Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebungen - Riello UPS Sentinel Dual SDU 4000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein nicht ordnungsgemäßer Betrieb der USV-Anlage ist sehr oft kein Anzeichen einer Störung, sondern beruht nur auf leichten
Problemen, Störungen oder Flüchtigkeitsfehlern.
Es wird daher empfohlen, die unten stehende Tabelle, die für die Behebung der häufigsten Probleme nützliche Informationen
zusammenfasst, sorgfältig zu lesen.
ACHTUNG: In der nachstehenden Tabelle ist häufig vom externen Wartungs-Bypass (SWMB) die Rede. Falls
die Installation dieser Vorrichtung vorgesehen ist, muss vor der Wiederherstellung des korrekten USV-Betriebs
sichergestellt werden, dass die USV eingeschaltet ist und nicht auf STANDBY steht.
HINWEIS: Die genaue Bedeutung der in der Tabelle genannten Anzeigen-Codes entnehmen Sie dem Abschnitt „STATUS-
UND ALARMCODES"
PROBLEM
DAS DISPLAY SCHALTET
SICH NICHT EIN
DAS DISPLAY IST
EINGESCHALTET, ABER DIE
LAST WIRD NICHT
VERSORGT
DIE USV-ANLAGE LÄUFT IM
BATTERIEBETRIEB,
OBWOHL NETZSPANNUNG
VORLIEGT
DIE USV SCHALTET SICH
NICHT EIN UND AM DISPLAY
WIRD EINER DER
FOLGENDEN CODES
ANGEZEIGT: A06, A08

PROBLEMBEHEBUNGEN

MÖGLICHE URSACHE
SCHALTER 1/0 STEHT AUF 0
ES FEHLT DER ANSCHLUSS
AN DIE
EINGANGSKLEMMEN
NEUTRALLEITER NICHT
ANGESCHLOSSEN
DER TRENNSCHALTER
(SWIN) IST OFFEN
FEHLEN DER
NETZSPANNUNG
(STROMAUSFALL)
AUSLÖSEN DER
VORGESCHALTETEN
SCHUTZVORRICHTUNG
DIE USV-ANLAGE BEFINDET
SICH IM STANDBY-
ZUSTAND
DIE BETRIEBSART STAND-
BY OFF WURDE GEWÄHLT
KEIN LASTANSCHLUSS
VORHANDEN
BETRIEBSSTÖRUNG DER
USV UND AUTOMATISCHER
BYPASS AUSSER BETRIEB
AUSLÖSEN DER
VORGESCHALTETEN
SCHUTZVORRICHTUNG
DIE EINGANGSSPANNUNG
BEFINDET SICH
AUSSERHALB DER FÜR
DEN NETZBETRIEB
ZULÄSSIGEN
TOLERANZWERTE
DIE TEMPERATUR DER USV
LIEGT UNTER 0 °C.
- 30 -
LÖSUNG
Den Schalter auf 1 stellen.
Alle Klemmanschlüsse wie im Abschnitt Installation
beschrieben ausführen.
Ohne Anschluss des Neutralleiters ist die USV nicht
betriebsfähig. ACHTUNG: Ohne diesen Anschluss
können Schäden an der USV und/oder der Last
entstehen. Alle Klemmanschlüsse wie im Abschnitt
Installation beschrieben ausführen.
Trennschalter schließen.
Spannungsversorgung des Stromnetzes überprüfen.
Zur Versorgung der Last ggf. den Batteriebetrieb
einschalten.
Schutzvorrichtung zurücksetzen.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass am Ausgang der USV
keine Überlasten oder Kurzschlüsse vorliegen.
Die Taste „ON" auf der Frontplatte drücken, um die
Lasten zu versorgen.
Es ist erforderlich, die Betriebsart zu wechseln.
Die Betriebsart STAND-BY OFF (Rettungsdienst)
versorgt die Lasten nur im Fall von Stromausfällen.
Den Lastanschluss überprüfen.
Den Wartungs-Bypass (SWMB) einschalten und mit
dem Kundendienst Kontakt aufnehmen.
Schutzvorrichtung zurücksetzen.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass keine Überlastung am
Ausgang der USV-Anlage vorliegt.
Das Problem hängt vom Netz ab. Die Rückkehr des
Eingangsnetzes zu den Toleranzwerten abwarten. Die
USV-Anlage
kehrt automatisch zum Netzbetrieb
zurück.
Die Temperatur des Raums, in dem die USV aufgestellt
ist überprüfen, wenn sie zu niedrig ist, muss sie über
die Mindestschwelle (0 °C) gebracht werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis