Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GB
D
DK
S
N
CT 1300
Instructions for use
Bedienungsanleitung
Brugsanvisning
Bruksanvisningar
Bruke instruksjoner

Werbung

Kapitel

loading

Inhaltszusammenfassung für Blomberg ct 1300

  • Seite 1: Storing Frozen Food

    CT 1300 Instructions for use Bedienungsanleitung Brugsanvisning Bruksanvisningar Bruke instruksjoner...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Innehåll 30-39 Index Safety first / 1 Säkerhet först / 30 Electrical requirements / 2 El krav / 31 Transportation instructions / 2 Transporteringsanvisningar / 31 Installation instructions / 2 Installationsanvisningar / 31 Getting to know your appliance / 3 Lära känna ditt kylskåp / 32 Suggested arrangement of food in the appliance / 3 Rekommenderat anordning av -...
  • Seite 5: Repositioning The Door

    45 ° 180°...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Wir beglückwünschen Sie, dass Sie ein Qualitätsgerät gewählt haben, welches entworfen und entwickelt wurde, um Ihnen viele Jahre zu dienen. Sicherheit steht an erster Stelle! Schließen Sie Ihr Kühlgerät nicht an die Steckdose an, bis alle Verpackungs- und Transport – Schutzeinrichtungen entfernt worden sind.
  • Seite 7: Elektrische Anforderungen

    Bedienungsanleitung Elektrische Transportvorschriften Anforderungen 1. Das Kühlgerät darf nur in aufrechter Position transportiert werden. Die Verpackung, in welcher Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, es transportiert wird, darf während des überprüfen Sie bitte, ob die Spannung und die Transportes nicht beschädigt werden.
  • Seite 8: Beschreibung Des Kühlgerätes

    Bedienungsanleitung der Nahrungsmittel führen kann. Empfohlene Einordnung für 2. Stellen Sie das Kühlgerät nicht in die Nähe Nahrungsmittel im von Öfen, Herden oder Heizkörpern oder in direktes Sonnenlicht, da dies einen höheren Kühlgerät Stromverbrauch verursacht. Falls das Kühlgerät in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt Richtlinien zur Erreichung der optimalen werden soll, müssen die untenstehenden Aufbewahrung und Hygiene.
  • Seite 9: Temperaturkontrolle Und Regelung

    Bedienungsanleitung 11. Manches Obst und Gemüse erleidet (Zeichnung 5) zeigt die Winterposition an, Schäden, wenn es bei ca. 0° Grad Celsius bei welcher sich die Raumtemperatur nahezu aufbewahrt wird. Packen Sie hierzu Ananas, bei 10 Grad Celsius befindet. Melonen, Gurken, Tomaten und ähnliche Produkte in einem Polyethylenbeuteln ein.
  • Seite 10: Aufbewahrung Der Tiefkühlkost

    Bedienungsanleitung A u f b e w a h r u n g d e r Tiefkühlkost Symbole Tiefkühlkost – G e f r i e r k a l e n d e r Ihr Gefriergerät ist verwendbar für die Nahrungsmittel-Symbole sind auf dem langfristige Aufbewahrung von Tiefkühlkost Gefrierfach - Türinnenseite angebracht.
  • Seite 11: Abtauen

    Bedienungsanleitung Nehmen Sie mit Hilfe eines Schwammes das Entfrosten/Abtauen Abtauwasser auf, das sich auf dem Boden des Gefrierfaches sammelt. Nach dem Abtauen A) Kühlraumfach trocknen Sie den Innenraum gut aus, stellen Der Kühlraum entfrostet automatisch. den Temperaturregler auf die gewünschte Das Abtauwasser läuft über einen Position und stecken den Stecker in die Abflussschlauch an der Innenraumrückwand in...
  • Seite 12 Bedienungsanleitung Sonstige Empfehlungen lassen die Türen angelehnt. 7- Wir empfehlen Ihnen, die Metallteile des „Sie sollten “ und „Sie sollten auf Kühlgerätes (d.h. Türäußere, Schrankseiten) mit keinen Fall“ einem Silikonwachs (Autopoliermittel) zu polieren um die hohe Qualität der Farbe zu Sie sollten - Ihr Kühlgerät regelmäßig säubern bewahren und zu schützen.
  • Seite 13: Sie Sollten Auf Keinen Fall

    Bedienungsanleitung Sie sollten auf keinen Fall - Nahrungsmittel Sie sollten auf keinen Fall –brausehaltige im Kühlraum auftauen. Getränke gefrieren. Sie sollten auf keinen Fall - Bananen im Sie sollten auf keinen Fall - Tiefkühlkost Kühlraum aufbewahren. halten, die aufgetaut ist. Sie sollte innerhalb Sie sollten auf keinen Fall - Melonen im von 24 Stunden verzehrt oder gekocht und Kühlraum offen aufbewahren oder nur verpackt,...
  • Seite 14: Türanschlagwechsel

    Bedienungsanleitung Türanschlagwechsel (Zeichnung 9) 1- Strom ausschalten und den Hauptleitungsstecker ausziehen. 2- Alle Nahrungsmittel entfernen, lose Einzelteile und Befestigungen aus dem Kühlgerät und den Türregalen herausnehmen. 3- Die Schraubbolzen abschrauben und das mittlere Scharnier, während Sie die Türen (1) halten, entfernen. 4- Die Kühlschranktür vom oberen Scharnier entfernen, indem Sie die Vorderseite hinunterziehen und vorschieben.
  • Seite 15: Garantiebedingungen

    Erfolgt auf Wunsch des Kunden ein Austausch, wird die bisherige Nutzung des Gerätes in Rechnung gestellt. Speichergeräte: Auf emaillierte Innenbehälter der Speichergeräte gewährt Blomberg eine Garantie von 36 Monaten ab Kaufda- tum, wenn nach 2 Jahren eine ordnungsgemäße Wartung durchgeführt wurde. Hierzu bietet der Hersteller einen Wartungsvertrag an.