Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethercat ® - Schnittstelle - Ropex CIRUS UPT-6012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzspannung
Versorgungsnetz
Netzfrequenz
Stromaufnahme
(Primärstrom des
Impuls-
Transformators)
24 VDC-Versorgung
Klemme 5+7
Messbereich
EtherCAT
®
-
Schnittstelle
Heizelementtyp und
Temperaturbereich
Analog-Ausgang
(Istwert)
Klemme 17+18
Alarm-Relais
Klemmen 12, 13, 14
Seite 56
110 VAC -15%...300 VAC +10%
Angeschlossen zwischen Neutralleiter und einem Außenleiter
oder
110 VAC -15%...415 VAC +10%
Angeschlossen zwischen zwei Außenleitern
Die Spannung zwischen Außenleiter und Erde darf nicht mehr als
!
300 VAC betragen.
Symmetrisches TN- oder TT-Netz mit max. 415 VAC
Überspannungskathegorie III
Betrieb in potentialfreiem Netz (z.B. IT-Netz) nur nach Rücksprache
!
mit ROPEX.
47...63 Hz, automatische Frequenzanpassung in diesem Bereich
I
= 5 A (ED = 100%)
max
I
= 25 A (ED = 20%, Spieldauer 1 min)
max
24 VDC, Imax = 200 mA
Toleranz: ±10%
SELV oder PELV gespeist aus maximal 300 VAC, Cat II
Sekundärspannung U
:
R
Sekundärstrom I
:
R
 ROPEX-Applikationsbericht
2 Ethernet Switch-Ports RJ45
Verkabelung: IEC61784-5-3
Baudrate: 100 MHz
Daten-Transport-Layer: Ethernet II, IEEE 802.3
Adressierung: automatisch über Topologie, Drehcodierschalter (Explicit Device
Identification) oder Configured Station Alias
Neben der Einstellung über den Drehcodierschalter oder die EtherCAT
stelle (siehe unten) kann über die ROPEX-Visualisierungs-Software ( Kap. 8.12
„USB-Schnittstelle für Visualisierungs-Software ROPEXvisual
Einstellung für den Temperaturbereich und den Temperaturkoeffizient vorge-
nommen werden:
Temperaturbereich:
Temperaturkoeffizient:
Zwei Bereiche sind über Drehcodierschalter oder EtherCAT
stellbar:
Temperaturkoeffizient 1700 ppm/K, 0...300 °C (CIRUS)
Temperaturkoeffizient 1700 ppm/K, 0...500 °C (CIRUS)
0...10 VDC, I
= 5 mA
max
entsprechend 0...300 °C bzw. 0...500 °C
Genauigkeit: ±1% zzgl. 50 mV
U
= 30 V (DC/AC), I
max
max
UPT-6012
0,4...120 VAC
30...500 A (mit Stromwandler PEX-W4/-W5)
200 °C, 300 °C, 400 °C oder 500 °C
400...4000 ppm/K (variabler Einstellbereich)
= 0,2 A, Wechselkontakt, potentialfrei
Technische Daten
®
-Schnitt-
®
" auf Seite 47) die
®
-Schnittstelle ein-
Version 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cirus upt-6010

Inhaltsverzeichnis