Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Dream Station Kurzanleitung Seite 5

Respironics

Werbung

Pflege der DreamStation
D
Hinweis: Eine Liste aller Warn- und Vorsichtshinweise
entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen.
Tägliche Pflege der Ausrüstung
• Die Maske/Nasenkissen vom Kopfband entfernen.
Mit warmem Seifenwasser reinigen; anschließend
abspülen und an der Luft trocknen lassen.
• Unter keinen Umständen Alkohol für die Maske
oder die Nasenkissen verwenden. Dies kann die
Maske beschädigen.
• Den Schlauch vor dem ersten Gebrauch und
täglich in warmem Seifenwasser reinigen;
anschließend abspülen und an der Luft trocknen
lassen. Den Schlauch auf Schäden oder Abnutzung
überprüfen. Falls erforderlich, entsorgen und
austauschen. (Informationen zur Reinigung des
beheizten Schlauchs finden Sie im Handbuch
des Befeuchters.)
• Die Befeuchterkammer täglich leeren und
per Hand in warmem Seifenwasser waschen,
anschließend mit sauberem Wasser abspülen und
an der Luft trocknen lassen, um Schimmelbildung
oder Keimwachstum vorzubeugen. Der Befeuchter
kann einmal pro Woche in einen Geschirrspüler
gegeben werden (Näheres hierzu finden Sie unter
„Anweisungen für die Reinigung zu Hause" in der
Bedienungsanleitung).
• Das Wasser im Befeuchter täglich auswechseln;
dazu immer destilliertes Wasser verwenden,
um Kalkablagerungen zu vermeiden.
Wöchentliche Pflege
• Den wiederverwendbaren dunkelblauen Pollenfilter
mindestens alle zwei Wochen reinigen und alle
sechs Monate durch einen neuen ersetzen
(Informationen zur Reinigung/zum Austausch/
zur Installation der Filter finden Sie in der
Bedienungsanleitung).
• Zur Reinigung des wiederverwendbaren blauen
Pollenfilters zuerst den hellblauen ultrafeinen
Filter (falls vorhanden) entfernen, beiseite legen
oder ggf. entsorgen. Den wiederverwendbaren
Filter anschließend zum Waschbecken bringen,
umdrehen und warmes Wasser durch die weißen
Filtermedien laufen lassen, um etwaige
Verschmutzungen zu entfernen.
• Den Filter anschließend vorsichtig schütteln,
um so viel Wasser wie möglich zu entfernen,
anschließend vollständig an der Luft trocknen
lassen, bevor er wieder eingesetzt werden kann.
• Das Kopfband mit warmem Seifenwasser reinigen;
anschließend abspülen und an der Luft trocknen
lassen. Das Kopfband kann in der Waschmaschine
gewaschen werden, eine Handwäsche ist
jedoch besser.
• Das Netzkabel abziehen und das Geräteäußere mit
einem mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel
benetzten Lappen abwischen. Das Gerät vollständig
trocknen lassen, bevor das Netzkabel wieder in die
Steckdose gesteckt wird.
• Das Gerät und alle Teile des Schlauchsystems
auf Schäden untersuchen. Beschädigte Teile
auswechseln.
Monatliche Pflege
• Der hellblaue ultrafeine Filter ist ein Einwegprodukt
und sollte nach einer Verwendung von 30 Nächten
(bei Verschmutzungen früher) ausgewechselt
werden. Den ultrafeinen Filter NICHT reinigen.
Defekt
• Wenden Sie sich bei Problemen, die Sie nicht lösen
können, an Ihren medizintechnischen Betreuer.
Versuch Sie nicht selbst, das Gerät zu reparieren.

Werbung

loading