Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Von Nadelkissen- Und Konvexverzerrung (Nadelkissen) - NEC WT615 Aufstellungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27

Korrektur von Nadelkissen- und Konvexverzerrung (Nadelkissen)

Korrigieren Sie bei vermuteten Konkav- und Konvexverzerrungen diese mittels [Nadelkissen].
Wichtig
Durch Aktivieren von [Nadelkissen], wird der elektronische Stift deaktiviert.
Verwenden Sie [Nadelkissen], um den Korrekturwert zu löschen, damit der elektronische Stift verwendet werden
kann. Das Gedrückthalten der 3D REFORM-Taste für mindestens 2 Sekunden löscht den Korrekturwert.
Bezug
Konkav- und Konvexverzerrungen bei diesem Projektor
Die Stärke der Nadelkissen- und Konvexverzerrung beträgt bei diesem Projektor maximal 2 % (TV-Verzerrung)
in Horizontal- und Vertikalrichtung (bei einer die Bildschirmgröße von 40 auf 100 Zoll).
So liegt beispielsweise die Größe der Verzerrung bei einer Bildschirmgröße von 60 Zoll (B: 121,9 cm x H: 91,4
cm) im Bereich von ca. 12 mm in Horizontal- und ca. 9 mm in Vertikalrichtung. Bei der Verwendung eines 60-
Zoll-Bildschirms mit diesem Projektor ist die Nadelkissen- und Konvexverzerrung minimal.
Prüfen Sie, falls die Nadelkissen- und Konvexverzerrung 2 % (TV-Verzerrung) überschreiten, ob Projektor und
Bildschirm ordnungsgemäß aufgestellt wurden.
1 Drücken Sie die 3D REFORM-Taste auf dem Projektor oder auf der Fernbedienung.
Das Display für [Nadelkissen] wird angezeigt.
• Drücken Sie die SELECT
Cursor mittels [Links/Rechts] aus. Drücken Sie anschließend
die SELECT
oder
Über- und Unterbreiten des projizierten Bildes ausgeglichen
werden.
a
a
b
b
b
a
a
oder
-Taste und richten Sie den
-Taste, wodurch die linken und rechten
a: maximal 1 % der Bildschirmhöhe
(TV-Verzerrung zum Vergleich: maximal 2 %)
b
b: maximal 1 % der Bildschirmbreite
(TV-Verzerrung zum Vergleich: maximal 2 %)
G-15
Bildschirm (durchgehende Linie)
Projizierter Bereich (gepunktete Linie)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis