DE
Öffnen Sie die Tür, indem Sie den Türgriff mit Hilfe des mitgelieferten
Feuerhakens nach oben bewegen (siehe Abb. 2).
Einlegen des Holzsets.
Beachten Sie: Um eine gute Verbrennung zu gewährleisten, darf das
Holzset nur auf die von FABER vorgeschriebene Weise eingelegt
werden (siehe Abb. 3). Eine andere Aufstellung kann zu rußen führen.
Streuen Sie zuerst die Tüte mit Embers über die Oberfläche des
Brenners bevor Sie die Holzblöcke einlegen. Die Blöcke müssen auf
dem hinteren Holzblock hinten im Gerät und auf dem Boden lagern.
Legen Sie die beiden größten Blöcke mit den hervorstehenden Teilen
rechts und in die Mitte, den langen, schmalen Block ganz links und
den kleineren Block quer über die beiden rechten Blöcke.
Schließen Sie die Tür nach dem Einlegen des Holzsets.
DE 8
Abb.2 öffnen der Tür
Einlegen des Holzsets
Abb.3
6. ABFUHR DER AUßENWAND-
GASHEIZUNG
6.1. ALLGEMEIN
Der Kolding kann als Außenwand-Gasheizung installiert werden.
Der Anschluß der Abfuhr erfolgt direkt durch die Außenwand.
Abb.4 Abfuhr der Außenwand gasheizung
6.2 ANSCHLUSS DER AUSSENWAND-GASHEIZUNGSABFUHR
1 Bestimmen Sie die Stelle des Gerätes und der Giebeldurchfuhr.
2 Bringen Sie an der Stelle der Giebeldurchfuhr ein Loch von
ø 153 mm an.
3 Stellen Sie erst das Gerät auf.
4 Längen Sie die Giebeldurchfuhr ab. Sorgen Sie dafür, daß das
Innenrohr 2 cm länger als das Außenrohr ist.
5 Drücken Sie von außen her die Giebeldurchfuhr in das
Anschlußstück hinten am Ofen. Eventuelle Spalten können mit einer
Rosette abgedichtet werden.
6 Nehmen Sie die Stauplatte hinten aus dem Ofen heraus
(siehe Abb. 5).
DE
Abb.5 Stauplatte
DE 9