Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Technische Daten; Haftungsausschluss - Kohler actro Betriebsanleitung

Elektromotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen, Inbetriebnahme
Verfahren Sie beim Anschließen des Motors an den Steller nach der Anleitung des Stellers. Die Gewährleistung des Motors über-
nehmen wir nur in Verbindung mit unserer Steuerelektronik actronic. Andere Elektroniken setzen Sie auf eigene Gefahr ein. Zum
richtigen Anschliessen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller dieser Elektronik in Verbindung.
Bei der Ansteuerung sensorloser bürstenloser Motoren werden zur Kommutierung Signale aus den Motorwicklungen gewonnen. Um
diese Signale zu erzeugen, muß sich der Motor jedoch drehen. Das Anlaufen ist aus diesem Grund nicht ganz einfach und erfolgt
nicht immer gleich schnell. Ebenso verwendet jeder Hersteller eigene Techniken zum Anlaufen und zur Steuerung der Motordreh-
zahl. Für den Betrieb mit anderen Steuerelektroniken als der actronic kann daher keine Gewähr für einen einwandfreien Betrieb des
Motor übernommen werden. Ebenso kann ein unregelmäßiger Lauf seine Ursachen in einer unsauberen Ansteuerung haben, trotz
einwandfreiem Zustand des Motors an sich.
Betreiben Sie den actro12-40 Motor nur mit angeschraubtem Luftschraubenmitnehmer. Das vordere Kugellager dient als Anschlag
der Statorwelle zur Begrenzung des Axialspiels. Mit angeschraubtem Luftschraubenmitnehmer wird das Kugellager zusätzlich zur
werksseitig angebrachtenVerklebung formschlüssig fixiert.

Wartung

Kontrollieren Sie regelmäßig alle Verschraubungen der Motor- und Luftschraubenbefestigung. Tauschen Sie defekte oder verdächti-
ge Schrauben aus.

Technische Daten

Die wichtigsten Daten der Motoren sind in Tabelle/Tabular 1 zusammengefaßt. Die sinnvollen maximalen Betriebsströme sind als
Obergrenze für einen guten Wirkungsgrad zu verstehen. Der niedrige Wert bezieht sich dabei auf die kleinste angegebene Zellen-
zahl, entsprechend gilt der obere Wert für die grösste Zellenzahl. Diese Angaben stellen nicht sicher dass die zulässigen Motortem-
peraturen unter allen Betriebsbedingungen eingehalten werden! Der angegebene Wirkungsgrad umfaßt neben dem Motor, den act-
ronic Controller sowie alle Zuleitungen und Steckverbinder ab Anschluß des Akkus.
Weiter Daten, Antriebsauslegungen sowie gemessene Kennlinien können auf unserer homepage im Internet abgerufen werden (
http://www.actro.de/ ).
Neben den Standardtypen in der folgenden Tabelle fertigen wir auch weiter Typen auf Anfrage.
Zubehör - Ersatzteile
LS-Aufnahmen siehe entsprechender Abschnitt.
actro-Einbauspanten 90x90mm und 140x140mm für acto12-40
Wird nach Anpassung an die Rumpfkontur in den Rumpf als Befestigungsspant eingeklebt. Sie sind mit passenden Bohrungen zur
Montage des actro versehen.
Konformitätserklärung
Im Sinne der EMV-Richtlinie 89/336/EWG erklären die
Köhler Elektromotoren GbR, Johannesstraße 14-16, 70794 Filderstadt
in eigener Verantwortung, dass die Produkte actronic, actro und actro Compact den harmonisierten Normen
entsprechen.
Bevollmächtigter: Dipl.Ing. (FH) Frank Köhler

Haftungsausschluss

Sowohl die Einhaltung der Montage- und Betriebsanweisungen, als auch die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb,
Verwendung und Wartung des Produkts actro können von der Fa. Köhler Elektromotoren nicht überwacht werden. Daher übernimmt
die Fa. Köhler Elektromotoren keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Be-
trieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Köhler Elektromotoren GbR
EN55014-1: 2001
EN55014-2: 1997
actro - Betriebsanleitung/ operating instructions/ Mode d'emploi
Seite/page 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis