OMS sucht nach OMS-Treibern und Interfaces
und zeigt die erkannten Treiber und Interfaces
an. Wurde Ihr Interface nicht erkannt, klicken
Sie auf „Troubleshoot". Wenn das Interface
hingegen erkannt wurde, werden Sie
aufgefordert, nach den daran angeschlossenen
MIDI-Instrumenten zu suchen.
Klicken Sie auf „OK", um nach den an das
3
MIDI-Interface angeschlossenen MIDI-Geräten
zu suchen. Damit das Gerät erkannt wird, muss
es eingeschaltet und über beide MIDI-An-
schlüsse mit dem MIDI-Interface verbunden
sein.
Einrichten des OMS-Treibers
OMS sucht nun nach allen MIDI-Geräten und
zeigt anschließend die erkannten Geräte an.
Einige ältere sowie einige der neueren
Instrumente werden möglicherweise nicht von
den OMS-Suchroutinen erkannt.
Nicht definiertes OMS-Gerät
Geräte, die nicht von OMS erkannt wurden,
erscheinen mit einem roten Fragezeichen und
werden entsprechend dem Anschluss (bzw.
Interface) benannt, an den sie angeschlossen
sind. Diese Geräte können in der OMS Setup-
Anwendung definiert werden (siehe „Definieren
von MIDI-Geräten in OMS" auf Seite 74).
Klicken Sie auf „OK", um das Studio Setup-
4
Dokument zu speichern.
74
Erste Schritte mit Mbox
Definieren von MIDI-Geräten in OMS
So definieren Sie ein MIDI-Gerät in der OMS Setup-
Anwendung:
Doppelklicken Sie im Studio Setup-Fenster auf
1
das Symbol für das gewünschte Gerät.
Wählen Sie im MIDI Device Info-Dialogfeld
2
im Manufacture-Popup-Menü den Hersteller
und im Model-Popup-Menü das Modell des
Geräts. Ist das Gerät nicht aufgeführt, belassen
Sie im Model-Popup-Menü den Eintrag „Other"
und geben Sie einen Namen für das Gerät ein.
MIDI Device Info-Dialogfeld
Wählen Sie den Empfangskanal für das Gerät.
3
Wenn es mehrere Kanäle gleichzeitig
empfangen kann, wählen Sie „Is Multitimbral".
Wenn Sie von diesem Gerät MIDI-Daten in
4
Pro Tools aufnehmen möchten, wählen Sie „Is
Controller". Wenn das Gerät MIDI-Timecode,
Beat Clock-Signale oder MIDI-
Maschinensteuerungssignale ausgeben oder
empfangen soll, aktivieren Sie die
entsprechende Option.
Klicken Sie auf „OK".
5