Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Horizontale Kalibrierung; Bedienung Des Lasers; Korrektur Einer Neigungswarnung; Ausschalten Der Neigungswarnung - Stanley FatMax FMHT77446 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FatMax FMHT77446:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
RL 700L & RL 750L-G
Wenn der Abstand „D
Kalibrierung erforderlich.
7.
Drehen Sie den Laser um 90°. Wiederholen Sie die Schritte
1.
bis
6.
für die Y-Achse. Ersetzen Sie dabei „+X" durch
„+Y" und „-X" durch „-Y" (Abbildung Ⓞ④).

Horizontale Kalibrierung

Siehe Abbildung Ⓞ
1.
Drehen Sie den Laser in die gleiche Position wie in Schritt
1.
bei der horizontalen Überprüfung (mit der Seite „+X" zur
Wand).
2.
Halten Sie bei ausgeschaltetem Laserwerkzeug die Taste
gedrückt, gefolgt von der Taste
3.
Lassen Sie die Taste
≥ 3 Sekunden lang gedrückt.
4.
Lassen Sie die Taste
5.
Die LED
blinkt GRÜN, wenn sich das Laserwerkzeug
im Kalibrierungsmodus der X-Achse befindet.
6.
Justieren Sie gegebenenfalls die X-Achse mit der Taste
und der Taste
, um den Strahl an D
ist der Punkt auf halber Strecke zwischen den Punkten D
und D
, der bei der Prüfung der X-Achse gefunden wurde
2
(Abbildung Ⓞ③).
HINWEIS: Durch Drücken der Taste
wird die Achse um 0,01° (4,4 mm bei 25 m) geneigt.
Abbildung Ⓜ zeigt, wie sich die Pfeiltasten auf jede Achse
auswirken.
7.
Drücken Sie die Taste
einzustellen, und fahren Sie mit der Justierung der
Y-Achse fort. Die LED
Laserwerkzeug im Kalibrierungsmodus der Y-Achse
befindet.
8.
Drehen Sie den Laser in die gleiche Position wie in Schritt
7.
bei der horizontalen Überprüfung (mit der Seite „+Y" zur
Wand).
9.
Justieren Sie gegebenenfalls die Y-Achse mit der Taste
und der Taste
, um den Strahl an D
der Punkt auf halber Strecke zwischen den Punkten D
D
, der bei der Prüfung der Y-Achse gefunden wurde.
2
10.
Drücken Sie die Taste
einzustellen, und verlassen Sie dann den Kalibriermodus.
Die Achseneinstellungen sind jetzt gespeichert. Der
Kalibriermodus ist AUS und das Laserwerkzeug beginnt mit
" zu „D
" bei ≥ 2 mm liegt, ist eine
1
2
.
los und halten Sie die Taste
los.
auszurichten. D
0
oder der Taste
erneut, um die X-Achse
blinkt ROT, wenn sich das
auszurichten. D
0
erneut, um die Y-Achse
der automatischen Nivellierung.
11.
Wiederholen Sie die horizontale Überprüfung, um
festzustellen, ob die Kalibrierung erfolgreich war.
Wenn das Laserwerkzeug nach dem Kalibriervorgang
immer noch nicht kalibriert werden kann, senden Sie
das Laserwerkzeug zur Reparatur an ein autorisiertes
Servicecenter.

Bedienung des Lasers

Da es sich bei dem Lasergerät um ein hochpräzises Instrument
handelt, sollte, wann immer dies möglich ist, die Fernbedienung
(falls vorhanden) verwendet werden.

Korrektur einer Neigungswarnung

(Nicht im manuellen Modus verfügbar)
Wenn der Laser während des Betriebs gestört wird, wechselt die
LED „Tilt Warning" (Neigungswarnung)
zu ROT blinkend und der Laser hört auf, sich zu drehen, und
beginnt stattdessen zu blinken. (Die Neigungswarnung ist bei
Lieferung des Laserwerkzeugs standardmäßig aktiviert.)
0
Korrektur einer Neigungswarnung:
1
1.
Stellen Sie sicher, dass das Laserwerkzeug richtig
positioniert ist.
2.
Drücken Sie die Taste
zurückzusetzen.
3.
Die automatische Nivellierungsvorrichtung des Lasers
beginnt sich dann zu drehen.
4.
Überprüfen Sie die Ausrichtung des Laserwerkzeugs am
ursprünglichen Ziel.

Ausschalten der Neigungswarnung

(Nicht im manuellen Modus verfügbar)
1.
Schalten Sie das Laserwerkzeug ein und warten Sie, bis die
automatische Nivellierung abgeschlossen ist.
2.
Drücken Sie die Taste
ist
0
3.
Die LED „Tilt Warning" (Neigungswarnung)
und
1
von ROT leuchtend zu AUS.
4.
Um die Neigungswarnung wieder einzuschalten, drücken
Sie die Taste
von ROT leuchtend
, um die Neigungswarnung
.
.
D
wechselt
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis