Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Schneideinheit; Sicherheitshinweise Zum Messer; Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser; Läppen Der Schneideinheiten - Toro Reelmaster 6700-D 03813 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der
Schneideinheit
Sicherheitshinweise zum
Messer
Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer
oder Untermesser kann zerbrechen und Teile
davon herausgeschleudert werden, und Sie oder
Unbeteiligte treffen und schwere oder tödliche
Verletzungen verursachen.
Prüfen Sie die Schneideinheiten regelmäßig auf
übermäßige Abnutzung und Defekte.
Passen Sie beim Prüfen der Schneideinheiten
auf. Wickeln Sie die Messer in einen Lappen ein
oder tragen Sie Handschuhe; gehen Sie bei der
Wartung der Spindeln und Untermesser vorsichtig
vor. Die Spindeln und Untermesser sollten
nur ersetzt oder geschärft werden; sie dürfen
keinesfalls geglättet oder geschweißt werden.
Achten Sie bei Maschinen mit mehreren
Schneideinheiten darauf, wenn Sie eine Spindel
drehen, dass sich dadurch die anderen Spindeln in
den anderen Schneideinheiten mitdrehen können.
Prüfen des Kontakts
zwischen Spindel und
Untermesser
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Prüfen Sie den Kontakt zwischen Spindel und
Untermesser, wenn die Schnittqualität vorher gut
war. Über die ganze Länge der Spindel und des
Untermessers muss ein leichter Kontakt bestehen
(siehe „Einstellen der Spindel zum Untermesser" in
der Bedienungsanleitung der Schneideinheit.
Läppen der Schneideinhei-
ten
Hinweis:
Beim Läppen laufen alle Frontgeräte und
alle Heckgeräte zusammen.
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
senken Sie die Schneideinheiten ab, stellen Sie
den Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse
und stellen Sie den Schalter zum Ein- bzw.
Auskuppeln in die Stellung Auskuppeln.
2.
Entriegeln und klappen Sie den Sitz hoch, um
die Bedienelemente freizulegen.
3.
Machen Sie die Spindeldrehzahl-Handräder und
Läppen-Handräder
Sie die gewünschten Läppen-Handräder auf
die Läppen-Stellung sowie das gewünschte
Spindeldrehzahl-Handrad auf die Stellung 1.
1. Läppen-Handräder
Hinweis:
Die Läppen-Geschwindigkeit kann
durch Bewegen des Spindeldrehzahl-Handrads
in Richtung 13 erhöht werden. Jede Position
erhöht die Geschwindigkeit um ca. 100 U/Min.
Warten Sie nach der Einstellung des
Einstellrades 30 Sekunden lang, bis sich das
System mit der neuen Drehzahl stabilisiert hat.
4.
Führen Sie erste Spindel-zu-Untermesserein-
stellungen an allen Schneideinheiten durch, die
Sie läppen möchten.
5.
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn im
Leerlauf laufen.
6.
Wählen Sie entweder die vorderen, hinteren
oder beide Läppen-Handräder aus, um zu
bestimmen, welche Spindeln geläppt werden
sollen.
7.
Bewegen Sie den Schalter zum Ein- bzw.
Auskuppeln in die Stellung Einkuppeln.
Bewegen Sie den Absenken-Mähen/Anheben-
Bedienungshebel vorwärts, um das Läppen der
ausgewählten Spindeln zu beginnen.
8.
Tragen Sie mit einer Bürste mit langem Stiel
Schleifpaste (Toro Teilenummer 29-9100) auf
die Spindel auf. Verwenden Sie nie eine Bürste
mit kurzem Stiel.
9.
Unterbrechen Sie das Läppen, wenn sich die
Spindeln während des Läppens festfahren
oder ungleichmäßig drehen, indem Sie den
Steuerhebel für das Absenken bzw. Anheben
54
(Bild
78) ausfindig. Drehen
Bild 78
2. Spindeldrehzahl-
Handräder
g005018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis