5. Montage
Lesen sie zuerst die Montage- und Sicherheitshinweise in Abschnitt 1. Die Installation des Empfangssystems gemäß
der Norm IEC 60728-11 gewährleistet die Sicherheit des Personals und verhindert, dass Geräte durch Blitzschlag
oder andere Überspannungsquellen beschädigt werden. Der Modulator muss senkrecht an einer nicht brennbaren
Wand oder in einem Installationsgehäuse mit den HF-Buchsen nach unten montiert werden. Zur Befestigung werden
Stahlschrauben mit einem Durchmesser 3,5 - 4,0 mm benötigt. Die Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Modulator muss nach der Installation von oben, vorn und unten mindestens 10 cm Freiraum haben. Die
Belüftungsschlitze dürfen nicht durch Gegenstände bedeckt werden, da sonst die Belüftung des Gerätes
beeinträchtigt wird und Schäden im Gerät verursachen kann. Verbinden Sie die IP-Quelle mit der RJ-45-Buchse und
alle notwendigen HF-Kabel mit den entsprechenden Ein- und/oder Ausgängen. Wird der HF-Durchschleif-Eingang
nicht verwendet, so muss dieser mit dem mitgelieferten 75 Ohm Abschlusswiderstand abgeschlossen werden. Wird
dieser Eingang zum Anschluss eines Antennensignals genutzt, so muss eine Entkopplung von ≥20dB zum Ausgang
der Signal-Quelle sichergestellt werden. Der Modulator wird von einem externen 12V-Steckernetzteil mit Strom
versorgt. Schließen Sie das Netzteil des Modulators erst an das Stromnetz an, wenn alle Verbindungskabel
vollständig am Modulator angeschlossen sind.
= Wärmestau !!!
6. Programmierung über das Ethernet-Interface (NMS)
Änderungen an der Grundkonfiguration können nur via Ethernet-Interface vorgenommen werden.
Die Programmierung sowie die Zuführung der Signale der IP-Quelle erfolgt über eine RJ-45-Buchse. Über die
jeweilige HTML-Bedienoberfläche und einen angeschlossenen Computer wird der Modulator programmiert. Als
Bedienprogramm wird ein Internetbrowser benötigt.
6.1 Netzwerkverbindung zum Computer
Systemvoraussetzungen:
PC/Laptop mit Ethernet-Schnittstelle 10/100Mbps
Internetbrowser (z.B. Windows Internet-Explorer, Mozilla Firefox o.ä.)
Hinweis zum Einrichten einer Netzwerkverbindung:
PC und IP Modulator werden über ein Ethernet-Kabel (CAT-5E oder CAT-6) mit dem Netzwerk verbunden. Für die
Verbindungsaufnahme müssen zunächst die IP-Adressen der Geräte abgeglichen werden. Im Auslieferzustand sind
im HDI 2 multi folgende Parameter voreingestellt:
IP-Adresse:
192.168.001.010
Subnetzmaske:
255.255.255.000
Gateway:
192.168.001.001
10 cm
10 cm
10 cm
6