Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stanley FatMax FMHT77446 Handbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FatMax FMHT77446:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
• Entsorgen Sie Batterien nicht im Feuer.
• Halten Sie Batterien aus der Reichweite von Kindern fern.
D
• Entfernen Sie die Batterien, wenn ein Gerät mehrere Monate
nicht gebraucht wird.
• Schließen Sie Batterieklemmen nicht kurz.
• Nicht versuchen, Einwegbatterien aufzuladen.
• Entfernen Sie leere Batterien sofort und entsorgen Sie sie
gemäß den örtlichen Vorschriften.
Ende des Produktlebens
Entsorgen Sie dieses Produkt NICHT mit dem Hausmüll.
Entsorgen Sie Batterien IMMER gemäß den lokalen
Vorschriften.
BITTE RECYCELN Sie das Produkt im Einklang mit den
örtlichen Bestimmungen für die Sammlung und Entsorgung von
Elektro- und Elektronikabfällen gemäß WEEE-Richtlinie.
EG-Konformitätserklärung
Funkgeräterichtlinie
Stanley Fatmax Selbstnivellierender Rotationslaser
FMHT77446, FMHT77449, FMHT77447, FMHT77448
Stanley erklärt hiermit, dass der Stanley Fatmax
Selbstnivellierende Rotationslaser FMHT77446/FMHT77449/
FMHT77447/FMHT77448 der Richtlinie 2014/53/EU und allen
anwendbaren Anforderungen der EU-Richtlinie entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung kann bei
Stanley Tools, Egide Walschaertsstraat 14-16, 2800 Mechelen,
Belgien, oder unter folgender Internetadresse angefordert
werden: www.2helpU.com.
Suchen Sie nach der auf dem Typenschild angegebenen
Produkt- und Typnummer.
Stanley Tools erklärt, dass das CE-Zeichen gemäß der
CE-Kennzeichnungsrichtlinie 93/68/EWG an diesem Produkt
angebracht wurde.
Dieses Produkt entspricht IEC/EN60825-1:2014.
24
Batterien und Strom
Einlegen des Akkus
Einlegen des Akkus des Laserwerkzeugs
RL 600
Siehe Abbildung Ⓕ①
1.
Drücken Sie auf den Batteriefachdeckel und schieben Sie
ihn heraus.
2.
Legen Sie zwei neue D-Zellen-Akkus ein. Richten Sie die
Batterien beim Einsetzen in das Laserwerkzeug korrekt aus.
3.
Schließen und sichern Sie den Batteriefachdeckel.
Einlegen des Akkus der Fernbedienung
RL 600L, RL 700L und RL 750L-G
Siehe Abbildung Ⓖ②
1.
Öffnen Sie das Batteriefach durch Entsperren des Deckels.
2.
Legen Sie zwei neue AA-Batterien ein. Richten Sie die
Batterien beim Einsetzen in das Laserwerkzeug korrekt aus.
3.
Schließen und sichern Sie den Batteriefachdeckel.
Einlegen des Akkus des Detektors
Siehe Abbildung Ⓒ②
1.
Öffnen Sie das Batteriefach durch Anheben des Deckels.
2.
Legen Sie zwei neue AA-Batterien ein. Richten Sie die
Batterien beim Einsetzen in das Laserwerkzeug korrekt aus.
3.
Schließen und sichern Sie den Batteriefachdeckel.
WARNUNG:
Achten Sie auf die Markierungen (+) und (-) an der
Batteriehalterung, um die Batterien richtig einzusetzen.
Die Batterien müssen vom gleichen Typ und der gleichen
Kapazität sein. Verwenden Sie keine Batterien mit
unterschiedlichen Kapazitäten.
Laden von Li-Ion-Akkus
RL 600L, RL 700L und RL 750L-G
Siehe Abbildung Ⓕ②
1.
Stecken Sie den Lade-/Netzadapter in die Ladebuchse des
Laserwerkzeugs.
2.
Stecken Sie den Lade-/Netzadapter in eine passende
Steckdose (110 V oder 220 V).
Die LED
leuchtet während des Ladevorgangs rot.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis