Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Zusammenhang zwischen Änderung der Ausgangsspannung und IST-Temperatur ist linear.
Bereich 0 - 300 °C
°C
300
270
240
210
180
150
120
90
60
20 ºC
1
2
3
4
0,66 V
ZERO
"
An diesen Ausgang kann zur Visualisierung der Heizelement-Temperatur ein Anzeigeinstrument angeschlossen
werden.
Die ROPEX-Temperaturanzeige ATR-x ist in seinen Gesamteigenschaften (Größe, Skalierung, dynamisches Ver-
halten) optimal für diesen Einsatz abgestimmt und kann bei Bedarf hierfür genutzt werden ( Kap. 13 „Bestell-
schlüssel" auf Seite 59).
Damit können nicht nur SOLL-IST-Vergleiche angestellt, sondern auch andere Kriterien wie Aufheizgeschwindig-
keit, Erreichen des Sollwerts in der vorgegebenen Zeit, Abkühlung des Heizelements, etc. beurteilt werden.
Darüber hinaus können am Anzeige-Instrument sehr gut Störungen im Regelkreis (lose Verbindungen, Kontaktie-
rungs- und Verkabelungsprobleme) sowie u.U. Netzstörungen beobachtet und entsprechend gedeutet werden.
Dies gilt auch bei gegenseitiger Beeinflussung mehrerer benachbarter Regelkreise.
Im Alarmfall wird dieser Analogausgang zur Ausgabe differenzierter Fehlermeldungen verwendet ( Kap. 8.19
„Fehlermeldungen" auf Seite 49).
8.11

Booster-Anschluss

Der Regler UPT-6012 besitzt standardmäßig einen Anschluss für einen externen Schaltverstärker (Booster).
Dieser Anschluss (an den Klemmen 15+16) ist erforderlich bei hohen Primärströmen (Dauerstrom > 5 A,
Impulsstrom > 25 A). Der Anschluss des Schaltverstärkers ist gem. Kap. 6.7 „Anschlussbild mit Booster-
Anschluss" auf Seite 14 auszuführen.
Die Anschlussleitung zum externen Schaltverstärker darf eine Länge von 1 m nicht überschreiten
!
und muss verdrillt sein, um EMV-Störungen zu vermeiden.
Seite 46
5
6
7
8
9 10
Spannung U
VDC
°C
500
450
400
350
300
250
200
150
100
20 ºC
1
0,4 V
ZERO
UPT-6012
Gerätefunktionen
Bereich 0 - 500 °C
2
3
4
5
6
7
Spannung U
"
8
9 10
VDC
Version 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cirus upt-6010

Inhaltsverzeichnis