Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Verwendungszweck; Überblick; Sicherheit - GreenWorks G40HT Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G40HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
1

BESCHREIBUNG

1.1

VERWENDUNGSZWECK

Diese Maschine dient dem Schneiden und Zuschneiden
von Hecken und Büschen im Privatbereich. Die
Maschine ist nicht für das Schneiden über Schulterhöhe
vorgesehen.
1.2
ÜBERBLICK
Abbildung 1
1 Drehknopf
2 Messer
3 Schutzabdeckung
4 Frontgriff
5 Mikroschalter
2

SICHERHEIT

WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Sicherheitshinweise
befolgen.
Siehe Sicherheitshandbuch.
3

MONTAGE

3.1

MASCHINE AUSPACKEN

WARNUNG
Eine Montage der Maschine ist nicht erforderlich.
WARNUNG
Wenn Teile beschädigt sein sollten, verwenden
Sie die Maschine nicht.
Wenn Sie nicht alle Teile haben, dürfen Sie die
Maschine nicht in Betrieb nehmen.
Wenn Teile beschädigt sind oder fehlen, wenden
Sie sich an die Servicestelle.
1. Öffnen Sie die Verpackung.
2. Lesen Sie die beiliegende Dokumentation.
3. Nehmen Sie die Maschine aus dem Karton.
4. Entsorgen Sie den Karton und die Verpackung
gemäß den örtlichen Vorschriften.
3.1.1 AKKUPACK EINSETZEN
Abbildung 2
Deutsch
6 Batterieentriegelungstaste
7 Auslöser
8 Hinterer Griff
9 Sicherheitssperrtaste
WARNUNG
Wenn der Akkupack oder das Ladegerät
beschädigt ist, ersetzen Sie den Akkupack oder
das Ladegerät.
Stoppen Sie die Maschine und warten Sie, bis der
Motor stoppt, bevor Sie den Akkupack einbauen
oder entnehmen.
Lesen, kennen und befolgen Sie die Anweisungen
im Handbuch für Akku und Ladegerät.
1. Richten Sie die Hubrippen am Akkupack mit den
Nuten im Akkufach aus.
2. Schieben Sie den Akkupack in das Akkufach, bis er
einrastet.
3. Wenn Sie ein Klicken hören, ist der Akkupack
eingesetzt.
3.1.2 AKKUPACK ENTFERNEN
Abbildung 2
1. Drücken und halten Sie die
Batterieentriegelungstaste.
2. Nehmen Sie den Akkupack aus der Maschine.
4

BEDIENUNG

Berühren Sie die Messer vorsichtig.
Stecken Sie keine Finger in die Kerben oder an
Stellen, an denen Sie geschnitten werden können.
Berühren Sie die Klinge nur bei entferntem
Akkupack.
Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn die Klinge
beschädigt oder verbogen ist.
Entfernen Sie alle Gegenstände wie Kabel, Lampen,
Draht oder Faden, die sich in der schneidenden
Klinge verfangen können und eine
Verletzungsgefahr darstellen können.
WARNUNG
Wenn die Klinge an einem Stromkabel oder einer
Leitung hängenbleibt. BERÜHREN SIE DIE KLINGE
NICHT! SIE KANN UNTER STROM STEHEN UND
GEFÄHRLICH SEIN. Führen Sie folgende Schritte
durch:
1. Halten Sie den isolierten hinteren Griff fest oder
legen Sie die Maschine ab und von sich weg.
2. Trennen Sie die Stromversorgung der
beschädigten Leitung oder des Kabels, bevor Sie
versuchen, die Klinge zu befreien.
4.1

MASCHINE STARTEN

Abbildung 3.
1. Drücken und halten Sie den Mikroschalter mit einer
Hand.
9
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis