Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunktabgleich; Einstellmodus - Tricor TCM 0450 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TCM 0450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.

Nullpunktabgleich

Für maximale Genauigkeit benötigt der TRICOR CLASSIC Massenmesser einen Nullpunktabgleich unter
Betriebsbedingungen. Das kompensiert Umgebungseffekte und erhöht die Messgenauigkeit bei kleinem
Durchfluss.
Der Nullpunktabgleich sollte mit dem zu messenden Medium und bei den im Betrieb zu erwartenden
Temperatur- und Druckwerten durchgeführt werden.
Durchführung:
Betreiben Sie das Gerät eine Weile unter normalen Bedingungen, damit sich die richtige Betriebstemperatur
einstellt.
Schalten Sie den Durchfluss ab, möglichst mit je einem Ventil vor und hinter dem Sensor. Befinden sich die
Ventile weit weg vom Sensor oder gibt es nur ein Ventil, warten Sie lange genug, damit der Durchfluss sicher
null ist.
HINWEIS:
Ist während des Nullpunktabgleichs der Durchfluss durch den Sensor nicht Null oder wird der Sensor
erschüttert, wird ein falscher Korrekturwert ermittelt.
Starten Sie den Nullpunktabgleich wie folgt (siehe auch Kapitel 4.5.3):
Drücken Sie „P" für etwa drei Sekunden
Das Display zeigt „ZERO OFFSET"
Drücken Sie „P"
Ändern Sie die angezeigte Zahl mit „UP" auf „2207" und bestätigen Sie mit „P"
Drücken Sie „SLOW" (empfohlen) oder „FAST"
Das Display zeigt „MAKE ZERO" für 10 bis 30 Sekunden und zählt runter auf „0"
Bestätigen Sie mit „Info"
Der Nullpunktabgleich dauert etwa 10...20 Sekunden (FAST) oder 30...60 Sekunden (SLOW). Während des
Abgleichs blinkt die rote LED.
Um einen automatischen Nullpunkt über die zentrale Steuerung auslösen zu können, konfigurieren Sie den
Steuereingang als „Initiate offset". Ein High-Pegel am Steuereingang startet dann den Nullpunktabgleich.
Zur Einstellung des Eingangs siehe Kapitel 4.5.8.4.
4.5.

Einstellmodus

Im Einstellmodus kann die TCE 8000 an die verschiedenen Anwendungen angepasst werden. Da
unbeabsichtigte Änderungen Probleme bereiten könnten, sind die Untermenüs passwortgeschützt.
Zusätzlich kann im Service-Menü ein Passwort vergeben werden, dass den Zugang komplett sperrt.
Zum Aufrufen des Einstellmenüs gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie „P" für etwa drei Sekunden
SPECIALITY Serie | Bedienungsanleitung | Version: TCM_0450_SPECIALITY_M_DE_191113_E001
Handbedienung
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tcmh 0450

Inhaltsverzeichnis