Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 90
ESTACIÓN METEOROLÓGICA PRÉMIUM /
STAZIONE METEOROLOGICA PREMIUM
ESTACIÓN METEOROLÓGICA
PRÉMIUM
Instrucciones de utilización y de seguridad
ESTAÇÃO METEOROLÓGICA
PREMIUM
Instruções de utilização e de segurança
PREMIUM-WETTERSTATION
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 303756
STAZIONE METEOROLOGICA
PREMIUM
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
PREMIUM WEATHER STATION
Operation and Safety Notes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol IAN 30375

  • Seite 1 ESTACIÓN METEOROLÓGICA PRÉMIUM / STAZIONE METEOROLOGICA PREMIUM ESTACIÓN METEOROLÓGICA STAZIONE METEOROLOGICA PRÉMIUM PREMIUM Instrucciones de utilización y de seguridad Indicazioni per l’uso e per la sicurezza ESTAÇÃO METEOROLÓGICA PREMIUM WEATHER STATION PREMIUM Operation and Safety Notes Instruções de utilização e de segurança PREMIUM-WETTERSTATION Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 303756...
  • Seite 2 Instrucciones de utilización y de seguridad Página IT / MT Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 25 Instruções de utilização e de segurança Página 47 GB / MT Operation and Safety Notes Page DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 90 Legende der verwendeten Piktogramme ..................Seite 91 1. Einleitung ............................Seite 91 2. Allgemeine Information ......................Seite 91 3. Bestimmungsgemäße Verwendung ..................Seite 91 4. Technische Daten ........................Seite 92 5. EU-Konformitätserklärung ......................Seite 92 6. Sicherheitshinweise ........................Seite 93 7. Lieferumfang ..........................Seite 93 8. Begriffserklärungen ........................Seite 94 9.
  • Seite 91: Legende Der Verwendeten Piktogramme

    Legende der verwendeten Piktogramme Anzeige Außentemperatur Windgeschwindigkeitsanzeige 25 m Sendereichweite zwischen Niederschlagsanzeige Sende- und Empfangsstation Taupunkt mit Frost-/ Anzeige Innenraumtemperatur Eiswarnungsanzeige Luftfeuchtigkeitsanzeige Zeitanzeige Windrichtungsanzeige Beiliegende Batterien Premium-Wetterstation Anleitung beschrieben, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden. Für Schäden durch unsachgemäße Handhabung und Nichtbeachtung der Sicherheits- 1.
  • Seite 92: Technische Daten

    einem Kalender. Nur zur privaten Nutzung. Nicht Überschreiten der Messwerte: für den gewerblichen Einsatz. – Raumtemperatur über 50 °C: HH.H – Außentemperatur über 70 °C: HH.H – Luftfeuchtigkeit über 99 %: 99 % 4. Technische Daten – Luftdruck über 1050 hPa: 1050 hPa –...
  • Seite 93: Sicherheitshinweise

    J mit den Normen / normativen Dokumenten der T auchen Sie die Wetterstation und den Außen- 2014/53/EU und 2011/65/EU übereinstimmt. sensor nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. J B eachten Sie die Hinweise zur Reinigung und Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung Aufbewahrung dieser Anleitung.
  • Seite 94: Begriffserklärungen

    den bei dieser Temperatur maximal möglichen Gehalt an Wasserdampf. Heat Index: Beim Hitzeindex (Heat Index) handelt es sich um die empfundene Lufttemperatur des menschlichen Körpers unter Berücksichtigung der gemessenen Lufttemperatur und der herrschenden Luftfeuchtigkeit. Wind Chill: Bei der Windkühle (Wind Chill) handelt es sich um den Unterschied zwischen der gemessenen (Luft- temperatur) und der gefühlten Temperatur, die von der Windgeschwindigkeit abhängig sind.
  • Seite 95: Inbetriebnahme

    – kann aufgestellt oder aufgehängt werden Aufstellen der Wetterstation: – nur für den Innengebrauch Die Wetterstation hat einen vormontierten Standfuß, mit dessen Hilfe sich die Wetterstation praktisch auf- Windmesser: stellen lässt. Hinweis: Ziehen Sie vor der Inbetriebnahme die – Überträgt Windgeschwindigkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Wetterstation über 434 MHz Schutzfolie vom Display der Wetterstation ab.
  • Seite 96: Aufstellen Des Regenmessers

    Befestigen Sie den Windmesser wie unten abgebildet mit den beigefügten Innensechskantschrauben, Unter- legscheiben, Befestigungsschrauben und Muttern. Vergewissern Sie sich nach der Montage, dass der Windmesser waagerecht ausgerichtet ist und festen Halt hat. Eine waagerechte Lage ist notwendig, um eine genaue Messung durchzuführen. Windfahne Mast Aufhänger...
  • Seite 97: Batterien Einlegen Und Wechseln

    1. Markieren Sie die Bohrlöcher mit Hilfe des Regen- messers und achten Sie vor dem Bohren der Bohrlöcher (ø 5 mm) darauf, dass beim Bohren keine elektrischen Leitungen oder Wasserleitungs- rohre o. Ä. beschädigt werden. 2. Schieben Sie die mitgelieferten Dübel in die Bohr- löcher, bis sie bündig mit der Wand abschließen.
  • Seite 98: Geräteübersicht

    12. Geräteübersicht Aussparung liegt. Nur dann kann eine Wasser- dichtheit des Batteriefaches gewährleistet werden. – Ziehen Sie die 4 Schrauben an der Batterie- Wetterstation: fachabdeckung wieder handfest an. Temperaturanzeige und Luft- Wettervorhersage und Luftdruck feuchtigkeit innen / außen – Stülpen Sie das Gehäuse wieder vorsichtig über die Gerätebasis.
  • Seite 99 Tasten Rückseite Taste 1x drücken ca. 3 Sek. drücken Taste 1x drücken ca. 3 Sek. CLOCK Anzeigewechsel Einstellung von drücken zwischen lokaler Uhrzeit und Ein- und Aus- WIND AL Uhrzeit, Datum Datum schalten von und Wochentag Windalarm ALARM Alarmzeit Einstellung von und Windkühle- anzeigen und Alarmzeit...
  • Seite 100: Vorbereiten Des Windmessers Und Des Regenmessers Sowie Anmelden An Die Wetterstation

    Windmesser: – Legen Sie die Batterien gemäß der Polarität ein (beachten Sie dazu unter Punkt 11. Batterie ein- Gehäuse mit integriertem Windfahne mit legen und wechseln / Windmesser) Temperaturmesser und integriertem – Die Sendesignal LED leuchtet kurz auf. Der Luftfeuchtigkeitsmesser Kompass Windmesser ist jetzt kalibriert.
  • Seite 101: Manuelles Anmelden Des Windmessers Und Des Regen Messers An Die Wetterstation

    Die Wetterstation sucht sich automatisch die Funk- signale des Windmessers und des Regenmessers. Der Vorgang dauert ca. 4 Minuten. Stunden: Durch einen weiteren Druck auf die CLOCK-Taste 13.4 Manuelles Anmelden des kommen Sie zur Stunden-Einstellung. Es blinken jetzt Windmessers und des Regen- die Stunden im Display.
  • Seite 102: Dcf-77 Angleichung

    Monat: ACHTUNG! Durch einen weiteren Druck auf die CLOCK-Taste kommen Sie zur Monats-Einstellung. Es blinkt jetzt der Monat im Display. Mit der ▲-Taste und der Die Anzeigen von Zeit und Datum werden in Mittel- ▼-Taste können Sie den Monat einstellen. europa mittels des sog.
  • Seite 103: Alarmfunktion

    15. Alarmfunktion Zum Einstellen der Alarmzeit halten Sie während der Uhrzeitanzeige die ALARM-Taste 3 Sekunden gedrückt. Nach Ertönen eines Bestätigungssignals Mit der ZONE-Taste kehren Sie wieder zur Uhrzeit- erscheint auf dem Display ALARM und die Stunden anzeige zurück. Wird während der Zeitzonenein- blinken.
  • Seite 104: Luftdruckeinheit Einstellen

    Alarmsignal ausschalten: Mit der PRESSURE-Taste kehren Sie wieder zur Das Alarmsignal ertönt ca. 2 Minuten und blinkt. regulären Anzeige zurück. Wenn ca. 1 Minute keine Sie können es vorzeitig mit der ALARM-Taste aus- Einstelltaste gedrückt wird ebenso. schalten. Schlummerfunktion: Mit der SNOOZE / LIGHT-Taste können Sie das 18.
  • Seite 105: Wind Chill Alarm Einstellen

    Drücken Sie die ▲- oder die ▼-Taste, um den Drücken Sie die ▲- oder ▼-Taste, um den gewünschten gewünschten Wert einzustellen. Mit der WIND Wert einzustellen. ALARM-Taste bestätigen Sie die Eingabe und es Mit der WIND ALARM-Taste bestätigen Sie die erscheint links neben der Windgeschwindigkeit Eingabe und es erscheint links neben der Wind Chill Temperatur...
  • Seite 106: Einstellen Der Einheit Für Die Regenmessung

    10 Sekunden erlischt die Hintergrundbeleuchtung automatisch. Windalarm an 24.1 Uhrzeit und Datum Wind Chill Alarm an Drücken Sie die CLOCK-Taste, um zwischen der Zeit-, Datum-, Wochentaganzeige zu wechseln. Wenn ca. 20 Sekunden keine Taste gedrückt wird, kehrt die Wetterstation automatisch zur Uhrzeitanzeige Wind- und Wind Chill-Alarm an zurück.
  • Seite 107: Regenmenge

    24.5 Regenmenge Beispiel: Drücken Sie die RAIN / CLEAR-Taste, bis die tägliche Die Wetterstation hat einen automatischen Speicher Regenmenge angezeigt wird. Zu sehen ist als Wert für die gefallene Regenmenge. Sie können sich die die Regenmenge vom aktuellen Tag. Darunter ist im Regenmenge in verschiedenen Chroniken anzeigen Diagramm die Regenmenge sowohl vom aktuellen lassen.
  • Seite 108: Eis- / Frostalarm

    Einheit in inHg Einheit in hPa (mb) 24.6 Eis- / Frostalarm Sobald die Temperatur auf unter 4 °C fällt, erscheint im Display das Frostalarm-Zeichen. Dieses warnt Sie vor möglichem Bodenfrost. Stunden Verlauf 24.7 Windrichtung 24.10 Minimal- und Maximal-Werte Der Windmesser zeigt automatisch die durchschnitt- liche Windrichtung der letzten 2 Minuten an.
  • Seite 109: Wartung

    25. Wartung 26. Fehlerbehebung bei Störung der Messergebnisse 25.1 Batterietiefstandsanzeige 26.1 Fehler beheben Wetterstation Sind die Batterien leer, erscheint das Symbol der Anzeige. Es gibt für die Wetterstation, den Wind- = Fehler messer und den Regenmesser ein separates Symbol. = mögliche Ursache = Behebung Wird die Innentempe- ratur angezeigt, zählt...
  • Seite 110: Reinigen

    Messergebnisse beeinflussen. In diesem Fall Beachten Sie die Kennzeichnung der setzen Sie die Wetterstation und den Außensensor Verpackungsmaterialien bei der Abfall- zurück. Dies machen Sie, indem Sie die Batterien trennung, diese sind gekennzeichnet mit entnehmen und nach ca. 5 Sekunden wieder Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit einsetzen.

Inhaltsverzeichnis