Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Mbox Benutzerhandbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So wählen Sie das Eingangsformat für die Mbox-
Kanäle 1 und 2:
Wählen Sie „Setups > Hardware Setup"
1
(Pro Tools 6.0) oder „Setups > Hardware
(Pro Tools 5.2.1).
Wählen Sie unter „Ch. 1–2 Input" das
2
Eingangsformat, indem Sie einen der folgenden
Schritte ausführen:
• Wählen Sie „Analog", wenn Sie ein
Mikrofon-, Linepegel- oder
Instrumentensignale über die 1/4--Zoll-
TRS-oder XLR-Anschlüsse der Mbox
senden möchten.
• Wählen Sie „S/PDIF (RCA)", wenn Sie
Signale von einem Digitalgerät zum
S/PDIF-Eingang der Mbox senden
möchten.
Taktquelle
Im Hardware Setup-Dialogfeld von Pro Tools
können Sie die Taktquelle für das System
einstellen. (Die Taktquelle (Clock Source) wird
in Pro Tools 5.1.3 „Sync Mode" genannt).
Internal: Wenn Sie ein analoges Signal direkt in
der Mbox aufnehmen, verwenden Sie
normalerweise die interne Pro Tools-Taktquelle.
Die Einstellung für „Clock Source" wechselt
automatisch zu „Internal", wenn Sie für „Ch.
1–2 Input" die Einstellung „Analog" auswählen.
SPDIF/RCA: Wenn Sie Material aus einem
externen Digitalgerät in Pro Tools übertragen,
synchronisieren Sie Pro Tools mit diesem Gerät.
Die Einstellung für „Clock Source" wechselt
automatisch zu „SPDIF/RCA", wenn Sie für „Ch.
1–2 Input" die Einstellung „SPDIF/RCA"
auswählen.
So wählen Sie die Taktquelle aus:
Wählen Sie „Setups > Hardware Setup"
1
(Pro Tools 6.0) oder „Setups > Hardware"
(Pro Tools 5.2.1).
Wählen Sie die gewünschte Taktquelle
2
(Pro Tools 6.0) oder wählen Sie sie im Sync
Mode-Popup-Menü (Pro Tools 5.2.1) aus.
Klicken Sie auf „OK".
3
Zur Synchronisation muss das digitale
Eingabegerät eingeschaltet und mit
Pro Tools verbunden sein. Wenn Ihr
Eingabegerät nicht eingeschaltet ist,
behalten Sie die Clock Source-Einstellung
„Internal" bei.
Konfigurieren des I/O Setup-
Dialogfelds
Im I/O Setup-Dialogfeld stehen Parameter zum
Benennen von Pro Tools LE-Eingangs-,
Ausgangs-, Insert- und Bus-Signalpfade zur
Verfügung. Außerdem erhalten Sie im I/O
Setup-Dialogfeld eine grafische Darstellung der
Eingänge, Ausgänge und des Signalroutings der
Mbox.
Pro Tools LE enthält standardmäßig bereits I/O
Setup-Einstellungen, so dass Sie sofort mit der
Arbeit beginnen können. Das I/O Setup-
Dialogfeld benötigen Sie also nur, wenn Sie die
standardmäßig eingestellten Ein- und
Ausgangspfade umbenennen möchten.
Kapitel 3: Macintosh-Konfiguration
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis