Technische Produktdaten: Akku
Informationen zur Produktsicherheit
Vorgesehene Verwendung:
Diese Akkus werden als Stromquelle für kabellose Ingersoll Rand-Produkte verwendet.
•
Warnhinweis! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Eine Nichteinhaltung der Hinweise und Anweisungen kann zu
Elektroschock, Bränden und/oder schweren Verletzungen führen.
•
Heben Sie alle Hinweise und Anweisungen zur künftigen Bezugnahme auf.
•
Verantwortungsbewusstes Recycling oder Entsorgen der Akkus. Die Akkus nicht anstechen/anbohren oder verbrennen. Eine unkorrekte
Entsorgung kann die Umwelt gefährden und zu Verletzungen führen.
Für zusätzliche Informationen siehe das Formblatt 10567840 im Handbuch Sicherheitsinformationen Akkus.
Handbücher können unter www.ingersollrandproducts.com heruntergeladen werden.
Technische Produktdaten
Chemische
Modelle
Zusammensetzung
BL2005
Lithium-Ionen
BL2010
Lithium-Ionen
Betriebstemperaturen
Die optimale Leistung der Akkus wird dann erzielt, wenn sie bei Zimmertemperatur, d. h. bei 15 °C bis 25 °C (59 °F bis 77 °F) betrieben werden. Bei
einem zu heißen oder kalten Akkus besteht die Möglichkeit, dass dieser nicht korrekt auf- oder entladen wird.
Teile und Wartung
Lediglich die Etiketten können vom Benutzer ausgetauscht werden.
Modelle
Warnplaketten
BL2005
BL20-99
BL2010
BL20-99-2
Führen Sie jedwede Kommunikation bitte über das nächste Ingersoll Rand-Büro oder eine entsprechende Werksvertretung.
Technische Produktdaten: Akkuladegerät
Informationen zur Produktsicherheit
Wichtige Sicherheitshinweise – Diese Hinweise aufbewahren.
Halten Sie sich strikt an die vorliegenden Hinweise, um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu reduzieren.
Vorgesehene Verwendung:
Dieses Akkuladegerät wurde ausschließlich zum Laden von Ingersoll Rand-Akkus entwickelt.
•
Das Ingersoll Rand-Ladegerät nur mit Lithiumionenakkus der Modellreihe IQ
Akkus oder Ladegeräte kann zu einer Brandgefahr führen oder dazu, dass der Akku beim Laden platzt. Verletzungen oder Sachschäden können
die Folge sein.
•
Das Ladegerät darf nicht vom Benutzer gewartet werden. Reparaturen dürfen nur von einem von Ingersoll Rand autorisierten
Service-Center durchgeführt werden. Wartungsarbeiten durch den Benutzer können zu elektrischen Schlägen, Feuer und/oder ernsthaften
Verletzungen führen.
•
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Es kann in Wohnbereichen sowie gewerblich oder von der Leichtindustrie genutzten Gebieten Radi-
ostörungen verursachen. Dieses Gerät ist nicht für die Installation in Wohnbereichen sowie gewerblich oder von der Leichtindustrie genutzten
Gebieten gedacht, die an die öffentliche Stromversorgung angeschlossen sind. Der Benutzer muss möglicherweise Maßnahmen ergreifen, um
die Störungen zu reduzieren.
•
Dieses Produkt ist nicht für Reisende gedacht.
Für zusätzliche Informationen siehe das Handbuch Produktsicherheitsinformationen Akkuladegeräte, Formblatt 10567832, Handbuch
Produktsicherheitsinformationen Akkus, Formblatt 10567840.
Handbücher können unter www.ingersollrandproducts.com heruntergeladen werden.
Technische Produktdaten
Modell
Eingang
100-240V AC ~ 50/60Hz,
BC1120
100W, 160-215VA
48624365_ed3
WARNUNG
Spannung (Volt)
Elektrische Ladung (Ah)
20
20
WARNUNG
GEFAHR
WARNUNG
Ausgang
21V DC, 4.0A
Li-Ion
USB Typ A
5V DC, 500mA
Gewicht (kg (lbs))
1.5
0.90(0.41)
3.0
1.52(0.69)
von Ingersoll Rand verwenden. Die Verwendung anderer
V20
Typ
Spannung
Modellnummer
20V
20V
Spezieller USB-Ladeanschluss
D+ / D- verbunden, 200 Ω
Batterie
Auslastungsanzeiger
BL2010
3.0 Ah
BL2005
1.5 Ah
DE
DE-2