Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Betriebsart; Mögliche Einstellungen; Zusätzliche Funktionen - Riello UPS Sentinel Dual SDU 4000 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
ONFIGURATION DER
Der abgebildete Displaybereich zeigt die aktive Betriebsart an und
ermöglicht die Wahl der anderen direkt vom Display aus zu wählenden
Betriebsarten.
VORGEHENSWEISE:
Für den Zugriff auf den Konfigurationsbereich die Taste „SEL" mindestens 3 Sekunden gedrückt halten, bis das
Symbol „SET" aufleuchtet.
Um die Betriebsart zu wechseln, die Taste „ON" drücken.
Zur Bestätigung der gewählten Betriebsart die Taste „SEL" mindestens 3 Sekunden gedrückt halten, bis das Symbol
„SET"erlischt.
M
E
ÖGLICHE
INSTELLUNGEN
Die USV-Anlage kann auf verschiedenen Betriebsarten eingestellt zu werden:
ON-LINE ist die Betriebsart mit dem größten Schutz der Last und der besten Qualität der Form der Ausgangswelle
(*)
ECO ist die Betriebsweise mit dem niedrigsten Verbrauch der USV-Anlage, d. h., dem höchsten Wirkungsgrad (**)
SMART ACTIVE, in dieser Betriebsweise entscheidet die USV-Anlage den Betrieb als ON-LINE oder ECO aufgrund
einer Statistik über die Qualität des Versorgungsnetzes.
STAND-BY OFF [Mode 1], die USV-Anlage arbeitet im Anlaufbetrieb. Bei Vorliegen von Netzspannung wird die Last
nicht versorgt, während bei Eintritt eines Spannungsausfalls die Last von der USV-Anlage versorgt wird.
Weitere Betriebsarten können über die Konfigurationssoftware eingestellt werden.
(*)
Der Effektivwert (rms) der Spannung und die Ausgangsfrequenz werden vom Mikroprozessor ständig unabhängig von
der Wellenform der Netzspannung überprüft, wobei die Ausgangsfrequenz innerhalb einer konfigurierbaren Toleranz mit
dem Netz synchronisiert wird.
Außerhalb dieser Toleranz hebt die USV-Anlage diesen Synchronismus auf und wechselt auf Nennfrequenz; in diesem
Zustand kann die USV-Anlage den Bypass nicht benutzen.
(**) Um den Wirkungsgrad zu optimieren, wird die Last in der Betriebsweise ECO über den Bypass versorgt. Für den Fall,
dass das Netz die vorgegebenen Toleranzen verlässt, wechselt die USV-Anlage zur Betriebsart ON-LINE. Kehrt das Netz
für mindestens fünf Minuten zu den vorgegebenen Toleranzen zurück, versorgt die USV-Anlage die Last wieder mittels
des Bypasses.
Z
F
USÄTZLICHE
UNKTIONEN
MANUELLER BYPASS
Die Funktion „Manueller Bypass" schaltet die USV-Anlage auf Bypass um. In diesem Zustand wirkt sich jede Störung des
Netzes auf die Last aus.
ACHTUNG:
VERGEWISSERN SIE SICH VOR DER DURCHFÜHRUNG DER FOLGENDEN SCHRITTABFOLGE, DASS
DIE EINGANGS- UND AUSGANGSFREQUENZ DER USV-ANLAGE ÜBEREINSTIMMEN UND DASS DIE
USV-ANLAGE SICH NICHT IM BATTERIEBETRIEB BEFINDET
Achtung, bei einem Stromausfall des Netzes wird die Versorgung der Last auch bei eingeschalteter USV-Anlage
unterbrochen.
Im Falle eines Netzausfalls wird die USV endgültig auf Standby schalten.
Um die USV-Anlage in den Modus „Manueller Bypass" zu setzen, gleichzeitig mindestens 4 Sek. lang die Tasten ON und SEL
drücken.
Auf dem Display wird der Code „C02" angezeigt.
Um zur normalen Betriebsart zurückzukehren, den oben beschriebenen Vorgang mindestens 4 Sek. lang wiederholen.
B
ETRIEBSART
- 22 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis