Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Serielle Rs485-Schnittstelle; Elektrischer Anschluss Der Rs485-Schnittstelle; Verwendung Des Tricor Konfigurator - Tricor TCM 0450 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TCM 0450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Fernbedienung

Standardmäßig verfügt die TCE 8000 über eine RS485-Schnittstele mit Modbus. Optional ist auch HART® und
Foundation Fieldbus® lieferbar.
Bitte lesen Sie Kapitel 4, bevor Sie versuchen, eine Fernbedienung über die serielle RS485-Schnittstelle
aufzubauen.
5.1.

Serielle RS485-Schnittstelle

5.1.1.

Elektrischer Anschluss der RS485-Schnittstelle

Bereiten Sie die Kabel vor wie in Kapitel 3.3 beschrieben.
Verbinden Sie das Signal RS485A bzw. RS485+ (beide Bezeichnungen werden in der Literatur verwendet) mit
Klemme 22 und RS485B bzw. RS485- mit Klemme 21.
Klemme 20 ist die Bezugsmasse für das Interface und ist mit GND (Klemme 8), bei Ex-Geräten zusätzlich mit
dem Schutzleiter (Klemme 52), verbunden.
HINWEIS:
Die zulässigen Spannungspegel an den Datenleitungen (Klemmen 21 und 22) sind -7 V bis +12 V bezogen auf
GND (Klemme 20). Spannungen außerhalb dieses Bereiches können die TCE 8000 zerstören.
5.1.2.

Verwendung des TRICOR Konfigurator

Auf der TRICOR-Homepage im Bereich „Download" (www.kem-kueppers.com/downloads.html) finden sie
den TRICOR Konfigurator und die entsprechende Bedienungsanleitung.
Mit dem TRICOR Konfigurator ist eine Fernsteuerung ohne Kenntnisse des Modbus-Protokolls möglich.
Für die Verbindung zwischen PC (USB) und TCE empfehlen wir unseren Umsetzer CON.USB.RS-ISO.
5.1.3.

RS485-Schnittstellen-Protokoll

Für die Kommunikation über RS485 wird Modbus RTU als Protokoll verwendet.
Eine genaue Beschreibung der Frame-Struktur und der implementierten Register und Adressen finden Sie auf
der TRICOR Homepage im Bereich „Download" (www.kem-kueppers.com/downloads.html).
SPECIALITY Serie | Bedienungsanleitung | Version: TCM_0450_SPECIALITY_M_DE_191113_E001
Fernbedienung
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tcmh 0450

Inhaltsverzeichnis