Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Anweisungen Für Wasserfilter - Sage the Barista Pro Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the Barista Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• Mit Ausnahme der Reinigung
müssen sämtliche Wartungsar-
beiten von einer autorisierten
Sage
Kundendienststelle
®
durchgeführt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht
auf einem Spülbeckenab-
flussbrett.
• Betreiben Sie das Gerät
nicht, wenn es sich in einem
geschlossenen Bereich oder in
einem Schrank befindet.
• Seien Sie beim Entkalken
vorsichtig, da heißer Dampf
freigesetzt werden kann.
Vergewissern Sie sich vor
dem Entkalken, dass die
Abtropfschale leer und
eingesetzt ist. Weitere
Anweisungen finden Sie
unter „Pflege und Reinigung".
• Betreiben Sie das Mahlwerk
nicht ohne aufgesetzten
Behälterdeckel. Halten Sie
Finger, Hände, Haare, Kleidung
und Utensilien während des
Betriebs vom Trichter fern.
BESONDERE ANWEISUNGEN
FÜR WASSERFILTER
• Die Filterpatronen sollten
außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH
DIESE ANLEITUNG AUFBEWAHREN
• Bewahren Sie die Filterpatronen
an einem trockenen Ort in der
Originalverpackung auf.
• Schützen Sie die Patronen
vor Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung.
• Verwenden Sie keine bes-
chädigten Filterpatronen.
• Öffnen Sie die Filterpatronen
nicht.
• Wenn Sie über einen längeren
Zeitraum abwesend sind,
leeren Sie den Wassertank und
ersetzen Sie die Patrone.
Dieses Symbol bedeutet,
dass das Gerät nicht
mit dem gewöhnlichen
Haushaltsmüll entsorgt
werden darf. Stattdessen muss
es zu einer für diesen Zweck
eingerichteten behördlichen
Sammelstelle oder zu einem
Händler gebracht werden, der
Entsorgung anbietet. Weitere
Informationen dazu erhalten
Sie bei Ihrem Gemeindeamt.
Um sich vor Stromschlä-
gen zu schützen, tauchen
Sie das Netzkabel, den
Netzstecker oder das Gerät
nicht in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit ein.
DE
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis