Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-1886 B Betriebsanweisung Seite 11

Vacuum cleaner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Anmerkung:
Vergewissern Sie sich vor der Einschaltung,
dass
die
Netzspannung
Betriebsspannung des Staubsaugers über-
einstimmen.
Schalten Sie den Staubsauger unbe-
dingt aus und nehmen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose heraus, wenn Sie die
Aufsatzbürsten ersetzen, sowie von der
Reinigung des Staubbehälters (8).
Anfüllen des Aquafilterbehälters (11) mit
Wasser
Nehmen Sie den Staubbehälter (8) ab, indem
Sie die Sperrtaste (6) drücken und ihn am
Griff (7) ziehen (Abb. 1).
Öffnen Sie die Sperrklinken (9), fassen Sie
den Tragegriff des Staubbehälters (7) an und
nehmen Sie den Deckel des Staubbehälters
mit der Filtereinheit ab (Abb. 2).
Füllen Sie den Behälter (11) mit Wasser bis
zur MAX-Marke an.
Anmerkung:
Das notwendige Wasservolumen beträgt
ungefähr 500 ml.
Stellen Sie den Deckel des Staubbehälters
mit der Filtereinheit in den Behälter (11) ein.
Prüfen Sie, ob sie richtig aufgestellt sind.
Schließen Sie die Sperrklinken (9).
Stellen Sie den Staubbehälter (8) zurück bis
zum Knacken der Sperrklinke (6) auf.
ACHTUNG!
Es ist nicht gestattet, Wasser über die
„MAX"-Marke einzugießen.
Prüfen
Sie,
Staubbehälters und der Staubbehälter
(8) am Staubsaugergehäuse richtig auf-
gestellt sind. Wenden Sie keine übermä-
ßige Kraft beim Aufstellen des Deckels
und des Staubbehälters (8) an, um ihre
Beschädigung zu vermeiden.
Anschließen des biegsamen Schlauchs, des
Teleskoprohrs und der Aufsätze
Setzen Sie das Endstück des biegsamen
Schlauchs (12) in die Lufteintrittsöffnung (10)
bis zum Knacken der Sperrklinken (13) ein
(Abb. 3).
Um den biegsamen Schlauch (14) abzu-
nehmen, drücken Sie die Sperrklinken (13)
des Endstücks (12) und nehmen Sie den
Schlauch (14) ab.
VT-1886.indd 11
und
die
ob
der
Deckel
des
Setzen Sie den Schlauchgriff (15) ins
Teleskopverlängerungsrohr (16) ein. (Abb. 4).
Schieben Sie das Teleskopverlängerungsrohr
(16) auf die notwendige Länge aus, drücken
Sie vorher die Teleskoprohr-Arretierung (17)
(Abb. 5).
Wählen Sie den notwendigen Aufsatz:
die
Fußboden-/Teppichbürste
die Turbobürste (24), die kleine Bürste
(25),
die
Fugendüse
Möbelpolsteraufsatz (27) und schließen Sie
ihn ans Teleskopverlängerungsrohr (16) an.
Nutzung der Aufsatzbürsten
Fußboden-/Teppichbürste (21)
Stellen Sie den Schalter (20) in die notwendige
Position (abhängig vom Oberflächentyp, auf der
Sie das Aufräumen vornehmen).
Turbobürste (24)
Sie können die Turbobürste (24) zur Reinigung
von Fußböden, Teppichen und Teppichbelägen
benutzen, sie ist zur Entfernung des Haustierhaars
von Teppichbelägen sehr gut geeignet. Die
Zylinderbürste mit harter Borste dreht sich unter
der Luftstromwirkung, ihre Borste „kämmt"
Haustierhaare und „kehrt" Flausen aus dem Flor
der Teppichbeläge wirksam aus.
Anmerkungen:
Es ist nicht gestattet, die Turbobürste (24) an
Teppichen und Teppichbelägen mit dem Flor
länger als 15 mm zu benutzen.
Fahren Sie über elektrische Leitungen mit
der Turbobürste (24) nicht.
Schalten Sie den Staubsauger nach der
Raumreinigung mit der Turbobürste (24)
sofort aus.
Kleine Bürste (25)
Die kleine Bürste (25) ist fürs Sammeln des
Staubs von der Möbeloberfläche geeignet, der
Flor verhindert die Beschädigung der polierten
Möbeloberfläche.
Fugendüse (26)
Die Fugendüse (26) ist zur Reinigung von
Radiatoren, Spalten, Ecken und dem Raum zwi-
schen Sofakissen geeignet.
Möbelpolsteraufsatz (27)
Der Aufsatz (27) ist zur Reinigung von
Stoffoberflächen der Polstermöbel geeignet.
11
DEUTSCH
(21),
(26)
oder
den
23.07.2014 11:42:58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis