Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Für Das Sachgerechte Arbeiten Mit Dem Schleifgerät - Atlas Copco LSF28 ST070E Sicherheits- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Sicherheit und Bedienungsanleitung
Diese Kontrolle bei abmontierter Schleifvorrich-
tung durchführen.
• Verwenden Sie einen Druckregler, um Drehzahl-
überschreitung durch zu starke Druckluftversor-
gung zu vermeiden.
• Die Anschlüsse und der Druckluftschlauch müssen
sich in einwandfreiem Zustand befinden.
Schleifscheibe und HM-Schleifstift
T
WARNUNG Beim Umgang mit Druckluft be-
steht die Gefahr schwerer Verletzungen.
Schalten Sie stets die Druckluftversorgung ab,
leeren Sie den Druckluftschlauch und trennen Sie
das Werkzeug von der Druckluftzufuhr ab, bevor
Sie Reparaturen oder Eingriffe am Gerät (z. B.
Auswechseln von Zubehör) durchführen.
T
WARNUNG Bei Verwendung eines ungeeig-
neten Einsteckwerkzeugs besteht die Gefahr
schwerer bis tödlicher Verletzungen.
Verwenden Sie Einsteckwerkzeuge, deren Betriebs-
drehzahl höher als oder gleich jener des Druckluft-
schleifers ist.
Keine anderen Einsteckwerkzeuge verwenden,
als vom Hersteller angegeben (keine Schneidschei-
ben oder Fräser). Vgl. Abschnitt Aufbau und
Funktionsweise.
• Empfehlungen für Größe und Typ der Schleifwerk-
zeuge in jedem Fall beachten
• Angeschlagene Schleifscheiben, Schleifscheiben
mit Rissen und heruntergefallene Schleifscheiben
nicht verwenden.
• Zur Vermeidung von Verletzungen auf die Ver-
wendung der richtigen Schleifscheiben achten.
• Sicherstellen, dass der Wellendurchmesser des
Zubehörs mit dem Spannzangenformat überein-
stimmt.
• Die Maßangaben von Welle und Spannzange (mm
/ Zoll) nicht verwechseln.
• Ein axialer Zugriff von mind. 10 mm auf die
Welle muss gegeben sein.
22
DE
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 2578 00
• Bei der Anbringung von Schleifscheiben oder -
stiften die Welle vollständig in die Spannzange
eindrücken, um die Ausladung zu verringern.
Ziehen Sie außerdem die Empfehlungen des
Werkzeugherstellers zu Rate.
• Je größer die Ausladung, desto niedriger die
höchstzulässige Drehzahl.
• Vor dem Einschalten des Geräts sicherstellen, dass
die Spannzange ordnungsgemäß festgezogen ist.
• Bei neu montierten Schleifscheiben einen Testlauf
in einer sicheren Position durchführen (30 Sekun-
den). Darauf achten, dass als Schutz vor abgebro-
chenen Scheibenteilen eine Barriere gegeben ist
(z. B. unter solider Werkbank). Bei übermäßigen
Schwingungen das Gerät sofort ausschalten.
Anleitung für das sachgerechte Arbeiten
mit dem Schleifgerät
Ziehen Sie den Abschnitt Sicherheitshinweise zu
Rate, bevor Sie das Schleifgerät in Betrieb nehmen.
T
WARNUNG Die Missachtung der Arbeitsricht-
linien kann schwere bis tödliche Verletzungen
nach sich ziehen.
Stellen Sie sicher, dass das Werkstück ordnungs-
gemäß fixiert ist.
Achten Sie darauf, dass keine Verletzungen oder
Materialbeschädigungen durch Funkenflug auftre-
ten können.
Bei Verwendung des Werkzeugs in Verbindung
mit Kunststoffen und anderen nicht leitenden
Materialien besteht die Gefahr elektrostatischer
Entladung.
Es ist die geeignete persönliche Schutzausrüstung
zu verwenden; vgl. den Abschnitt Persönliche
Schutzausrüstung
LSF28 ST070E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis