Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Voraussetzungen; Transporthinweise; Aufstellungshinweise - Blomberg CB 1270 i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Elektrische
Voraussetzungen
Ehe Sie den Stecker in die Wandsteckdose stecken,
kontrollieren Sie, ob die auf der Leistungsplankette
im Inneren des Geräts angegebene Stromstärke und
–Leistung mit ihrer Stromversorgung übereinstimmen.
Wir empfehlen, dieses Gerät über eine passende,
geerdete und mit einem Schalter versehene Steckdose
in leicht erreichbarer Lage mit der Stromversorgung
zu verbinden.
Warnung! Dieses Gerät muss geerdet sein.
Reparaturen an der elektrischen Ausstattung sollten
nur von qualifizierten Technikern vorgenommen
werden. Falsch ausgeführte Reparaturen, die von
einer unqualifizierten Person vorgenommen wurden,
tragen Risiken in sich und können tragische Folgen
für den Nutzer des Geräts haben.
Repairs to electrical equipment should only be
performed by a qualified technician. Incorrect repairs
carried out by an unqualified person carry risks that
may have critical consequences for the user of the
appliance.
- Falls das Gerät mit einem Kabel und Stecker
ausgerüstet ist, wird der elektrische Anschluss so
durchgeführt, dass der Anschluss vollkommen
unterbrechen werden kann.
- Stecker des Gerätes muss nach der Installation
unbedingt leicht erreichbar sein.
• Entsorgen Sie das Gerät nicht durch Verbrennen.
Wir bei
Umweltschutz verschrieben und betrachten ihn als
langfristige Aufgabe. Dieses Gerät, das zu der Serie
von den erst kürzlich auf den Markt gebrachten
Geräten zählt, ist speziell umweltfreundlich. Ihrem
Gerät enthält nicht CFC/HFC-haltige, natürliche
Substanzen (R600a genannt) im Kühlsystem und in
der Isolierung (Zyklonpentan genannt), die, wenn
Sie mit Feuer in Verbindung kommen, brennen können.
Achten Sie daher darauf, dass der Kühlzyklus/die
Kühlschläuche des Geräts sowohl beim Transport wie
auch beim Betrieb nicht beschädigt werden. Im Falle
einer Beschädigung setzen Sie das Gerät keinem
Feuer und entzündlichen Stoffen aus, und belüften
Sie den Raum in welchem das Gerät steht sofort.
• Kontaktieren Sie bitte Ihre Kommunalbehörde
bezüglich Informationen zu Entsorgungsstellen.
!
WARNUNG
Luftöffnungen an Geräteum- und
–einbauten dürfen nicht abgedeckt werden.
!
WARNUNG
Verwenden Sie außer der vom
Hersteller empfohlenen, keine mechanischen oder
haben uns nachhaltig dem
Bedienungsanleitung
anderen Hilfsmittel um den Abtauprozess zu
beschleunigen.
!
WARNUNG
Beschädigen Sie den Kühlkreislauf
nicht.
!
WARNUNG
Verwenden Sie im
Lebensmittelaufbewahrungsbereich Ihres Geräts nur
vom Hersteller empfohlene elektrische Geräte.

Transporthinweise

1.
Das Gerät sollte nur in aufrechter Position
transportiert werden. Die mitgelieferte Verpackung
muss während des gesamten Transports unbeschädigt
bleiben.
2.
Wenn das Gerät während des Transports horizontal
positioniert wurde, darf es erst 4 Stunden nach
Aufstellung in Betrieb genommen werden, um dem
System so die Möglichkeit zur Stabilisierung zu geben.
3.
Bei Nichteinhaltung der obigen Hinweise können
Schäden am Gerät auftreten, für welche der Hersteller
in zur Verantwortung gezogen werden kann.
4.
Die Geräte müssen vor Regen, Feuchtigkeit und
anderen atmosphärischen Einflüssen geschützt werden.
Wichtig!
Achten Sie darauf, nicht die Unterseite der
metallischen Kondensatordrähte an der Rückseite des
Geräts zu berühren, wenn Sie das Gerät reinigen
oder bewegen, da Sie sich Finger und Hände verletzen
könnten.
Versuchen Sie nicht auf dem Gerät zu sitzen oder
zu stehen, es ist nicht für eine solche Verwendung
ausgerichtet. Sie könnten sich verletzen oder das
Gerät beschädigen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät während
oder nach einem Ortswechsel nicht auf dem
Stromkabel steht, da sonst das Kabel beschädigt
werden könnte.
• Gestatten Sie Kindern nicht, mit dem Gerät
oder den Gerätekontrollen zu spielen.

Aufstellungshinweise

1. Stellen Sie Ihr Gerät nicht in Räumen auf, in
welchen die Raumtemperatur während der Nacht
oder speziell im Winter unter 20 Grad C (50 Grad
F) fallen könnte, da es darauf ausgerichtet ist in
Umgebungstemperaturen von +10 bis +32 Grad C
(50 bis 90 Grad F) zu arbeiten. In Umgebungen mit
geringerer Temperatur arbeitet das Gerät eventuell
nicht, was zu einer Verkürzung der Haltbarkeit der
gelagerten Lebensmittel führt.
2. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis