Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätefunktionen; Anzeige- Und Bedienelemente - Ropex CIRUS UPT-6012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätefunktionen
Bei Ausgabe einer Fehlermeldung ist gem. Kap. 8.19 „Fehlermeldungen" auf Seite 49 vorzugehen.
10.Optimierung des Aufheiz- und Regelvorgangs durch Anpassung des Korrekturfaktors Co in den Parameter-
daten (ESI-Datei) oder über das Objektverzeichniss( Kap. 8.7.8 „Korrekturfaktor Co" auf Seite 36). Damit
werden fertigungsbedingte Toleranzen des Heizelementwiderstands ausgeglichen.
8
Gerätefunktionen
Siehe hierzu auch Kap. 6.6 „Anschlussbild (Standard)" auf Seite 13.
8.1

Anzeige- und Bedienelemente

RX/TX
Leuchtet/blinkt, wenn Ethernet-
(gelbe LED)
Rahmen übertragen werden.
LINK
Leuchtet bei bestehender
(grüne LED)
Verbindung zum Ethernet.
AUTOCAL
Leuchtet, solange der
(gelbe LED)
AUTOCAL-Prozess läuft.
OUTPUT
Zeigt im Messbetrieb die
(grüne LED)
Impulse an. Im Regelbetrieb ist
die Leuchtintensität
proportional zum Heizstrom.
HEAT
Leuchtet in der Heizphase.
(gelbe LED)
ALARM
Leuchtet oder blinkt im
(rote LED)
Alarmfall.
ECAT ERROR
Leuchtet/blinkt rot bei
(rote LED)
EtherCAT-Netzwerkfehlern.
ECAT RUN
Leuchtet grün, solange keine
(grüne LED)
Kommunikationsfehler
aufgetreten sind.
BUS POWER
Leuchtet, wenn die interne
(grüne LED)
Spannungsversorgung für das
EtherCAT-Interface ok ist.
24V POWER
Leuchtet, wenn die externe
(grüne LED)
24 V-Spg.versorgung anliegt.
Version 2
Vi s u a l
UPT-6012
12 13 14 15 16 17 18
!
UPT-6012
PROCESS CONTROL
EQUIPMENT
E464680
www.
ROPEX
.de
Made in Germany
11
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cirus upt-6010

Inhaltsverzeichnis