Entfernen von Pro Tools LE
Wenn Sie Pro Tools LE aus irgendeinem Grund
von Ihrem Computer entfernen möchten,
verwenden Sie dazu die Funktion „Software" in
der Systemsteuerung.
So entfernen Sie Pro Tools LE:
Wählen Sie „Start > Systemsteuerung".
1
Doppelklicken Sie in der klassischen Ansicht
2
auf das Symbol „Software".
– ODER –
Klicken Sie in der Kategorieansicht auf
„Verwaltungsprogramme" und anschließend
auf „Software".
Wählen Sie in der Liste der aktuell
3
installierten Programme den Eintrag
„Digidesign Pro Tools LE".
Klicken Sie auf „Ändern/Entfernen".
4
Wählen Sie „Entfernen" und klicken Sie auf
5
„Weiter".
Klicken Sie auf „OK", um Pro Tools LE zu
6
entfernen.
Starten von Pro Tools LE
Wenn Sie Pro Tools zum ersten Mal starten,
werden Sie aufgefordert, den
Autorisierungscode einzugeben.
So geben Sie den Autorisierungscode in
Pro Tools ein:
Doppelklicken Sie im Digidesign-Ordner (im
1
Pro Tools-Ordner) auf die Pro Tools LE-
Anwendung.
Geben Sie im Dialogfeld den
2
Autorisierungscode ein, sobald Sie dazu
aufgefordert werden. Achten Sie dabei auf die
korrekte Eingabe von Leerzeichen. Klicken Sie
anschließend auf „Validate".
Der Autorisierungscode befindet sich auf der
Umschlaginnenseite dieses Handbuchs.
Konfigurieren von
Pro Tools LE
Pro Tools-Systemeinstellungen
Mit Pro Tools LE können Sie durch Ändern der
Systemeinstellungen, die sich auf die
Verarbeitungs-, Wiedergabe- und
Aufnahmekapazität auswirken, die Leistung
Ihres Systems anpassen.
In den meisten Fällen gewährleisten die
Standardeinstellungen eine optimale
Systemleistung; es ist jedoch durchaus möglich,
dass Sie die Einstellungen für längere bzw.
verarbeitungsintensive Pro Tools-Sessionen
ändern möchten.
Kapitel 2: Konfiguration für Windows
15