Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blomberg KSE 1550 i Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSE 1550 i:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blomberg KSE 1550 i

  • Seite 7: Sicherheit Hat Vorrang

    Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl eines Qualitätsgeräts, das Ihnen sicherlich lange Jahre gute Dienste leisten wird. Sicherheit hat Vorrang! Schließen Sie Ihr Gerät niemals an die Stromversorgung an, solange nicht alle Verpackungsstoffe und Transportsicherungen entfernt wurden. • Falls der Transport in waagerechter Lage durchgeführt wurde, lassen Sie das Gerät mindestens 4 Stunden stehen, ehe Sie es einschalten, damit sich das Kompressoröl setzen kann.
  • Seite 8: Elektrische Anforderungen

    Bedienungsanleitung ACHTUNG- Sorgen Sie bitte dafür, dass die Elektrische Anforderungen Belüftungsöffnungen in der Kabine vom Geraet bzw. auf dem Einbauteil nicht verstopft sind. Bevor Sie den Stecker in die Steckdose ACHTUNG- Verwenden Sie bitte ausser den einsetzen, überprüfen Sie bitte, ob die durch Hersteller empfohlenen Geraete keine Spannung und die Frequenz, die auf dem mechanische Geraete oder andere Geraete,...
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Montageanleitung Beschreibung Ihres Geraetes 1. Halten Sie Ihr Kühlgerät nicht in einem (Zeichnung 1) Raum, in dem die Temperatur nachts und/oder Plastik Deckel hauptsächlich im Winter, unter 10 °C (50F) Bedienungskonsole fällt, da sie so konstruiert ist, um in den EIN/AUS-Schalter Umgebungstemperaturen zwischen + 10 und Lampengehäuse...
  • Seite 10: Bedienungskonsole

    Bedienungsanleitung 4. Gekochte Speisen sollten in luftdichten Bedienungskonsole (Abb. 2) Behältern aufbewahrt werden. 5. Frisch verpackte Produkte können mit Die Ersteinschaltung Verpackung auf dem Regal aufbewahrt werden. Frisches Obst und Gemüse sollten Zum Einschalten des Gerätes versichern Sie gesäubert in den Gemüsefächern aufbewahrt sich, dass der Stecker eingesteckt und der werden.
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Wenn das rote Warnlicht nur kurz aufleuchtet, elektronischen Thermostatknopf kontrolliert stellt dies keinen Grund zur Beunruhigung dar. und können in jede beliebige Position zwischen Dies kann vorkommen, wenn Sie noch warme MIN. und MAX. (die kälteste Position) Speisen eben einlagern, oder wenn warme eingestellt werden.
  • Seite 12: Tiefkühlen Von Frischwaren

    Bedienungsanleitung Selbstdiagnose: Lebensmittel heraus, reinigen Sie es und lassen Sie die Türe geöffnet. (Fig.1-3) Ihr Gerät verfügt über ein integriertes Selbstdiagnose-System. Dort, wo A u f b e w a h r u n g d e r üblicherweise die Tiefkühlbereichstemperatur angezeigt wird, scheinen verschiedene Zeichen Tiefkühlkost (E0, E1, usw.) auf.
  • Seite 13 Bedienungsanleitung 0 °C Bereich B) Gefrierfach Dank einem speziellen Entfrostungs- Ansammlungsbehälter ist das Entfrosten sehr Mit Hilfe des 0°C Bereichs können Sie Fleisch, einfach und ohne Verschmutzungen zu Fisch und verpackte Lebensmittel doppelt bis verursachen durchführbar. drei Mal so lange aufbewahren, als dies in Sie können zweimal jährlich oder wenn sich üblichen Kühlbereichen möglich ist.
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    Bedienungsanleitung Wechseln der Glühlampe Schrankseiten) mit einem Silikonwachs (Autopoliermittel) zu polieren um die hohe der Innenbeleuchtung Qualität der Farbe zu bewahren und zu schützen. Wenn die Innenbeleuchtung ausfällt, schalten 8- Staub, welcher sich auf dem Kondensatorteil Sie bitte das Kühlgerät aus und ziehen Sie auf der Rückseite des Kühlgerätes befindet, den Stecker aus der Steckdose heraus.
  • Seite 15 Bedienungsanleitung „Sie können“ und „Auf Sie können - alle Nahrungsmittel in den Aluminiumfolie- oder Polyethylenbeutel keinen Fall“ einwickeln, und möglichst die luft austreten lassen. Sie können - Ihr Kühlgerät regelmäßig Sie können - Tiefkühlkost sofort nach dem säubern und entfrosten (siehe: Art. Kaufen einwickeln und in den Kühlschrank "Entfrosten") umgehend platzieren...
  • Seite 16 Bedienungsanleitung S t ö r u n g s s u c h e u n d Auf keinen Fall – Kindern Eiscreme und Wasser direkt in gefrorenem Zustand aus dem Beseitigung Kühlgerät geben. Die tiefe Temperatur kann "Gefrierverbrennungen " auf Lippen Wenn das Kühlgerät nicht funktioniert, verursachen nachdem Sie es eingeschaltet haben, bitte...
  • Seite 17 Erfolgt auf Wunsch des Kunden ein Austausch, wird die bisherige Nutzung des Gerätes in Rechnung gestellt. Speichergeräte: Auf emaillierte Innenbehälter der Speichergeräte gewährt Blomberg eine Garantie von 36 Monaten ab Kaufda- tum, wenn nach 2 Jahren eine ordnungsgemäße Wartung durchgeführt wurde. Hierzu bietet der Hersteller einen Wartungsvertrag an.

Diese Anleitung auch für:

Kse 1551 i

Inhaltsverzeichnis