Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Innenbeleuchtungsglüh Birne; Reinigung Und Pflege - Blomberg CB 1270 i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Abtauen
A) den Kühlbereich
Der Kühlbereich taut automatisch ab. Das
Tauwasser fließt durch das Abflussrohr in einen
Sammelbehälter an der Rückseite des Geräts
(Bild 4).
Während es abtaut, können Wassertropfen auf
der hinteren Wand im Kühlbereich auftreten,
wo sich ein verdeckter Verdampfer befindet.
Unter Umständen bleiben einige Tropfen zurück
und frieren wieder ein, sobald der Abtauprozess
abgeschlossen ist. Verwenden Sie keine spitzen
oder scharfen Objekte, wie Messer oder Gabeln
um diese Tropfen, die wieder eingefroren sind,
zu entfernen.
Sollte zu irgendeinem Zeitpunkt das Tauwasser
nicht durch den Sammelkanal ablaufen,
kontrollieren Sie, ob dieser nicht durch
Speisepartikel verstopft wurde. Das Abflussrohr
kann mit einem Pfeifenputzer oder ähnlichem
gereinigt werden.
B) Tiefkühlbereich
Dank des speziellen Tauwassersammelbeckens,
ist das Abtauen einfach und nicht mit
Verunreinigungen verbundnen.
Tauen Sie zweimal jährlich ab, oder wenn die
Eisschicht auf etwa 7 mm (1/4") angewachsen
ist. Um den Abtauprozess zu beginnen schalten
Sie das Gerät mit dem Steckdosenschalter aus
und ziehen den Stecker aus der Steckdose.
Alle Lebensmittel sollten in mehrere Lagen Papier
eingewickelt werden und auf einer kalten Platte
(z.B. Kühlschrank oder Speisekammer) gelagert
werden.
Behälter mit warmem Wasser können vorsichtig
in den Tiefkühlbereich gestellt werden, um so
den Abtauprozess zu beschleunigen.
Verwenden Sie keine spitzen oder scharfen
Objekte, wie Messer oder Gabeln um die
Eisschicht zu entfernen.
Verwenden Sie niemals einen Haartrockner,
elektrische Heizung oder ähnliches um den
Abtauprozess zu beschleunigen.
Wischen Sie das Tauwasser, welches sich
unten im Boden des Tiefkühlbereichs
ansammelt, mit einem Schwamm
heraus. Nach Beendigung von Abtauen
die Innenseiten gut abtrocknen.
(Bild 5-6)
Stecken Sie den Stecker wieder in die
Wandsteckdose und schalten Sie die
Stromzufuhr wieder ein.
Bedienungsanleitung
Austausch der
Innenbeleuchtungsglüh
birne
Sollte das Licht nicht aufleuchten, drehen Sie
die Stromzufuhr an der Steckdose ab und ziehen
Sie den Stecker heraus.
Kontrollieren Sie dann, ob die Glühbirne gut
eingeschraubt ist. Stecken Sie den Stecker
wieder an und schalten Sie ein.
Wenn das Licht noch immer nicht funktioniert,
besorgen Sie von ihrem Elektrogeschäft eine
neue 15 Watt (Max) E14 Glühbirne mit
Gewinde und schrauben Sie diese ein.
(Bild 3) Entsorgen Sie die ausgebrannte
Glühbirne sofort und vorsichtig.

Reinigung und Pflege

1. Ehe Sie mit der Reinigung beginnen, schalten
Sie das Gerät an der Steckdose ab und ziehen
den Stecker aus der Steckdose.
2. Verwenden Sie niemals scharfe oder
aggressive Substanzen, Seife, Haushaltsreiniger,
Waschpulver oder Wachspolituren für die
Reinigung.
3. Verwenden Sie handwarmes Wasser um
die Innenräume des Geräts zu reinigen, und
trocknen Sie diese nach der Reinigung ab.
4. Zur Reinigung der Innenräume verwenden
Sie ein feuchtes Tuch, das Sie in einer Lösung
aus 1 Teelöffel Bikarbonatsoda und ˝ Liter
Wasser eintauchen und auswinden.
5. Achten Sie darauf, dass kein Wasser an
den Temperaturkontrollkasten kommt.
6. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird, schalten Sie es ab, nehmen Sie alle
Lebensmittel heraus, reinigen Sie es und lassen
Sie die Türe geöffnet.
7. Wir empfehlen, die Metallteile des Geräts
(wie Türbeschläge, Außenwände) mit einem
Silikonwachs (Autowachs) zu polieren um den
Lack zu schützen.
8. Am Kondensator, der sich an der Rückseite
des Geräts befindet, angesammelter Staub sollte
einmal jährlich mit dem Staubsauger entfernt
werden.
9. Kontrollieren Sie die Türdichtungen
regelmäßig um sicher zu stellen, dass diese
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis