung bilden, die sich negativ auf die Leistung von Vergaser und Motor auswirken kann.
Seite 65
¡ATENCIÓN! - Este manual debe acompañar a la máquina durante toda su vida útil. UWAGA! - Niniejsza instrukcja powinna towarzyszyć urządzeniu przez cały okres jego eksploatacji. EMAK S.p.A. 42011 Bagnolo in Piano (RE) Italy Tel. +39 0522 956611 - Fax +39 0522 951555 service@emak.it - www.emak.it...