Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polytron HDI 2 multi Bedienungsanleitung Seite 4

Ip modulator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung
Diese Baugruppe enthält ESD-Bauteile! (ESD = Elektrostatisch empfindliches Bauteil)
Eine elektrostatische Entladung ist ein elektrischer Stromimpuls, der, ausgelöst durch große
Spannungsdifferenz, auch über ein normalerweise elektrisch isolierendes Material fließen kann.
Um die Zuverlässigkeit von ESD-Baugruppen gewährleisten zu können, ist es notwendig, beim
Umgang damit die wichtigsten Handhabungsregeln zu beachten:
» Nur an elektrostatisch geschützten Arbeitsplätzen (EPA) diese Bauteile verarbeiten!
» Auf ständigen Potentialausgleich achten!
» Personenerdung über Handgelenk- und Schuherdung sicherstellen!
» Elektrostatisch aufladbare Materialien wie normales PE, PVC, Styropor, etc. vermeiden!
» Elektrostatische Felder >100 V/cm vermeiden!
» Nur gekennzeichnete und definierte Verpackungs- und Transportmaterialien einsetzen!
Schäden durch fehlerhaften Anschluss und/oder unsachgemäße Handhabung sind von
jeglicher Haftung ausgeschlossen.
Entsorgung
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen, gemäß Richtlinie 2002/96/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE), fachgerecht entsorgt werden.
Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen
öffentlichen Sammelstellen ab.
WEEE-Reg.-Nr. DE 51035844
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG
 Alle Parameterangaben sind lediglich beispielhaft.
 Technisch realisierbare Parameter sind frei wählbar.
 Menüansichten können je nach Software-Stand leicht variieren; die Bedienbarkeit ändert sich dadurch nicht.
 Die Bilder in dieser Anleitung dienen lediglich als Illustrationen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis