Unter Allgemein können der Gerätename
❯
(Bezeichnung) geändert und Informationen
abgefragt werden.
Unter Verbindung kann eine IP-Adresse manu-
❯
ell eingegeben und DHCP aktiviert/deaktiviert
werden.
Unter Erweitert können erweiterte Funktionen
❯
z. B. IP-Adresse 2 eingestellt werden.
Feste IP-Adrese eingeben (empfohlen)
Um die Netzwerkeinstellungen zurückzu-
setzen, Reset-Taste des Gerätes 15 - 20
Sekunden während des Einschaltens
gedrückt halten.
Unter Verbindung DHCP deaktivieren.
❯
IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway ein-
❯
tragen.
Über die Navigationsleiste zurück zu Geräte
❯
navigieren oder das Flyout mit
Die Konfiguration wird gespeichert.
Gerät testen
Um zu testen, ob das Gerät richtig angeschlos-
sen wurde, kann ein Röntgenbild eingelesen wer-
den.
VistaSoft öffnen.
❯
Für das angeschlossene Gerät einen Röntgen-
❯
platz anlegen.
Den Demo-Patienten (Karteinummer:
❯
DEMO0001) anmelden.
Aufnahmetyp (z. B. Intraoral) wählen.
❯
Speicherfolie einlesen, siehe "11.2 Bilddaten
❯
auslesen über Computer".
2142100002L01 1908V007
Gerät in DBSWIN konfigurieren
Die Konfiguration erfolgt mit VistaNetConfig, das
bei der Installation von DBSWIN oder VistaEasy
automatisch installiert wird.
Start > Alle Programme > Dürr Dental > Vist-
❯
aConfig > VistaNetConfig wählen.
schließen.
Auf
❯
Die Liste der verbundenen Geräte wird aktuali-
siert.
Das angeschlossene Gerät in der Spalte
❯
Registriert aktivieren.
Es können auch mehrere Geräte registriert wer-
den.
Im Fenster VistaNet Geräte-Konfiguration kann
der Gerätename (Bezeichnung) geändert, eine
IP-Adresse manuell eingegeben und Informatio-
nen abgefragt werden.
Auf
❯
Bei Bedarf Bezeichnung ändern.
❯
klicken.
klicken.
Montage
DE
25